Herunterladen Diese Seite drucken

Problemlösung - WilTec CET-26000 Bedienungsanleitung

Werbung

3. Fütterungs-Funktion
Pressen Sie
drei Sekunden um in den Fütterungsmodus zu wechseln. Das Dis-
play zeigt FD10. Nach 10 Minuten wechselt die Pumpe automatisch wieder in den
Normalbetrieb. Drücken Sie erneut
wieder zu verlanssen.
4. Sperrung / Freischalten - Funktion
Drücken Sie lange
cken Sie
erneut lange, um die Tasten zu entsperren.
5. Automatische Speicher - Funktion
Selbst bei abgeschaltetem Kontroller funktioniert der Arbeitsspeicher. Wird die
Pumpe erneut eingeschaltet, funktioniert sie in der gleichen Weise wie vorher dank
des Speichers. So bleiben z.B. bei einem Stromausfall alle Einstellungen erhalten.
6. Alarm-Funktion
Die Pumpe schaltet sich automatisch ab, wenn diese länger als 30 Sekunden ohne
Wasser betrieben wird. Nach eine Wartezeit von drei Sekunden startet sich die
Pumpe neu. Dieser Vorgang wird fünf Mal wiederholt. Wird in diesem Zyklus immer
noch kein Wasserfluss festgestellt, schaltet sich die Pumpe dauerhaft ab. Das Dis-
play zeigt Er03. Wird die Pumpe von einem Fremdkörper blockiert, zeigt das Display
Er02.
Wenn der Fehler behoben wird nimmt die Pumpe den Betrieb automatisch wieder
auf.
7. Definitionen und Problemlösung
Code
Definition
P000
Leistung
SP01-10
Flussrate laut Tabelle
Fd10-01
Futtermodus
Über-/Unter-Spannung
ER01
ER02
Pumpen Blockade
ER03
Pumpen ohne Wasser
ER04
Überhitzung
ER05
Kurzschluss
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
für drei Sekunden um den Fütterungsmodus
um die Tasten zu sperren. Das Display zeigt nun LOC. Drü-
Status
Normal
Normal
Normal
Fehler
Fehler
Fehler
Fehler
Fehler
Problemlösung
/
/
/
Stromspannung überprüfen
Pumpenlaufrad kontrollieren
1. Stellen Sie sicher, dass die
Pumpe vollständig mit Wasser be-
deckt ist.
2. Prüfen Sie, ob Luft in den
Schläuchen ist.
Reinigung der Pumpe
Kontroller überprüfen
Seite 5

Werbung

loading