Handbuch 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Der AGRETO AgriCounter Load ist ausgelegt für die Zählung von Fuhren auf Güllefässern mit Füllstandszeiger und Transportfahrzeugen mit bewegten Teilen. Die Aktivierung erfolgt durch die Ermittlung von Abfolgen von Lageänderungen des Zählers. Je nach Einstellung werden zusätzlich die Betriebsstunden ermittelt.
AGRETO AgriCounter Load Sicherheitshinweise für das Montage- und Bedienpersonal GEFAHR! Der AGRETO AgriCounter darf nur von Personen montiert / bedient werden, die mit der Handhabung des Gerätes vertraut sind. VORSICHT! Halten Sie den Arbeitsbereich sauber! Verschmutzte Arbeitsbereiche begünstigen Unfälle. GEFAHR! Verletzungsgefahr durch Stolpern/ Sturz und Unachtsamkeit beim Arbeiten mit dem Messgerät beim Auf- und Absteigen vom...
Batterielebensdauer ca. 3 Jahre 6 Konfiguration Auswahl der Betriebsart Der AGRETO AgriCounter Load verfügt über 2 Betriebsarten. In der ersten Betriebsart werden nur die Fuhren gezählt, in der zweiten zusätzlich die Betriebsstunden. Entscheiden Sie zuerst, welche Betriebsart für Ihren Anwendungsfall zutrifft, setzen Sie bei Bedarf die nötigen Einstellungen und montieren Sie erst dann...
AGRETO AgriCounter Load Bedientasten Die Bedientasten sind innenliegend im Gerät und von hinten bei abgenommener Montageplatte erreichbar. Um Einstellungen zu ändern, sehen Sie sich die Tasten an und drehen Sie anschließend das Gerät mit dem Display nach vorne, um die Anzeige ablesen zu können.
AGRETO AgriCounter Load Vorgang der Erkennung einer Fuhre Um eine Fuhre zu zählen, muss eine bestimmte Sequenz an Winkelstellungen durchlaufen werden. Zusätzlich müssen Mindestzeiten erreicht werden, um eine Mehrfachzählung auszuschließen. Bei einem Güllefass mit Füllstandszeiger (der nach links zeigt) sieht dies zum Beispiel folgendermaßen aus:...
AGRETO AgriCounter Load Einstellung der Parameter Für die richtige Erfassung der Fuhren müssen die Parameter für Lage und Winkel eventuell angepasst werden. Im Modus 3B sind zusätzlich die Parameter für die Zeiterfassung verfügbar. Um das Parametermenü zu öffnen drücken Sie kurz die Taste „M“. Am Display erscheint der erste Parameter, der für die eingestellte Betriebsart relevant ist.
Seite 9
AGRETO AgriCounter Load Parameter A1 – Mittelwinkel des Zeigers Mit diesem Parameter wird der Winkel des Füllstandszeigers in seiner Mittelstellung eingestellt. Mit diesem Winkel erfolgt die Unterscheidung zwischen voll und leer. 0° = Voreinstellung (Zeiger steht waagrecht) 90° = maximaler einstellbarer Winkel (Zeiger steht senkrecht nach oben) -90°...
Seite 10
AGRETO AgriCounter Load Parameter t1 – Zeit oberhalb des Mittelpunktes In diesem Parameter wird eingestellt, wie lange sich der Zeiger in Summe oberhalb der Mitte befinden muss, um den Zustand „voll“ zu erreichen. Diese Zeit verhindert eine doppelte Zählung einer Fuhre wenn der Zeiger schwankt.
Seite 11
AGRETO AgriCounter Load Parameter SENS – Sensibilität (nur für Betriebsart 3B) Dieser Parameter bestimmt, ab welcher Intensität einer Bewegung die Zählung ausgelöst wird, also wie stark die Erschütterung oder Bewegung sein muss. Je höher der Wert, umso stärker muss die Bewegung sein um die Zählung auszulösen oder fortzusetzen.
AGRETO AgriCounter Load Parameter UnIt – Anzeigeformat (nur für Betriebsart 3B) Dieser Parameter bestimmt das Format der Stundenanzeige. 00:59 = Voreinstellung, Anzeige erfolgt in Stunden und Minuten (hhhh:mm) 00,99 = Anzeige erfolgt in Stunden mit 2 Nachkommastellen (hhhh,hh) In der Standardeinstellung erfolgt die Anzeige in Stunden und Minuten, als Trennzeichen wird der Doppelpunkt verwendet.
Anwendungsfall eine Änderung der Konfiguration notwendig ist. Lesen Sie bitte vorher das Kapitel „Konfiguration“. Positionierung des Zählers Der häufigste Anwendungsfall für den AgriCounter Load ist die Montage direkt auf dem Füllstandszeiger eines Güllefasses. Es ist kein Problem, wenn der Füllstandszeiger schmäler als das Gehäuse des AgriCounters ist.
AGRETO AgriCounter Load Verwenden Sie die 2 M5x25 Inbusschrauben und die 2 Alu Dichtungsringe und schrauben Sie die Grundplatte am Füllstandszeiger fest. Beachten Sie, dass die Grundplatte mit der Dichtung in Richtung Zähler montiert wird. Befestigung des Zählers Setzen Sie den Zähler auf der Grundplatte ...
AGRETO AgriCounter Load 8 Arbeiten mit dem Gerät Ablesen der Fuhren Der AgriCounter Load zeigt permanent die Summe der gezählten Fuhren an, eine Bedienung zum Ablesen ist nicht vorgesehen. Das Symbol X zeigt an, dass es sich bei der angezeigten Zahl um die Summe der Fuhren handelt.
AGRETO AgriCounter Load Symbole am Display Unterhalb der Fuhren- und Stundenanzeige sind verschiedene Symbole zur Anzeige von Zusatzinformationen vorhanden. Der Pfeil nach oben bedeutet, dass die Fuhrenzählung gerade die Zeit t1 abwartet. (Fass wird befüllt). Der Pfeil nach unten bedeutet, dass die Fuhrenzählung gerade die Zeit t2 abwartet.
AGRETO AgriCounter Load 10 Problembehandlung 10.1 Das Batteriesymbol leuchtet Die Batterien müssen ersetzt werden, gehen Sie folgendermaßen vor: Entfernen Sie die Plombe und den Plombendraht. Demontieren Sie das Gehäuse und nehmen Sie den Zähler ab. Entfernen Sie die alten Batterien und entsorgen Sie diese ...
AGRETO AgriCounter Load 10.4 Betriebsstunden werden nicht vollständig gezählt Wahrscheinlich sind die Bewegungen bzw. die Vibrationen an der Maschine relativ gering, sodass die notwendige Intensität für die Zählung nicht erreicht wird. Setzen Sie den Parameter SENS nach unten, damit der Zähler bereits ...
AGRETO AgriCounter Load 11 Garantie Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus gelten für den AGRETO AgriCounter Load folgende Garantiebestimmungen: Die AGRETO electronics GmbH garantiert die Funktion und repariert oder ersetzt alle Teile, die innerhalb der Garantiefrist einen Material- oder Fabrikationsschaden aufweisen.