Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOBILUS COSMO G3+ Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Auf der zweiten Fernbedienung die programmiert werden soll, drücken Sie die STOP- und
OBEN
- Abb. 7c.
ausführen wird
Innerhalb von 20 Sekunden können Sie fortfahren, die nächste Fernbedienung zu laden. Wird
keine Programmierung zu diesem Zeitpunkt erfolgen, geht der Antrieb automatisch in den
BETRIEBSMODUS zurück. Die Rückkehr zu den BETRIEBSMODUS können Sie manuell durch
die MASTERFERNBEDIENUNG beschleunigen. In diesem Fall die STOP und OBEN mehr als 5
Sekunden gedrückt halten. In beiden Fällen wird die Rückkehr in den BETRIEBSMODUS durch
zwei Mikrobewegungen des Antriebs bestätigt.
8. ZWEI-WEGE-KOMMUNIKATION
Fernbedienung COSMO | G3
dem/der Empfänger (sendet und empfängt Nachrichten). Durch diese Funktion können Sie den
Status der Rollläden kontrollieren, überprüfen, ob sie richtig abgesenkt oder angehoben wurden,
ob ein Fehler aufgetreten ist, die überprüfen werden sollte (z. B. infolge von Eingriffen Dritter). Die
korrekte Funktion der Zwei-Wege-Kommunikation erfordert:
- die Anwendung von Empfängern für die Bidirektionalen Kommunikation,
- Programmierung eines Kanal für nur einen Empfänger,
- die richtige Kanal-Konfigurationseinstellung für die Zwei-Wege-Kommunikation,
- Gewährleistung einer nahtlose Kommunikation zwischen dem Empfänger und Fernbedienung .
Empfänger mit der Unterstützung der Bidirektionale Kommunikation: MOBILUS: M35 _ER_, M45 _ER_.
Halten Sie die Tasten gedrückt, bis der Antrieb zwei Mikro-Bewegungen
Eine weitere Fernbedienung wurde in den Antrieb geladen
- Abb. 7d.
PILOT 2
Abb. 7c
ermöglicht einen bidirektionalen Austausch von Informationen mit
+
PILOT 2
Abb. 7d
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis