DUR-line
®
Kurzanleitung
Messempfänger für DVB-S/S2-Signale
8 vorprogammierte Satelliten (editierbar)
Erkennt den ausgewählten Satellit
Bluetooth-Schnittstelle
Kostenlose App für weitere Funktionen
Dies ist lediglich eine Kurzanleitung!
i
Lesen Sie auch die detaillierte Bedienungsanleitung!
Video-Anleitung:
Eine Video-Anleitung finden Sie auf YouTube
dazu nebenstehenden QR-Code scannen:
oder
bei in YouTube-Suche eingeben: „DUR-line SF 4000 BT"
Service
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben.
Sollte Ihr Produkt nicht wie gewünscht funktionieren, muss nicht gleich ein Defekt vorliegen.
Bitte schicken Sie das Gerät nicht gleich ein, kontaktieren Sie uns per E-mail!
Support E-mail: support@durline.de
Problembehebung: siehe Bedienungsanleitung Seite 10
Übersicht
1
8
9
Anschlüsse
1
2
Tasten
3
4
LEDs
5
6
7
8
9
Download App
Die „Dur-line Finder" App ist für den Betrieb des Satfinders nicht notwendig.
i
Erweitert den Funktionsumfang aber deutlich.
Öffnen Sie an Ihrem Smartphone den App Store.
Als Suchbegriff „DUR-line Finder" eingeben oder QR-Code scannen:
Nach der Suche sollte die „Dur-ine Finder" App erscheinen die kostenlos
installiert werden kann.
DUR-line
Finder
App verwenden
i
Satfinder
niCHT
per Bluetooth koppeln! Nur App öffnen!
App starten:
1. Klicken Sie nach dem Download
2. Klicken Sie auf „Scan" um nach
3. Klicken Sie auf den gefundenen
App - Reiter „Finde" => „More":
C/n: Pegelabstand von Nutzsignal
und Grundrauschen – Höher ist
besser
LEVEL: Pegel in dBµV – Höher ist
besser
MER: Modulationsfehlerrate –
Höher ist besser
BER: Bitfehlerrate – niedriger ist
besser
Vorprogammierte Satelliten
Satellites (editierbar):
SAT 1
Astra 19,2° E
SAT 2
hotbird 13° E
SAT 3
Amos 4° W
SAT 4
Astra 4A 5° E (Sirius)
SF 4000 BT - Satfinder
4
DC 5 - 18 V: Anschluss für Stromversorgung (Netzteil, Receiver, Powerbank ...)
SAT/LNB:
Verbindung zum LNB
TP:
Kurzes Drücken wechselt die Transponder
SAT:
Kurzes Drücken wechselt die Satelliten
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Lautsprechers SAT-Taste 2 sek. drücken
Power:
Betriebsspannung liegt an, das Gerät ist Betriebsbereit
13/18 V:
Grün = Horizontal-Band aktiv Rot = Vertikal-Band aktiv
0/22 Hz:
Grün = High-Band aktiv
QuALiTY:
Je mehr LEDs leuchten, umso besser die Qualtität
STrENgTh: Je mehr LEDs leuchten, umso besser der Empfang
ab Android 4.3
der App auf das „Dur-line Finder"
Icon.
dem Satfinder zu suchen.
Satfinder, der aufgeführt wird.
SAT 5
SAT 6
SAT 7
SAT 8
DURA-SAT GmbH & Co.KG
Unterer Dammweg 6/1
78050 Villingen-Schwenningen
Antennenjustierung siehe Rückseite
7
3
6
5
Rot = Low Band aktiv
ab iOS 9.0
i
Türksat 42° E
Eutelsat 16° E
Astra 23,5° E
Astra 28,2° E
WEEE-Reg.-Nr.:
DE 88896400
www.durline.de
2
Download "DUR-line Finder" App
App - Reiter „Finde":
Änderungen sind hier nur not-
wendig, wenn ein ganz spezieller
Satellit/Transponder gesucht wird!
(Erweiterte Fach-Kenntnisse
notwendig!)
Aus der umfangreichen Auswahl-
liste (klicke Pfeil nach unten) kann
ein Satelliten, die LNB Oszilator-
Frequenz und ein Transponder
gewählt werden.
Mit „Edit" oder „Add" können Sie
manuell Daten eingeben bzw. der
Liste hinzufügen.
App - Reiter „TP Einstellungen":
Die hinterlegten Transponder
werden hier angezeigt.
Diese können überschrieben und
mit „Bestätigen" auf dem Satfinder
gespeichert werden.
Jedem Satelliten können 4
Transponder (TP1 bis TP4)
zugewiesen werden.
Folgende Satelliten sind ab Werk
bereits im Satfinder auf den 8
verschiedenen Positionen gespeichert.
(Pro „SAT" Position = 4 verschiedene
Transponder)
Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Abschrift und Vervielfältigung nur mit
Genehmigung durch Dura-Sat GmbH
Stand 02/18