Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comestero Group RM5 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IMPLEMENTIERTE BEFEHLE DES RM5 X ZC
Befehl
254
253
252
251
250
249
248
246
245
Request equipment category id
244
243
242
241
240
238
237
236
233
232
231
230
229
Request Buffered credit or error codes
228
227
226
225
222
221
Request sorter override status
Eine detaillierte Beschreibung der oben stehenden Befehle ist im ccTalk Handbuch unter der Internetadresse
www.cctalk.org
zu finden.
Achtung: Alle mit implementiertem ccTalk Protokoll ausgelieferten Münzprüfer RM5 sind nicht in eine andere
Konfiguration (z.B. RM5 X 00) konvertierbar. (siehe
Eine Umprogrammierung der Variante RM5 X CC ist nicht möglich.
Die Version RM5 X ZC lässt sich dagegen mit den Programmen Clone-5 und S.E.C.I. CCTalk programmieren.
Das Protokoll setzt auch die Art des Interface fest, das zu benutzen ist. Es bestimmt die Spannungshöhen und
empfiehlt die geeigneten Schaltungen.
Es empfiehlt die Art der Verbindung (Anschlüsse). Im Einzelnen werden für den Münzprüfer ein 4 Pin-
Anschluss und ein 10 Pin-Anschluss empfohlen (und folglich von uns benutzt), die im Kapitel 3.5 beschrieben
werden.
Ab der Firmware 9.05 oder höher ist es möglich, bei dem RM5 CCTalk die „Master Inhibit Status" Funktion
durch Umschalten des DIP-Schalters 4 zu ändern. In der Standard-Version (DIP-Schalter 4 „ON" – siehe Abb.
8) ist der RM5 sofort nach dem Start annahmebereit.
Wenn DIP-Schalter 4 in „OFF"-Position ist, ist der Münzprüfer erst
nach Erhalt der CCTalk-Befehle „228" (Master Inhibit) und „231"
(Inhibit der einzelnen Kanäle) annahmebereit.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Funktion
Simple poll
Address poll
Address clash
Address change
Address random
Request polling priority
Request status
Request manufacturer id
Request product code
Request database version
Request serial number
Request software version
Test solenoids
Test output lines
Read input lines
Read opto states
Latches output lines
Perform self check
Modify inhibit status
Request inhibit status
Modify Master inhibit status
Request master inhibit status
Request insertion counter
Request accept counter
Modify sorter override status
Befehl
216
Request data storage availability
215
214
213
212
210
209
202
201
197
196
195
Request last modification date
194
192
189
Modify default sorter path
188
Request default sorter path
185
184
170
169
96
4
3
Clear comms status variables
2
Request comms status variables
1
„KONFIGURATION
MÜNZPRÜFER").
Seite 17
Funktion
Read data block
Write data block
Request option flag
Request coin position
Modify sorter path
Request sorter path
Teach mode control
Request teach status
Calculate rom checksum
Request creation date
Request reject counter
Request build code
Modify coin id
Request coin id
Request base year
Request address mode
Remote programming
Request comms revision
Reset Device
RM5 Issue 2 – d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Comestero Group RM5

Inhaltsverzeichnis