Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Pflege Und Reinigung; Technische Daten - TOOLCRAFT 1697190 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

c) Spindelstock montieren und Hebel anbringen
Ziehen Sie die Schraube an der Spindelstockklemme (3) nicht zu fest an, da
übermäßige Kraft zu Schäden führen kann.
• Schieben Sie den Spindelstock (5) über die Säule (2).
• Befestigen Sie die Basis des Hebels (10) an der Spindelstockklemme (3) und befestigen Sie
die Schraube mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel, wie in Position „A" angegeben.
• Schließen Sie den Spindelstock (5) an der Spindelstockklemme (3) an, wie in Position „B"
angegeben.
A
d) Die Führungsschiene ausfahren

Betrieb

Trennen Sie den Bohrer immer vom Stromnetz, bevor Sie ihn während der Wartung
oder bei Nichtgebrauch am Ständer anbringen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes haben.
a) Bohrer montieren
Verwenden Sie den mitgelieferten Bohrkopfadapter, wenn Sie eine 38 mm
Handbohrmaschine montieren.
• Falls erforderlich, den Bohrkopfadapter in die Bohrklemme (13) einsetzen.
• Setzen Sie den Bohrer in die Bohrklemme ein und ziehen Sie den Bohrklemmen-
Verriegelungsschraube mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel fest
B
• Lösen Sie den Verriegelungsbolzen der
Führungsschiene (11), indem Sie ihn mit
dem mitgelieferten Sechskantschlüssel
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
• Die Führungsschiene (1) vollständig
ausfahren.
• Befestigungsschraube
Führungsschiene (11) festziehen.
b) Vorbereitung zum Bohren
• Lösen Sie die Tiefenmanschette (6), damit sie die Säule (2) nach oben oder unten gleiten
kann.
• Lösen Sie die Schraube an der Spindelstockklemme (3) und schieben Sie den Spindelstock (5)
auf die gewünschte Höhe über dem Werkstück.
• Den Spindelstock (5) durch Anziehen der Spindelstockklemme (3) arretieren.
• Bestimmen Sie die erforderliche Bohrtiefe, indem Sie den Hebel (10) nach unten ziehen.
Die gemessenen Hubabstände sind der Hubskala (4) zu entnehmen.
• Die Tiefenmanschette (6) im gewünschten Hubabstand arretieren. Dies verhindert, dass Sie
an Ihrem Sollwert vorbei bohren.
c) Bohren
Das Werkstück muss durch Klemmen, Schrauben oder auf andere Weise sicher
arretiert werden.
Verweisen Sie den Benutzer auf das mit der Bohrmaschine gelieferte Handbuch.
der
Schwenkbarer Spindelstock
• Es ist möglich, größere Werkstücke zu bohren, indem man den Spindelstock (5) über die
Kante einer Bank oder einer anderen Arbeitsfläche hängen lässt.
• Für diese Anwendung sollte die Basis (9) über die Basisbefestigungspunkte (8) sicher an
der Arbeitsfläche befestigt werden (Befestigungselemente nicht im Lieferumfang enthalten).
• Um den Spindelstock (5) neu zu positionieren, lösen Sie die Säulenfußschraube (7) und
drehen Sie den Spindelstock in den gewünschten Winkel über dem Werkstück.
• Ziehen Sie die Säulenfußschraube (7) an.

Pflege und Reinigung

• Dieses Produkt ist im Allgemeinen wartungsfrei. Möglicherweise müssen Sie gelegentlich
eine dünne Schicht Rostschutzöl auf die Eisenbasis (9) auftragen, um sie vor Korrosion zu
schützen.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen und trennen Sie den Bohrer vom Stromnetz, bevor Sie den
Bohrer vom Standfuß entfernen.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemischen
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.

Technische Daten

Unterstützter Bohrkopf Größe ...... 38 mm, 43 mm (ohne Kunststoffhülse)
Hubabstand .................................. max. 60 mm
Arbeitshöhe .................................. max. 345 mm
Abmessungen (L x B x H) ............. 250 x 150 x 550 mm
Gewicht ......................................... 2,86 kg
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechte einschließlich Übersetzung sind vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, ist verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE.
• Schalten
Sie
die
Stromversorgung ein.
• Halten Sie den Bohrer in einer
Hand und den Hebel (10) in der
anderen Hand.
• Überprüfen Sie, ob Vibrationen,
lose Teile oder Ausrichtungsfehler
vorliegen.
• Nehmen Sie gegebenenfalls
Anpassungen vor.
*1697190_v1_1018_02_dh_m_de(2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis