Intra-Automation
3 Technische Daten
Sondentyp
Spanne [°C]
Widerstandsthermometer (nach EN 60751), Messstrom 0.25 mA
-50...100
0...250
Pt100
0...600
Thermoelement Typ J (nach EN 60584-1)
0...250
Fe-CuNi
0...600
0...900
ThermoelementTyp K (nach EN 60584-1)
0...600
NiCr-NiAl
0...900
0...1300
Thermoelement Typ S (nach EN 60584-1)
PtRh10-Pt
0...1600
Ausgang
Relais, spannungsfrei
Binäre Spannung
Fehlerentdeckung im Messkreis:
Art der Ausgabe:
Signalisierung:
Gewicht
Abmaße
Schutzgrad (nach EN 60529)
Versorgungsspannung
Temperatur
Relative Feuchte
Betriebslage
Vorheizzeit
Mittelungszeit
Elektromagnetische
Verträglichkeit
Verschmutzungsgrad
Installationskategorie
Arbeitsspannung gegen Erde
(max.)
Höhe über NN
Technische Information
Eingänge
Grundfehler [°C]
0.8
1.3
3.0
2.0
3.0
4.0
3.0
4.0
6.0
8.0
Ausgänge
Eigenschaften
Schaltkontakt, Überladungskapazität: 5 A/230 V
Spannung 6 V, ohne Isolation von der Messwertgeberseite
Betriebsparameter
Thermoelement, Pt100
Revers: zum Heizen
Aktiver Ausgang, Anzeige des gesetzten Werts, Auto-Tuning,
manuelle Regelung.
Eigenschaften
< 0,25 kg
48 x 48 x 93 mm
IP65 (Gehäuse/Frontseite)
Empfohlene Betriebsbedingungen
230 V AC 10 %, 50/60 Hz
Umgebung: 0...23...50 °C
85 %
jede
30 min
0,33 s
Sicherheit und Verträglichkeit
Immunität
Emission
2
III
Versorgung, Ausgang: 300 V
Eingang: 50 V
< 2000 m
- 4 -
Bemerkung
Zus. Fehler
Widerstand
Sensorleiter < 10 :
(muss mit Leitern
selben Querschitts und
selber Länge ange-
schossen werden)
Zus. Fehler bei empfohlenen
Betriebsbedingeungen:
Kaltstellenkompensation:
2°C
Umgebungstemperaturänderung:
100% of the basic error / 10 K
Überlauf der Messspanne
Direkt: zum Kühlen
IP20 (Rück-/Anschlussseite)
Verbrauch: < 4 VA
Lagerung: -20...70 °C
keine Kondensation
nach EN 61000-6-2
nach EN 61000-6-4
nach EN 61010-1
IA-RE71