Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ambiano 13280 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 13280:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Doppelinduktions-
kochplatte
Cuisinière à induction à deux plaques |
Piano di cottura ad induzione con due piastre
ID: #05006
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch ......06
Français ...... 29
Italiano ....... 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano 13280

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Doppelinduktions- kochplatte Cuisinière à induction à deux plaques | Piano di cottura ad induzione con due piastre Deutsch ..06 Français ..29 Italiano ..53 ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Verwendung ................5 Lieferumfang/Geräteteile ...........6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........9 Besondere Sicherheitshinweise ........... 9 Weitere Sicherheitshinweise ..........12 Erstinbetriebnahme ............17 Kochplatte und Lieferumfang prüfen ......... 17 Vorbereitung ................18 Passendes Kochgeschirr............18 Stromanschluss ...............18 Bedienung .................
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Glasoberfläche Kochfläche, 2× Netzkabel Lufteinlass und Abluftschlitze Bedienfeld, 2× Taste Booster Display Taste Taste Taste Power Taste Temp. Taste Timer Ein/Aus-Taste...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Doppelinduktionskoch- platte (im Folgenden nur „Kochplatte“ genannt). Sie enthält wichtige In- formationen zur Inbetriebnahme und Bedienung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie die Kochplatte einsetzen. Die Nichtbeachtung die- ser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden an der Kochplatte führen.
  • Seite 8 Allgemeines Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle an- zuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Achtung! Heiße Oberfläche. Achtung! Verbrennungsgefahr! Berühren Sie die Kochflächen nicht direkt nach dem Gebrauch! Kochplatte ein- oder ausschalten. Einstellungswerte erhöhen oder verringern. Kochen mit Leistungsstufen Kochen mit Temperatureinstellungen Timer-Funktion...
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Kochplatte ist ausschließlich zum Kochen von Speisen mit geeignetem Kochge- schirr konzipiert. Sie ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie die Kochplatte nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 10 Sicherheit Gebrauchs der Kochplatte unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit der Kochplatte spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. −...
  • Seite 11 Sicherheit − Verwenden Sie die Kochplatte nicht mit einem externen Timer oder einer separaten Fernbedienung. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Der unsachgemäße Umgang mit der Kochplatte kann zu Verletzungen führen. − Die Oberflächen der Kochplatte werden während des Gebrauchs heiß. Vermeiden Sie es, die Oberflächen der Kochplatte zu berühren. Verwenden Sie Topflappen, um Ihre Hände zu schützen.
  • Seite 12: Weitere Sicherheitshinweise

    Sicherheit Weitere Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Die Kochplatte ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt vorgesehen. − Schließen Sie die Kochplatte nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit den Daten auf dem Typenschild übereinstimmt.
  • Seite 13 Sicherheit Schutz vor Gefahrenquellen sind. − Tauchen Sie die Kochplatte oder das Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an. − Verwenden Sie die Kochplatte nicht im Freien. − Verwenden Sie die Kochplatte nur in trockenen Räumen. −...
  • Seite 14 Sicherheit − Wenn Sie die Kochplatte über einen längeren Zeitraum nicht verwenden möchten, trennen Sie sie von der Stromquelle. Die Kochplatte ist nur dann komplett stromlos, wenn der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wurde. − Stecken Sie immer erst den Netzstecker in die Wandsteckdose, bevor Sie die Kochplatte einschalten.
  • Seite 15 Sicherheit − Verwenden Sie die Kochplatte nicht auf Metalltischen oder anderen Metalloberflächen. Die Metalloberfläche kann sich erhitzen und Verletzungen und/oder einen Brand verursachen. − Medizinische Geräte wie Herzschrittmacher können durch die elektromagnetischen Felder beeinträchtigt werden und erfordern evtl. größere Abstände. Daher sollten Sie die Kochplatte unter Umständen nicht verwenden.
  • Seite 16 Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Ein unsachgemäßer Umgang mit der Kochplatte kann zu Beschädigungen der Kochplatte führen. − Verwenden Sie nur für die Kochplatte geeignetes Kochgeschirr. − Erhitzen Sie niemals leere Töpfe oder Pfannen. Die Kochplatte und das Kochgeschirr können dadurch beschädigt werden. −...
  • Seite 17: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Kunststoffen beschichtet sind und mit verschiedenen Reinigungsprodukten behandelt werden können, kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass einige dieser Substanzen Komponenten enthalten, die die Gummifüße angreifen und weich machen. − Belasten Sie die Kochplatte nicht ungleichmäßig und lassen Sie keine Gegenstände darauf fallen. −...
  • Seite 18: Vorbereitung

    Erstinbetriebnahme Vorbereitung 1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und die gesamte Kunststoffumhüllung. 2. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Teile der Kochplatte, wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“ beschrieben. 3. Stellen Sie die Kochplatte auf eine trockene, stabile und ebene Oberfläche. 4.
  • Seite 19: Bedienung

    Bedienung • Liegt die Temperatur der Kochfläche unter 50 °C, erscheint die Mel- dung „L“ im Display. • Liegt die Temperatur der Kochfläche über 50 °C, erscheint die Mel- dung „H“ im Display. Bedienung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Die Kochplatte kann Verbrennungen verursachen, wenn Sie direkt mit ihr in Kontakt kommen.
  • Seite 20: Einschalten

    Bedienung Einschalten 1. Füllen Sie den Topf oder die Pfanne mit der zu kochenden Flüssigkeit oder den zu kochenden Lebensmitteln und stellen Sie ihn bzw. sie auf eine der beiden Kochflächen Stellen Sie sicher, dass Sie einen Topf oder eine Pfanne vom korrekten Typ und mit korrekten Abmessungen verwenden (siehe Kapitel „Passendes Kochgeschirr“).
  • Seite 21: Kochen Mit Temperatureinstellungen

    Bedienung 3. Sie können, falls gewünscht, die Kochdauer nun auf einen Wert zwischen 1 und 180 Minuten voreinstellen (siehe Kapitel „Timer-Voreinstellung“). Beide Kochfelder verfügen jeweils über 10 Leistungsstufen. Wenn Sie beide Kochflächen gleichzeitig benutzen, verfügen beide Kochflächen zu- sammen über 17 Leistungsstufen. Beispiel: Ist eine Kochfläche auf Leistungsstufe 9 gestellt, kann die andere Koch- fläche nur bis Leistungsstufe 8 eingestellt werden.
  • Seite 22: Booster-Funktion

    Tipps zum Energiesparen Booster-Funktion Mit der Booster-Funktion wechselt die Kochplatte auf die höchste Leistungsstufe (Stufe 10) und kehrt nach ca. 30 Sekunden automatisch in die vorige Einstellung zurück. − Drücken Sie die Taste Booster . Die Kontrollleuchte über der Taste Booster leuchtet auf.
  • Seite 23 Reinigung und Pflege VORSICHT! Verbrennungsgefahr! Die Kochplatte wird während des Gebrauchs heiß und kann Verbrennungen verursachen! − Lassen Sie die Kochplatte vor jeder Reinigung vollständig abkühlen. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eindringendes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. − Stellen Sie sicher, dass weder Wasser noch andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
  • Seite 24: Aufbewahrung

    Aufbewahrung 2. Entfernen Sie Staub oder Schmutz am Lufteinlass und an den Abluftschlitzen an den Seiten, an der Hinter- und Unterseite der Kochplatte vorsichtig mit einer weichen Bürste. Aufbewahrung Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein. − Bewahren Sie die Kochplatte stets an einem trockenen Ort auf. −...
  • Seite 25: Technische Daten

    Die Fehlermeldung Funktionsfehler des Wenden Sie sich an den „E08“ wird Temperatursensors. Kundendienst. angezeigt. Technische Daten Modell: 13280 Nennspannung: 220–240 V~, 50/60 Hz Leistung: 3 400 W Timer: bis zu 180 Minuten Automatische Abschaltung: nach ca. 120 Minuten Gewicht: ca. 4,7 kg Abmessungen (L ×...
  • Seite 26 Technische Daten Produktinformationen gemäß (EU) Nr. 66/2014 Symbol Wert Einheit angegeben gemessen Modellkennung 13280 Art der Kochmulde Elektrokochfeld Anzahl der elektrischen Kochzonen und/oder -flächen Heiztechnik (Induk- Induktionskoch- tionskochzonen und zonen -kochflächen, Strah- lungskochzonen, Kochplatten) Bei kreisförmigen Koch- Ø Links: 22 Links: 22 zonen oder -flächen:...
  • Seite 27: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der beiliegenden Ga- rantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Kochplatte entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte die Kochplatte einmal nicht mehr benutzt werden können, so...
  • Seite 76 Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: EIE IMPORT GMBH GEWERBESTRASSE 20 4642 SATTLEDT AUSTRIA KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA 13280 +41 44 58 310 52 service-ch@protel-service.com JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: ANS GARANTIE 13280 06/2019 ANNI GARANZIA...

Inhaltsverzeichnis