Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienung; Das Einschalten Des Gerätes; Anzeige Des Ladezustandes; Die Gaslecksuche Ohne Akustisches Signal - sewerin EX-TEC SNOOPER L Betriebsanleitung

Gasspürgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.0

Die Bedienung

Gasgefährdete Räume sind mit eingeschaltetem und auf Funktion
geprüftem Gerät zu betreten.
Über den Drehschalter (Pos. 1) werden alle Betriebsarten einge-
stellt.
In Pos. 1.1 ist das Gerät ausgeschaltet.
2.1
Das Einschalten des Gerätes

ANZEIGE DES LADEZUSTANDES

In Pos. 1.2 leuchtet die grüne Betriebsbereitschaftslampe (Pos. 13)
und nach einer kurzen Wartezeit des Sensors wird der Ladezu-
stand auf der Batterieskala (Pos. 11) angezeigt:
-
-
Bei Unterschreitung der Betriebsspannung schaltet sich das Gerät
selbst ab, um Fehlanzeigen zu vermeiden. Die grüne
Betriebsbereitschafts-Lampe (Pos. 13) ist abgeschaltet, aber der
Drehschalter (Pos. 1) befindet sich noch in Stellung 1.3 oder 1.4.
Das Gerät muß ausgeschaltet und geladen werden.
2.2

Die Gaslecksuche ohne akustisches Signal

Durch Drehen des Schalters (Pos. 1) aus Stellung 1.2 in Stellung
1.3 ist das Gerät betriebsbereit.
Nach der Aufwärmzeit des Sensors und Stabilisierung der Anzeige
(ca. 2 Minuten) kann mit der Lecksuche begonnen werden.
Wird der rote End-Skalenbereich erreicht, ertönt "Dauersignal-
Alarm". Der Warnton bleibt auch bei Nachlassen der Gas-
konzentration erhalten und kann durch Drücken der Löschtaste
(Pos. 2) abgeschaltet werden.
Vers.: 02/29.04.1994
im eng schraffierten Feld ist der Ladezustand
ausreichend,
im linken weit geblockten Bereich reicht der Ladezustand
noch für ca. 60 Minuten aus, das Gerät muß geladen
werden (Kapitel 3.0 Das Laden).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis