Betriebsanleitung & Sicher heits hinweise WARNUNG! Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanlei tung bitte vor der ersten Inbe trieb nahme sorg fältig lesen und zusammen mit der Maschine aufbe wahren! Bei Weitergabe des Gerätes an andere Nut zer muss diese Betriebs anleitung ebenfalls weitergege ben werden. Inhalt 1 –...
1 – Betriebsanleitung Kennzeich net einen Quer- verstehen und nutzen verweis auf andere Textstellen Betriebsanleitung richtig verwenden Kennzeichnet einen Tipp zur leichteren Handhabung und Klappen Sie die Abbildungsseite heraus, für bessere Arbeitsergebnisse damit Sie beim Lesen die zugehörigen Betriebsanleitung weitergeben Abbildungen betrachten können.
Arbeitsplatzsicherheit werkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlags. • Halten Sie den Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder • Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu unbeleuchtete Arbeitsbereiche kön nen zu Unfällen führen. tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutz- Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs helm oder Gehörschutz je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs verringert das Risiko von Verletzungen. • Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das • Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf des Mischguts und der Reinigungs- und sauber. Sorgfältig gepflegte flüssigkeit können Augenverletzungen Schneidwerkzeuge mit scharfen verursachen. Schneidkanten verklemmen sich • Tragen Sie beim Rühren einen weniger und sind leichter zu führen. Gehörschutz. Das Motorgeräusch • Verwenden Sie Elektrowerkzeug, kann zu Gehörschäden führen.
Beim Wiederanschließen würde das • Sachschäden am Gerät, am Werk stück oder an Gegenständen in der Rührwerk unkontrolliert anlaufen. Umgebung des Geräts 3 – Lieferumfang prüfen • Verlust von Garantie, Haftungs und Versicherungsansprüchen Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollstän- digkeit und einwandfreie Beschaffenheit. Das Rührwerk ist nicht für den gewerb- lichen Einsatz bestimmt.
“Mischung von 50 Hz Netzfrequenz Kalkwasser” 1400 W Leistungsaufnahme Werkzeugaufnahme Die Vibrationsmesswerte : 0-760 min Leerlaufdrehzahl wurden ermittelt MRW1400-1 Modellnummer entsprechend EN 60745. Nr. 5451890 Artikelnummer Baujahr Der angegebene Schwingungsemissions- Seriennummer wert wurde nach einem genormten Prüf- Meister... Herstelleradresse verfahren gemessen und kann zum Ver-...
5 – Rührwerk benutzen Einschalten und rühren Rührachse und Rührer montieren Abb. 6: Fassen Sie das Rührwerk mit beiden Händen. Tauchen Sie den Rührer vollständig in das Mischgut ein. Angetriebene bewegliche Teile. Abb. 7: Um das Rührwerk einzu schal ten, Verletzungsgefahr bei drücken Sie den Sicherheitsknopf (2) und versehentlichem Einschalten.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch Werden die in Ihrer Gebrauchsanweisung enthaltenen Anweisungen nicht beachtet, Alle Anwendungen mit dem Gerät die können aufgrund unsachgemäßer Benut- nicht im Kapitel „bestimmungsgemäße zung andere Restrisiken auftreten. Verwendung“ genannt sind, gelten als eine nicht bestimmungsgemäße Verwen- • Dieses Gerät ist nicht dafür be stimmt, durch Personen (ein schließ...
Rührer und Rührachse reinigen • Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, Bei wasserlöslichem Mischgut muss sie durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt werden, Reinigen Sie den Rührer und die die vom Hersteller oder seinem Rührachse unter fließendem Wasser. Kundendienst erhältlich ist. Lassen Sie alle Teile trocknen.
Originalteile beigefügte Zubehörteile und Hilfs bzw. von uns freigegebene Teile mittel ohne Elektrobestandteile. ver wendet wurden und die Repa ratur nicht vom Meister Werkzeuge GmbHKundenservice oder einem 10 – ServiceHinweise autorisierten Fachmann durchge führt wurde! Entsprechendes gilt für die verwendeten Zubehörteile.
Seite 17
MW-5451890-Bedien-1903.indd 17 10.04.19 16:11...
Seite 18
Meister Werkzeuge GmbH · Oberkamper Straße 37 39 · 42349 Wuppertal EUKonformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das nachstehende Erzeugnis ... Rührwerk MRW14001 Nr. 5451890 Bj. 2019 · SN12001 2006/42/EG (MRL) … allen Bestimmungen der angeführten Richtlinien 2014/30/EU (EMVRL) entspricht.
Seite 19
MW-5451890-Bedien-1903.indd 19 10.04.19 16:11...
Seite 20
Diese Druckschrift einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustim mung der Meister Werkzeuge GmbH unzu lässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein speisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.