Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ES14 Pro
Kurzanleitung
1. Einführung und Begriffserklärung
2. Den ES14 korrekt positionieren
Die korrekte Platzierung des Golfballs gewährleistet
korrekte Messwerte. Das mitgelieferte Lineal hilft beim
Platzieren des Balls 14 Inch hinter dem Ständer und 14
Inch vom ES14 entfernt (siehe rechtes Bild).
Der Kickstand kann in drei Winkeln aufgestellt werden:
75° für Driver bis 5er Eisen
60° für 6er Eisen bis Gap Wedge
45° für Sand und Lob Wedge
3. Schläger auswählen
Beim Einschalten zeigt das Display den aktuell
ausgewählten Schläger an. Verwenden Sie die Auf- /
Ab-Tasten an der Seite, um den Schläger zu wechseln.
Abkürzungen:
D WD für Driver
3 WD für 3 Wood
5 WD für 5 Wood
7 WD für 7 Wood
2 HYB für 2 Hybrid
3 HYB für 3 Hybrid
4 HYB für 4 Hybrid
5 HYB für 5 Hybrid
2 IR für 2 Iron
3 IR für 3 Iron
4 IR für 4 Iron
5 IR für 5 Iron
6 IR für 6 Iron
7 IR für 7 Iron
8 IR für 8 Iron
9 IR für 9 Iron
P WDG für Pitching Wedge
G WDG für Gap Wedge
S WDG für Sand Wedge
L WDG für Lob Wedge

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ernest Sports ES14 Pro

  • Seite 1 ES14 Pro Kurzanleitung 1. Einführung und Begriffserklärung 2. Den ES14 korrekt positionieren Die korrekte Platzierung des Golfballs gewährleistet korrekte Messwerte. Das mitgelieferte Lineal hilft beim Platzieren des Balls 14 Inch hinter dem Ständer und 14 Inch vom ES14 entfernt (siehe rechtes Bild).
  • Seite 2 4. Einstellungen vornehmen 5. Training mit der App Drücken Sie nach dem Einschalten die Programmtaste auf der Seite um in den Programmiermodus zu gelangen. Einmal im Programmiermodus verwenden Sie die Auf- / Ab-Tasten, um zwischen den Modi zu wechseln. Höhe über Meeresspiegel ändern Drücken Sie bei angezeigtem ALT die Programmtaste.