Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Des Thermostats (Hinterer Brenner); Funktionsweise Des Vorderen Brenners; Ausschalten Des Ofens; Wartung - Thermocet ROSE CC Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2 Funktionsweise des Thermostats (hinterer Brenner)

Das modulierende Thermostat sorgt dafür, daß die mit Hilfe des Thermostatschalters gewählte Temperatur genau
eingehalten wird. Beim Einstellen des Thermostatschalters brennt der Brenner zunächst mit voller Leistung.
Anschließend schaltet er sich zurück und stellt sich dann in den jeweils erforderlichen Stand ein. Sinkt die Raum-
temperatur, schaltet sich der Brenner höher, bis wieder die richtige Temperatur erreicht ist. Das Thermostat sorgt
also für die automatische Regelung des Brenners.

2.3 Funktionsweise des vorderen Brenners

Der vordere Brenner brennt nur, wenn der Schieber (B) geöffnet wird. Dieser Brenner wird nur aktiviert, wenn sich
der Thermostatschalter in einem Stand zwischen 1 und 7 befindet. Die gewünschte Flammenhöhe läßt sich stufen-
los regeln.

2.4 Ausschalten des Ofens

Um den Ofen ganz auszuschalten, den Thermostatschalter in Position stellen. Damit erlöscht die Zünd-
flamme. Wir empfehlen jedoch, während der Heizperiode die Zündflamme brennen zu lassen.
Wird der Ofen über einen längeren Zeitraum hinweg nicht betrieben, sollte auch der Gashahn in der
Zufuhrleitung geschlossen werden.

2.5 Wartung

Den Ofen mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Wurde aus Versehen etwas auf dem Ofen verschüttet,
das Gerät sofort ausschalten. Ist der Ofen abgekühlt, können die Flecken mit Seifenwasser entfernt werden.
Niemals ein Scheuermittel verwenden!
Ein eventueller Belag auf dem Glas kann mit einem Glasreinigungsmittel entfernt werden.
Es empfiehlt sich, den Ofen und den Schornstein vor der Heizperiode von einem Fachmann kontrollieren und
reinigen zu lassen. Ist das Spezialglas zerbrochen oder gesprungen, muß es ersetzt werden, bevor das Gerät
wieder in Betrieb genommen wird.
Vorsicht!
Einsatzöfen werden heiß, wenn sie in Betrieb sind. Somit ist entsprechende Vorsicht geboten. Beispielsweise
Kinder und gebrechliche Personen vom Ofen fernhalten.
Außerdem darf der Ofen niemals auf brennbaren Materialien aufgestellt werden, und die Berührung von
brennbaren Materialien (Gardinen usw.) mit dem Ofen ist unbedingt zu vermeiden.
3. Installationsanleitung Rose CC mit konzentrischem Luft-Abgassystem

Allgemeine Hinweise

· Lassen Sie das Gerät nur von einem autorisierten Installateur unter Einhaltung aller vor Ort geltenden
Installationsvorschriften für Gasöfen aufstellen und anschließen. Beachten Sie den „Wichtiger
Sicherheitshinweis" auf S. 3.
· Stellen Sie das Gerät niemals an oder in einer brennbaren Wand auf.
· Der Gas-Anschluss darf nicht unter Spannung befestigt werden, damit die Gas-Regeleinrichtung nicht
beschädigt wird.
· Kontrollieren Sie alle Gas-Anschlüsse mit Seifenwasser oder Leck-Detektorspray auf Gasdichtheit. Entzünden
Sie den Gasofen nach den Angaben in der Bedienungsanleitung, und prüfen Sie, ob das Flammenbild
gleichmäßig ist.
· Nach dem ersten Entzünden müssen Sie eventuelle Beläge auf der Glasscheibe entfernen, die als Folge des
Aushärtens der Speziallackierung entstanden sind.
Seite.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis