Seite 1
Kompressor-Kühlbox Compressor Coolbox Bedienungsanleitung lnstruction Manual...
Seite 13
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Sicherheitshinweise 1. Allgemeine Sicherheitsanweisungen Gefahr: Auf Schiffen: Wenn das Gerät vom Netz versorgt wird, dann muss sichergestellt werden, dass die Stromversorgungsleitung einen Fehlerstromschutzschalter hat. Warnung: * Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen aufweist.
Seite 14
Steckdose oder schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie den Motor abstellen. Ansonsten könnten Sie die Batterie entladen. 2. Der sichere Betrieb des Geräts Gefahr: Berühren Sie nie mit bloßen Händen freieliegende Kabel. Dies gilt insbesondere beim Be- trieb des Geräts mit 230 V Netzversorgung. Vorsicht: * Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass die Stromversorgungsleitung und der Stecker in Ordnung sind.
Seite 15
Bestimmungsgemäße Verwendung Die Gefrierbox ist zum Kühlen und Gefrieren von Nahrungsmitteln vorgesehen. Das Gerät ist auch für die Verwendung auf Schiffen geeignet. Das Gerät wurde entwickelt, um sowohl von einer 12 V --- oder 24 V --- Anschlussbuchse eines Fahrzeugs (z.B. Zigarettenanzünder), eines Bootes oder Wohnwagens als auch von einem 220-240 V Netzanschluss betrieben werden zu können.
Seite 16
Position Beschreibung Erklärung Schaltet die Gefrierbox ein oder aus, wenn die Taste ein bis zwei Sekunden lang gedrückt wird POWER Statusanzeige LED leuchtet grün: Kompressor ist an . LED leuchtet orange: Kompressor ist aus . LED blinkt orange: Display schaltet automatisch ab wegen niedriger Batteriespannung ERRROR LED blinkt rot: Gerät ist eingeschaltet, aber nicht betriebsbereit...
Seite 17
Position Beschreibung Anschlussbuchse für die Wechselspannungsversorgung Sicherungshalter Anschlussbuchse für die Gleichspannungsversorgung Notfallschalter...
Seite 18
Bedienung Vor dem ersten Gebrauch Bemerkung: Bevor Sie ihren neuen Kühler zum ersten Mal starten, sollten Sie ihn aus hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuchten Tuch reinigen. Der Deckel kann ganz entfernt werden, oder er kann von jeder Seite im Nu geöffnet werden, ent- weder nach links oder rechts.
Seite 19
Anschluss der Gefrierbox Anschluss an eine Batterie (Fahrzeug oder Schiff) Der Kühler kann mit 12 V oder 24 V betrieben werden Hinweis: Beschädigungsgefahr! * Überspannung kann die Elektronik des Geräts beschädigen. * Aus Sicherheitsgründen ist der Kühler mit einem elektronischen System ausgestattet, dass eine falsche Polung verhindert.
Seite 20
Der Modus der Batterie-Uberwachung kann wie folgt gewählt werden: * Drücken Sie die Taste „SET“ dreimal * Verwenden Sie die „UP + “ oder „DOWN -" Tasten, um den Batterie-Überwachungsmodus zu wählen. * Auf der Digitalanzeige steht folgendes: Lo (LOW), Md (MED), Hi (HIGH) Der ausgewählte Modus wird dann in der Anzeige für einige Sekunden angezeigt.
Seite 21
Verwendung des Notfallschalters Der Notfallschalter befindet sich unterhalb des Bedienfeldes. Für den normalen Betrieb ist der Schalter in der „NORMAL USE“ (normaler Betrieb) Position. Falls die elektronische Steuereinheit einen Fehler hat, schieben Sie den Schalter in die Position „EMERGENCY OVERRIDE“ (Notbedienung). Bemerkung: Wenn sich der Schalter in der „EMERGENCY OVERRlDE“...
Auswechseln der Steckersicherung (12/24 V) * Drehen Sie die Verschlusskappe gegen den Uhrzeiger- sinn und ziehen Sie sie vom Stecker ab. * Ersetzen Sie die defekte Sicherung durch eine neue mit dem gleichen Wert. * Setzen Sie den Stecker in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Seite 23
Das Gerät kühlt nicht (Stecker Batteriespannung ist zu Überprüfen Sie die eingesteckt, "POWER" LED niedrig. Fahrzeugbatterie und laden Sie sie blinkt orange, Anzeige ist nach Bedarf. aus geschaltet). Beim Betrieb an der Der Zigarettenanzünder ist Wenn der Stecker lhres Kühlers im 12/24V Steckdose verschmutzt.