Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
AUSGABE 1: NOVEMBER 2018
Registrieren Sie Ihren NINJA V innerhalb von zwölf Monaten ab
Kaufdatum, um Ihre Garantie von 1 Jahr auf 3 Jahre zu erweitern.
Die Registrierung Ihres Produkts stellt sicher, dass Sie über alle zukünftigen Updates
informiert werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Atomos Ninja V

  • Seite 1 Benutzerhandbuch AUSGABE 1: NOVEMBER 2018 Registrieren Sie Ihren NINJA V innerhalb von zwölf Monaten ab Kaufdatum, um Ihre Garantie von 1 Jahr auf 3 Jahre zu erweitern. Die Registrierung Ihres Produkts stellt sicher, dass Sie über alle zukünftigen Updates informiert werden...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Missbrauch Verletzungen verursachen kann. 4. Anschließen und Einschalten Stromversorgung EIN/AUSSCHALTEN • Achten Sie immer darauf, dass der Ninja V sicher montiert ist und nicht auf Personen in der Nähe fallen kann. Dies ist besonders wichtig, wenn Kinder 5. Ninja V-Anschlüsse anwesend sind, die versucht sein könnten, an den Kabeln zu ziehen.
  • Seite 3: Garantie & Bedingungen

    1. Berechtigte Lizenznehmer. Diese Software steht ausschließlich Käufern des • Die TFT/LCD, HDD/SSD Docking Station, Master Caddy II und Kabel ATOMOS Ninja V zur Verfügung, die ein von ATOMOS Ninja V hergestelltes sind für einen Zeitraum von 1 Jahr ab Kaufdatum frei von Material- und Gerät erworben und über einen von ATOMOS autorisierten Wiederverkäufer...
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den Atomos Ninja V 5 Zoll 4Kp60 HDR Monitor-Recorder entschieden haben. Mit einem superhochauflösenden Bildschirm in einem leichten Gehäuse aus Aluminiumlegierung und mit einer Reihe wichtiger Produktionswerkzeuge wie Waveform- Monitor, Vektorskop, Fokussierungsassistenten und der weltweit führenden Unterstützung für HDR-Monitoring...
  • Seite 5: Was Ist Enthalten

    1. Was ist inbegriffen? Ihr Ninja V enthält bereits das Zubehör für den raschen Einstieg, hierzu gehören das Netzteil, der Batterie Adapter (Eliminator) und der Master Caddy für ein Aufzeichnungsmedium. Zusätzlich benötigen Sie eine 2,5" Solid State Drive (SSD) oder AtomX SSDmini, ein kompatibles HDMI-Kabel (Kamera Ausgang/Ninja Eingang) und kompatible Akkus.
  • Seite 6: Was Sie Ferner Benötigen

    Medien und ist mit allen Atomos-Recordern und Docking-Stationen Dies führt leicht zu Unklarheiten. Das muss jedoch nicht sein, denn kompatibel. Die AtomX SSD mini passt direkt in den Ninja V, ohne dass ein alles, was Sie tun müssen, um Megabits in Megabytes zu konvertieren, Master Caddy II benötigt wird.
  • Seite 7: Standard 1/4" Oder 3/8" Halterung/Arm

    HDMI-Kabel oder zu lange Kabel zurückzuführen sein. Atomos bietet eine Reihe professioneller HDMI-Kabel an, die sich ideal für die Verbindung zwischen Ihrer Kamera und dem Ninja V eignen. Für 4Kp50/60-Aufnahmen empfehlen wir die Verwendung von Atomos HDMI Eine sichere Halterung erhöht die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit 2.0 Kabeln.
  • Seite 8: Montage Von Festplatten Im Master Caddy Ii

    Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Es sind keine Anschlussarbeiten Ihre Festplatte schädigen kann. durchzuführen, da das Einschieben des Master Caddy II in den Ninja V oder Die Master Caddy II-Laufwerke sind mit früheren Atomos-Recordern die Dockingstation sämtliche Anschlüsse für Sie herstellt.
  • Seite 9: Stromversorgung Des Ninja

    Wir empfehlen die Verwendung des optionalen Atomos NP-F-Akkus und des Dies ist so konzipiert, dass Sie Ihr Gerät über ein externes Akkusystem mit Atomos Power Kits mit dem Ninja V. Der Ninja V kann auch Standard NP-F- Strom versorgen können. Um dies zu nutzen, verbinden Sie einfach den kompatible Akkus verwenden.
  • Seite 10: Einschalten Des Ninja

    Die Einschalttaste befindet sich oben rechts am Gerät (in Blickrichtung des Bildschirms). Drücken Sie bei angeschlossenem, geladenem Akku kurz den vertieften runden Knopf auf der rechten oberen Seite der Ninja V. Nach ein paar Sekunden sehen Sie das Atomos-Logo und den Ninja V Startbildschirm.
  • Seite 11: Ninja V-Anschlüsse

    Bildschirm (Startbildschirm-Modus) zugänglich ist. Atomos Monitor/Recorder-Speichermedium aufgezeichnet. Eingebettetes Audio: Die meisten spiegellosen Kameras und Camcorder senden zwei Audiokanäle über HDMI. Der Ninja V kann bis zu 8 digitale 2. Kopfhörer-/Audioausgang Audiokanäle aufnehmen, die in das HDMI-Signal eingebettet sind, sofern sie Über dem Fernbedienungsanschluss (Remote) befindet sich eine 3,5-mm-...
  • Seite 12: Atomx Ssdmini, Master Caddy Ii Und Schraubbefestigungen

    3/8"-16 Gewinde weiter als 5 mm ein, da Sie sonst Gefahr laufen, das AtomX SSDmini ist abwärtskompatibel mit früheren Atomos-Recordern. Aluminiumgehäuse zu beschädigen. Der originale Master Caddy 1 ist nicht mit dem Ninja V kompatibel, da die Passfedernuten nur auf einer Seite sind. AtomX SSD Mini-Adapter erhältlich. Verschrauben Sie diesen an der SSDmini an, um es mit bestehenden Atomos Master Caddy II-kompatiblen Geräten zu verwenden, und reduzieren somit mögliche...
  • Seite 13: Master Caddy Ii / Ssdmini / Montagemöglichkeiten

    7. Verwendung des Ninja V Mit der Einführung des AtomOS10-Betriebssystems für Ninja V gab es einige wesentliche Änderungen in der Art und Weise, wie wir die Dinge im Vergleich zu unseren Vorgängermodellen handhaben - insbesondere im Hinblick auf das allgemeine Aussehen und die Haptik, die Platzierung der Schaltflächen und die Funktionsweise von AtomOS10.
  • Seite 14: Erste Schritte

    7. Verwendung des Ninja V - Erste Schritte Das Verständnis der grundlegenden Steuerungen und Funktionen des Programmablaufs spart Ihnen in Zukunft Zeit. Bevor Sie anfangen, Ihren Ninja V zu genießen, wird es Ihnen helfen, ihn mit einem 'Gerätenamen' und Dateinamenskonventionen einzurichten. a. Formatieren von Medien b.
  • Seite 15: Formatieren Von Medien

    Identifizierung. Sobald Sie ihm einen Namen gegeben haben, tragen alle Bildschirms Änderungen durchgeführt werden. Laufwerke, die später im Ninja V formatiert wurden, diesen Namen als Präfix. Zum Entsperren des Geräts drücken Sie kurz erneut auf den Netzschalter. • Dateibezeichnung: Der Dateiname ist der aktuelle Gerätename am Anfang des aufgenommenen Clip-Namens;...
  • Seite 16: Firmware-Updates

    Firmware-Updates (AtomOS) Von Zeit zu Zeit werden wir Software-Updates für Ihren Ninja V herausgeben. Um die Firmware (das ist die Software, die in Ihrem Ninja V läuft) zu aktualisie- ren, gibt es eine einfache Vorgehensweise, die Sie befolgen müssen.
  • Seite 17: Hauptbildschirm - Start

    Die Luma-Waveform ist jetzt eine Konstante auf dem Startbildschirm. aktivierten Zustand besitzt die Monitor-Taste zwei umlaufende Ermöglicht eine bessere Kontrolle über das Bild, ohne das Motiv zu Ringe. Siehe nächste Seite. beeinträchtigen. Atomos Ninja V - Benutzerhandbuch Ausgabe 1: November 2018...
  • Seite 18: Hauptbildschirm - Informationsleiste

    7. Verwendung des Ninja V Der Hauptbildschirm - Informationsleiste Im oberen Bildschirmbereich des Ninja V befindet sich der Bereich, der Der Inhalt der Informationsleiste hängt davon ab, in welchem Modus Sie sich als Informationsleiste bezeichnet wird. Info bezieht sich hier auf die befinden, z.B.
  • Seite 19: Startbildschirm / Menüfunktionen

    Tippen Sie auf dieses Symbol, um auf die Einstellungen Entzerren Einstellungen der Monitoringfunktionen zuzugreifen. Stellen Sie die Histogrammgrößen ein, passen Sie Transparenz, LUTs, Fokus- EDIT Peaking und mehr an. Atomos Ninja V - Benutzerhandbuch Ausgabe 1: November 2018...
  • Seite 20: Startbildschirm Und Menüfunktionen

    EDIT wiederzugeben. Wenn auf Sie das grüne Wiedergabe-Symbol tippen, angezeigt, wie auf der vorherigen Seite gezeigt. Diese Funktionen werden wechselt der Ninja V in den Wiedergabemodus und spielt automatisch den auf Seite 25 ausführlich erläutert. zuletzt aufgenommenen Clip ab. EDIT...
  • Seite 21: Informationsleiste

    Ein grünes Häkchen auf der Quelle zeigt an, dass der Canon, Panasonic, ARRI, RED und JVC. Ninja V das Signal an diesem Eingang erkannt hat, ein Log-Gamma-Format: Für jeden Hersteller kann eine rotes Kreuz zeigt einen Signal- oder Sperrfehler beim Reihe von verschiedenen Log-Kurven verfügbar sein und...
  • Seite 22: Ausgabe / Aufzeichnung

    - DNxHD 220x/ DNxHR HQX sind 10bit, alle anderen sind 8bit, DNxHD36 ist ein Proxy-Codec. Weitere Informationen zu den Apple ProRes Datenraten erhalten Sie online im Apple ProRes Whitepaper PDF-Dokument. Atomos Ninja V - Benutzerhandbuch Ausgabe 1: November 2018...
  • Seite 23: Steuerungen

    Szene oder der Aufnahme (bis zu 999). Die von aufgenommenen Spuren zugreifen. Ihnen gewählte Nummer wird dann während der Aufnahme im Dateinamen oben auf dem Bildschirm angezeigt, der Zähler wird bei jeder neuen Aufnahme automatisch erhöht. Atomos Ninja V - Benutzerhandbuch Ausgabe 1: November 2018...
  • Seite 24: Audio / Medien / Timecode

    Die unterstützten Timecode-Modi sind: • HDMI (eingebettet) Audio im Wiedergabemodus • Aufzeichnungslauf Wenn Sie auf dem Ninja V in den Wiedergabemodus • Tageszeit wechseln, werden nur die Kanäle 1/2 auf dem Kopfhörer • Automatischer Neustart ausgegeben, bitte beachten Sie dies bei der Auswahl der Audiokanäle für die Aufnahme.
  • Seite 25: Datum Und Uhrzeit

    Wenn die Aufnahme gestoppt und dann in diesem Modus neu gestartet wird, entsteht eine Zeitlücke zwischen dem letzten Clip und dem nächsten Clip, die der Zeit entspricht, in der mit dem Ninja V nicht aufgenommen wurde. Im Tageszeitmodus sind die Bedienelemente auf dem Timecode-Einstellungsbildschirm zum Einstellen des Timecode-Startpunktes des Ninja nicht verfügbar,...
  • Seite 26: Akku / Info

    Weitere Informationen zur Akkulaufzeit finden Sie in Ihrer Ninja V Schnellstartanleitung. Wenn ein Akku schwächer wird, blinkt das Akkusymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und die Warnmenüs erscheinen bei 25% und 10%. Atomos Ninja V - Benutzerhandbuch Ausgabe 1: November 2018...
  • Seite 27: Monitoring & Aufzeichnung

    Wenn sich die Kamera im Aufnahmemodus befindet, kann die Aufzeichnung durch einen bewegten Timecode über HDMI gestoppt oder gestartet werden. EDIT Bei Aktivierung starten und stoppen die Kamera und der Ninja V gleichzeitig die Aufnahme. Der Rolling Timecode-Auslöser ist für den Einsatz in älteren Kameras mit TC und ohne Auslöser gedacht.
  • Seite 28: Monitor-Merkmale

    Nicht alle Funktionen sind auf den ersten Blick verfügbar. Monitor-Modus / Funktionen Monitoringfunktionen Aktivierungssymbole AtomOS 10 bietet ein neues und verbessertes Layout der Monitoringtools. Fokus-Peaking Diese können durch einfaches Berühren des großen gelben MON-Symbols Stellen Sie sicher, dass Ihre Aufnahmen immer im Fokus sind.
  • Seite 29: Verwendung Von Waveform-Monitoring-Tools

    Überwachung, Aufnahme und Wiedergabe umzuschalten, tippen Sie in der linken unteren Ecke des Bildschirms. Sie können auch die Helligkeit und Deckkraft der Wellenformanzeige während der Aufnahme, Überwachung oder Wiedergabe einstellen. Atomos Ninja V - Benutzerhandbuch Ausgabe 1: November 2018...
  • Seite 30: Verwendung Von Monitor Assist Tools

    Falschfarbe weist Bereichen mit unterschiedlicher Helligkeit im Bild unterschiedliche Farben zu. Dies erschafft eine Visualisierung der Belichtung im gesamten Bild. Auf der linken Seite befindet sich eine Skala, überbelichtete Elemente werden rot und unterbelichtete Elemente blau dargestellt. Atomos Ninja V - Benutzerhandbuch Ausgabe 1: November 2018...
  • Seite 31: Nur Blau / Zoom / Gitterlinien / Fokusassistenten-Einstellungen

    Anzeigefeld zeigt die Position des Bildschirms, den Sie gerade betrachten, Sie können die vergrößerte Position verschieben, indem Sie über den Bildschirm ziehen oder einen Teil des Anzeigefelds auswählen. • 4K 2:1 zeigt 1/16 des 4K UHD-Bildes. Entzerren 2x Atomos Ninja V - Benutzerhandbuch Ausgabe 1: November 2018...
  • Seite 32: Luts

    Diese LUT kann dann auf die Anzeige angewendet werden, indem der Um LUTs in Ihren Ninja V zu importieren, kopieren Sie zunächst richtige LUT-Speicherplatz ausgewählt wird. Die LUTs Funktion muss im die .CUBE-Dateien mit einem Computer und einer kompatiblen Dockstation Menü...
  • Seite 33: Monitor

    Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der 50/50-Vorschau auch auf Rec.709 den Loop-Out angewendet wird und nicht verfügbar ist, wenn LUT auf Wenn dieser Modus ausgewählt ist, wird der Ninja V den Gamma/ Aufnahme eingestellt ist. Farbraum von der Kamera so abbilden, dass 100% lineares IRE das Weiß...
  • Seite 34: Hdr Und Log Verstehen

    Highlight-Informationen bei, indem eine logarithmische Kurve angewendet wird, komprimiert die zusätzlichen Dynamikstufen, um sie an den Rec.709- Zweitens stellen Sie sicher, dass Sie ein Log-Signal an den Ninja V senden, Standard anzupassen. Das Bild erscheint ausgewaschen und entsättigt, da damit Sie die HDR-Log-Informationen aufzeichnen (siehe Seite 19 für weitere jedes Pixel mehr Helligkeitsinformationen enthält, als SDR anzeigen kann;...
  • Seite 35: Anzeige

    Wenn Sie eine spätere Wiederherstellung wählen, erscheint bei jedem Menü tippen, um durch die Optionen zu blättern. Die Einstellungen erfolgen Einlegen der Festplatte bzw. beim Starten des Ninja V das gleiche Menü, in auch hier, indem Sie den Schieberegler nach links und rechts bewegen.
  • Seite 36: Wiedergabe & Abspielen

    Durch Antippen dieses Symbols können Sie den Clip in die Aufgenommene Dateien durchsuchen EDIT Loop-Wiedergabe einfügen. In- und Out-Marker für Loop können mit den Bearbeitungstools platziert und gelöscht werden. Siehe Seite 40. Atomos Ninja V - Benutzerhandbuch Ausgabe 1: November 2018...
  • Seite 37: Playlists

    Wiedergabe- und Abspielgerät für die aufgenommenen Inhalte zu nutzen und dabei gleichermaßen visuell verlustfreie Bilder in hoher Qualität zu erhalten. Dank der Abspiel-Funktion des Ninja V lassen sich auch Live- und aufgenom- menes Filmmaterial an einen größeren HDMI-Monitor oder Videomischer ausgeben.
  • Seite 38: Videoformat

    HDR, Kameratyp, Gamma, Farbraum verwenden oder Akku Akku bei Bedarf HDMI HDR Auto aktivieren möchten. Ihr Ninja V erkennt die meisten Kameras, wenn er über ein Informationen zu diesem Menü finden Sie auf Seite 24 kompatibles HDMI-Kabel richtig angeschlossen ist. Wiedergabe Auto HDR...
  • Seite 39: Bearbeiten

    EINSTELLUNGEN: Störgeräusch Ausschneiden Nahaufnahme Weitwinkel- Für die Bearbeitungsfunktionen in AtomOS 10.01 sind keine EDIT aufnahme EDIT benutzerzugänglichen Einstellungen verfügbar. Dies kann sich bei zukünftigen Firmware-Updates ändern. EXPORT RESET EDIT Exportieren Zurücksetzen Atomos Ninja V - Benutzerhandbuch Ausgabe 1: November 2018...
  • Seite 40: Smartlog / Xml Exportieren

    XML EXPORTIEREN Mit Hilfe von Markern und Tags können Sie den Bearbeitungs- und Sobald Ihre Clips mit einem Tag versehen sind, können Sie Überprüfungsprozess direkt hier auf Ihrem Ninja V starten und EXPORT RESET alle Informationen erfassen und die XML-Daten verwenden, Verzögerungen durch den Import von minderwertigem und unerwünschtem...
  • Seite 41 Ihnen, Playlisten zu erstellen, die nur EXPORT RESET ausgewählte Aufnahmen von Ihrer Festplatte enthalten. Weitere RESET Informationen zu Playlists finden Sie auf Seite 37. Eine vollständige Liste der erweiterten Markierungsoptionen wird auf Seite 38 angezeigt. RESET Atomos Ninja V - Benutzerhandbuch Ausgabe 1: November 2018...
  • Seite 42: Hd Pulldown

    1080p24) angezeigt wird. Möglicherweise erhalten Sie nicht sofort einen grünen Haken in dieser Spalte. • Ihr Ninja V muss das Video für ca. 1 Sekunde analysieren, um die Pulldown-Sequenz zu erkennen und zu entfernen. • Wenn sie nach 1 Sekunde nicht automatisch erkannt wird, schwenken Sie mit der Hand von Seite zu Seite vor dem Objektiv oder schwenken Sie die Kamera für einige Sekunden von Seite zu Seite.
  • Seite 43: Verbinden Und Bearbeiten

    Caddy Docking Station verwenden, müssen Sie möglicherweise beide USB-Anschlüsse anschließen. Denn wenn sie einen Datenträger und Entfernen Sie den Master Caddy oder die SSD mini aus Ihrem Ninja V und sich selbst mit Strom versorgen muss, verbraucht die Docking Station stecken Sie ihn/sie in die Docking Station.
  • Seite 44: Importieren / Importieren In Final Cut Pro X

    Composer 6 unterstützen von Ihrer Ninja V Festplatte importierte Dateien. Importieren von Ninja V-Material in Final Cut Pro X Sie können Ninja V-Material in wenigen Schritten in Final Cut Pro X (FCP X) importieren. Schließen Sie zunächst die Ninja V Docking Station über den USB 2.0- oder USB 3.0- Anschluss an Ihren Apple Mac an.
  • Seite 45 • FCP X öffnen sicher, dass: • Erstellen Sie ein neues Projekt (oder verwenden Sie ein bestehendes • Sie XML exportiert haben, während sich das Laufwerk in Ihrem Ninja V Projekt); in diesem Beispiel heißt es XML-Import befindet • Datei auswählen, Importieren, XML •...
  • Seite 46: Technische Daten

    HDR-Eingang (PQ/HLG) mit Konvertierungstools von Drittanbietern HDR-Ausgang (PQ/HLG) Was ist im Paket? Videoeingang Ninja V-Gerät, Master Caddy II x 1, 12 V-3A Wechsel- Beinhaltet strom-Netzteil, 1x Batterieadapter (Eliminator) HDMI 1 x HDMI (2.0) Power Kit: 2 x Akkus, 1 x Ladegerät, 1 x Netzteil AtomX Sonnenblende für Ninja V...
  • Seite 47: Optionales Zubehör

    14. Optionales Zubehör Atomos bietet eine große Auswahl an optionalem Zubehör, um Ihren Ninja V zu verbessern; dies reicht von den grundlegenden Medienanforderungen bis hin zu Sonnenblenden und Montagearmen. AtomX SSDmini von Sony AtomX Arm & QR Platte von Lanparte Das speziell für den Ninja V...
  • Seite 48 /atomosglobal /atomosvideo @atomos_news @Atomos_News /AtomosVideo ® © Atomos 2018. Alle Marken und eingetragenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Atomos Ninja V - Benutzerhandbuch Ausgabe 1: November 2018...

Inhaltsverzeichnis