Mögliche Empfangsstörquellen
Wie bei allen Funkempfängern kann auch der Funkwecker gewissen
Empfangseinschränkungen und Senderstörungen unterliegen. Störungen können z.B.
durch Gewitter oder metallische Bauelemente in Gebäuden auftreten. Auch nicht
entstörte Haushaltsgeräte wie Fernsehapparate und Personal Computer können den
Empfang stören. Ferner kann es zu zeitweiligen Abschaltungen des Senders kommen.
Hinweis Fernreisen (außerhalb Europa):
Bitte beachten Sie, dass die eingelegte RAM Zelle während Ihres Auslandsaufenthaltes
nicht entfernt werden darf, da es dadurch zum Verlust der aktuellen Zeitinformation
kommt. Ein manuelles Einstellen der Zeit ist generell nicht möglich!
Sommer/Winterzeit
Die Umstellung von Sommer auf Winterzeit und umgekehrt erfolgt automatisch über
den Empfang des Zeitsignals.
WECK-FUNKTIONEN
Weckzeit einstellen
Drehen Sie den Weckzeit-Einstellknopf (von der Weckerrückseite gesehen) nur in
Pfeilrichtung, um die gewünschte Weckzeit einzustellen.
ALARM
Der Alarm hat zwei Crescendo Stufen und zwei unterschiedliche Intervalle. Damit wird
der leicht beginnende Alarmton in Stufen immer lauter.
Alarm einschalten
Schieben Sie den seitlichen Alarm-Ein/Aus-Schalter nach oben. Die Weckbereitschaft
wird durch ein oranges Fenster im Zifferblatt angezeigt.
Alarm unterbrechen (Weckwiederholung)
Drücken Sie kurz die obere Taste. Der Weckvorgang wird für ca. 5 Minuten
unterbrochen und setzt danach wieder ein. Die Weckwiederholung ist ca. 45 Minuten
ab eingestellter Weckzeit beliebig oft wiederholbar.
Wird der Alarm nicht unterbrochen oder abgeschaltet, stoppt er automatisch nach etwa
2 Minuten.
Alarm ausschalten
Um den Alarm auszuschalten, schieben Sie den seitlichen Alarm Ein-/Aus-Schalter
nach unten. Das orange Fenster im Zifferblatt ist nicht mehr sichtbar.
BELEUCHTUNG
Die Zifferblattbeleuchtung Ihres Weckers wird bei jeder ersten Wecksignalauslösung
automatisch für 5 Sekunden eingeschaltet. Auch bei jeder kurzen Betätigung der oberen
Taste wird die Beleuchtung für die Dauer von 5 Sekunden eingeschaltet. Für die
homogene Ausleuchtung des Ziffernblattes wird eine EL Folie verwendet.