Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapfanlagen; Allgemeines; Spezifikation Des Ottokraftstoffs; Spezifikation Des Dieselkraftstoff - Wacker Neuson DT08-Serie Betriebsanleitung

Raupendumper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Zapfanlagen

falsch
richtig
Abb. 77: Kraftstoff tanken aus dem Fass

Spezifikation des Ottokraftstoffs

Spezifikation des Dieselkraftstoff

5-8

Allgemeines

Kraftstoff nur an stationären Zapfanlagen tanken. Kraftstoff aus Fässern oder Kanistern ist
meistens verunreinigt.
Auch kleinste Schmutzteilchen führen zu:
• Erhöhtem Motorverschleiß
• Störungen in der Kraftstoffanlage und
• zu verminderter Wirksamkeit der Kraftstofffilter.
Tanken aus Fässern
Ist das Tanken aus Fässern unvermeidbar, bitte folgendes beachten (siehe Abb. 77):
• Fässer vor dem Tanken weder rollen noch kippen
• Saugrohröffnung der Fasspumpe mit feinmaschigem Sieb schützen
• Saugrohröffnung der Fasspumpe bis max. 15 cm ab Fassboden eintauchen
• Tank nur mittels Einfüllhilfen (Trichter oder Einfüllrohr) mit eingebautem Feinfilter
befüllen
• Alle Gefäße zum Tanken stets sauber halten.
Verwenden Sie nur Qualitätskraftstoffe
Güteklasse
• Normalbenzin DIN 51607
für Typ DT08-P (Benzinmotor)
Verwenden Sie nur Qualitätskraftstoffe
Güteklasse
• Nr. 2-D nach DIN 51601
• Nr. 1-D nach DIN 51601
für Typ DT08-D (Dieselmotor)
Oktanzahl
Verwendung:
91
von -15 °C bis 45 °C
Cetanzahl
Verwendung:
von 4°C bis 45°C
Min. 45
Bei Außentemperaturen unter 4°C oder bei
Einsätzen über 1500 m Höhe
BA DT08 SL de - Ausgabe 1.4 * * dt08b510.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt08-dDt08-p

Inhaltsverzeichnis