Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mundoclima KJR-120F1/BMK-E Benutzerhandbuch

Kabelbedienung muenr-h6

Werbung

KABELBEDIENUNG MUENR-H6
Benutzerhandbuch
KJR-120F1/BMK-E
MODUS
FUNKTIONEN
CL92340
Deutsch
www.mundoclima.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima KJR-120F1/BMK-E

  • Seite 1 KABELBEDIENUNG MUENR-H6 Benutzerhandbuch KJR-120F1/BMK-E MODUS FUNKTIONEN CL92340 Deutsch www.mundoclima.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Vorsichtsmaßnahmen ............1 Technische Daten und Eigenschaften .......2 Tastenfunktionen und Symbole auf dem Bildschirm ..3 Betrieb ................6 Alarme ................20 • Dieses Handbuch enthält eine detaillierte Beschreibung der Vorsichtsmaßnahmen, die Sie während des Betriebs beachten sollten. • Vor der Installation und Inbetriebnahme, bitten wir Sie, das Benutzerhandbuch sorgfältig durchzulesen und zum Nachschlagen aufzubewahren.
  • Seite 3: Vorsichtsmaßnahmen

    1. Vorsichtsmaßnahmen WARNUNG Bitte benennen Sie einen qualifizierten Techniker für die Installation. Eine schlechte Installation kann Stromschläge oder Brände führen. Installieren Sie die Steuerung nicht an einem Ort, der brennbaren Gasen ausgesetzt ist. Wenn ein brennbares Gas mit der Kabelbe- dienung in Berührung kommt, kann es zu einem Brand kommen.
  • Seite 4: Technische Daten Und Eigenschaften

    2. Technische Daten und Eigenschaften 2.1 Eigenschaften 1) Eingangsspannung: 10VAC 2) Betriebstemperaturbereich der Kabelbedienung: -10 °C bis +43 °C 3) Feuchtigkeitsverhältnis (r.F.): 40% bis zu 90% r.F 2.2 Caracteríiticas 1) Eigenschaften 2) Betriebsparameter auf dem LCD-Bildschirm 3) Zeitschaltuhr 4) Uhr...
  • Seite 5: Tastenfunktionen Und Symbole Auf Dem Bildschirm

    3. Tastenfunktionen und Symbole auf dem Bildschirm MODUS FUNKTIONEN 3 Sekunden lang drücken, Zum Entsperren um den Timer abzubrechen 3 Sekunden lang drücken Abb. 3-1 1 - Betriebssymbol 7 - Füllstandsanzeige (reserviert) 12 - Eingabebestätigungstaste 2 - Modusanzeigebereich 8 - Uhr 13 - Funktionstaste 3 - Temperatureinstellung 9 - Wassertemperatur...
  • Seite 6 Betriebs-Symbol: Zeigt an, ob das Gerät aus- oder eingeschaltet ist , das Symbol wird beim Einschalten des Geräts angezeigt und beim Ausschalten des Geräts ausgeblendet. Modusanzeigebereich: Zeigt die Betriebsmodus des Geräts an, siehe Gerätehandbuch für Details. Temperatureinstellung: Es können 2 Modi angezeigt werden: Timeranzeige EIN/AUS: Zeigt die Zeitschaltuhr-Zeitpläne an, weitere Details auf der Seite: 9.
  • Seite 7 Zeigt an, wenn ein Schutzfehler auftritt und bedeutet, dass das Gerät erfordert spezialisierte Techniker für die Durchführung der Wartung. Einheitsnummer: Ermöglicht die Einstellung der Anzahl, siehe Seite 15 für weitere Informationen. Wasserstand-Sichtfenster: Reserviertes Symbol; Uhr: Im Normalzustand wird die Uhr angezeigt. Während der Einstellung des Timers werden die Einstellungen angezeigt.
  • Seite 8: Betrieb

    4. Betrieb 4.1 Ein- und Ausschalten des Haupteinheit 1) Pulse el botón ON/OFF para ajustar el encendido/apagado de la unidad. 2) En el modo «OFF» (apagado), pulse el botón ON/OFF « » para encender la unidad, en ese momento el control remoto cableado mostrará el icono de funcionamiento « ».
  • Seite 9: Parameter Und Einstellung Der Betriebsart

    4 .2. Parameter und Einstellung der Betriebsart 4.2.1 Einstellung von Betriebsmodus und Wassertemperatur 1) Einstellen der Betriebsmodus und der WassertemperaturEinstellung des Betriebsmodus: Drücken Sie den „MODE-Knopf” um den Betriebsmodus auszuwählen. Die Moduseinstellung ändert sich in dieser Reihenfolge jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird: Drücken Sie die Taste «OK»...
  • Seite 10 2) Einstellen von Wassertemperatur: Methode 1: Drücken Sie die Tasten “” oder “”, um die Wassertemperatur nach dem Einschalten der Kabelfernbedienung einzustellen. Drücken Sie die Taste “OK” oder warten Sie 7 Sekunden zur Bestätigung. Methode 2: Stellen Sie die Wassertemperatur in den Funktionsparametern ein. Drücken Sie nach Eingabe der Wassertemperatur die Taste “FUNKTIONEN”...
  • Seite 11: Parametereinstellungsfunktion

    4 .2.2. Parametereinstellungsfunktion Drücken Sie die Taste “MODUS”, um die Betriebsmodus auszuwählen. Die Einstellparameter ändern sich in dieser Reihenfolge bei jedem Tastendruck: Water temp. setting Timing Clock Unit NO. Water pump forced 1) Einstellung der Zeitschaltuhr: An der Kabelfernbedienung können 3 Timerperioden eingestellt werden.
  • Seite 12 TIMER MODUS 2 mal drücken FUNKTIONEN (3 Sek. drücken um (3 Sek. drücken zu Abb.4-5 abzubrechen) entsperren) 3) Die Ziffern der Uhr blinken, d.h. die aktuelle Einstellung ist die Zeit von Timer 1 “ON”. Zur Einste llung die Tasten ““ oder ““ drücken, am Ende die Taste “” und dann blinken die Minuten der Uhr, was bedeutet, dass die aktuelle Einstellung die Minuten von Timer 1 “Ein”...
  • Seite 13 4) Die Ziffern der Uhr blinken, d.h. die aktuelle Einstellung ist die Zeit von Timer 1 “Aus“ (Off). Drücken Sie die Tasten “” oder “” zum Einstellen, drücken Sie am Ende die Taste “” und dann blinken die Minuten, was bedeutet, dass die aktuelle Einstellung die Minuten von Timer 1 “Aus“ (Off) sind, drücken Sie die Tasten«»...
  • Seite 14 Beispiel für eine Timer-einstellung Hauptbildschirm Drücken Sie zweimal “Setting”, um die Einstellung von Timer 1 “ON” einzugeben Mit den Tasten  oder  Um die Zeit des Timers 1 “ON” einzustellen, stellen wir 7 Std. ein. Drücken Sie diese Taste „„ um zur Einstellung des Timers 1 Minute “ON”...
  • Seite 15 Während der Einstellung drücken Sie “OK”, um die programmierten Zeiten zu aktivieren (nur wenn Ein und Aus (On und Off) bestimmt wurden). Überprüfen Sie die Timer-Zeitpläne: Um sie anzuzeigen, klicken Sie auf “” oder “” auf dem Haupt- bildschirm. Die Ein- und Ausschalttimer 1, 2 und 3 werden in Schichten angezeigt. Den Timer abbrechen: Halten Sie “CANCEL ”...
  • Seite 16 5. Einstellen der Uhrzeit MODUS 3 mal drücken FUNKTIONEN (3 Sek. drücken um (3 Sek. drücken zu abzubrechen) entsperren) Abb.4-11 Drücken Sie die Taste “FUNKTIONEN” dreimal, um die Uhrzeit einzustellen. Die Uhrzeit blinkt, das bedeutet, dassAktuelle Einstellung ist die Uhrzeit, drücken Sie “” oder “” zum Einstellen, drücken Sie “”...
  • Seite 17 6 . Einheitsnummer MODUS 4 mal drücken FUNKTIONEN (3 Sek. drücken um (3 Sek. drücken zu Abb.4-12 abzubrechen) entsperren) Drücken Sie die Taste “FUNKTIONEN” 4 mal, um die Einstellung der Gerätenummer einzugeben. Drücken Sie die Tasten “” oder “”, um die Wassertemperatur einzustellen. Drücken Sie “OK” oder warten Sie 7 Sekunden, um zu bestätigen.
  • Seite 18 7 . Zwangsstart der Wasserpumpe MODUS 4 mal drücken FUNKTIONEN (3 Sek. drücken um (3 Sek. drücken zu abzubrechen) entsperren) Abb.4-13 Drücken Sie die Taste “FUNKTIONEN” 5 mal, um den Start der Wasserpumpe zu erzwingen. Betriebssymbol der Wasserpumpe blinkt Drücken Sie OK zu bestätigen. Drücken Sie während des Einstellvorgangs die Taste “CANCEL ”, um die Aufnahme zu beenden.
  • Seite 19 8. Prüffunktion 1) Die Funktion ermöglicht es dem Benutzer, alle Betriebs-, Fehler- und Schutzparameter des Gerätes zu überprüfen. 2) Zugriffsmethode: Halten Sie “FUNKTIONEN” 3 Sekunden lang gedrückt, um die Testfunktion aufzurufen, wie in der Abbildung gezeigt: Symbol für Überprüfung CHECK Parameter zum Überprüfen Sequenznummer...
  • Seite 20 3) Drücken Sie ““ oder “ “ um den Betriebszustand des Gerätes zu überprüfen. Tabelle 4-1 Bedeut ung Im Standby-Modus wird der Wert der Wassereintrittstemperatur angezeigt. Beim Kühlen und Heizen wird die Betriebsfrequenz des Verdichters angezeigt. Während der Entfrostung wird „dF angezeigt. Während des Frostschutzes wird Pb angezeigt.
  • Seite 21 Temp. Tout. Temp. Wert Wasseraustritt) Temp. Wert Tb1 Temp. 1 des Widerstands) Temp. Wert Tb2 Temp. 2 des Widerstands) Temp. Wert T6 (Reserviert) Verbrauch des Außeneinheits AD-Wert der Betriebsspannung Öffnen des elektronischen Expansionsventils Modell:10-10kW,12-12kW,14-14kW,16-16kW Programmversionsnummer Letzter Fehlercode Vorvorletzter Fehlercode Vorletzter Fehlercode...
  • Seite 22: Alarme

    5. Alarme Wenn ein Gerät einen Fehler oder Schutz hat, blinkt das Symbol. Wenn das Symbol “Fehler” leuchtet, bedeutet dies, dass diese Einheit diejenige ist, die das Problem hat. Bis zu den letzten 3 Fehler- oder Schutzcodes können überprüft werden. Das Fehlersymbol verschwindet, wenn der Fehler behoben ist. Tabelle 5-1 Liste der Fehlercodes: EEPROM Fehler...
  • Seite 23 Tabla 5-1 Kommunikationsfehler zwischen Fehler des Temperatursensors 2 der Hauptplatine und IPM-Platte Plattenwärmeaustauschers (Tb2) Hochdruckschutz System Frostschutz Niederdruckschutz Reserviert für 10-16 kW. Schutz Hochtemperaturdifferenz zwis- Stromschutz des Kompressors chen Ein- und Ausgang Wasser Verbindungsfehler zwischen der Kabel- Schutz der Ausstoß-Temperatur fernbedienungund das Kühleinheit.
  • Seite 24: Fassung: Md14U-019Aw

    Fassung: MD14U-019AW FÜR MEHR INFORMATION: Telefon: (+34) 93 446 27 80 Mail: info@mundoclima.com TECHNISCHER SUPPORT: Telefon: (+34) 93 652 53 57 www.mundoclima.com 202055190106...

Inhaltsverzeichnis