Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Geschirrspüler DFI644GXXL
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asko DFI644GXXL

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Geschirrspüler DFI644GXXL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Öffnen Sie die Tür und betätigen Sie den Hauptschalter. Beim ersten Einschalten des Geschirrspülers wird Welcome to your new ASKO. This is a first time set up.“ auf dem Display angezeigt. Um optimale Spülergebnisse sicherzustellen, ist es wichtig, die richtigen Einstellungen zu wählen. 4.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Aufstellen HINWEIS! Siehe Kapitel Installation. • Lesen Sie die Bedienungsanleitung und be- wahren Sie diese sorgfältig auf! Kindersicherung • Anzahl der Standard-Maßgedecke: 14 Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen. Erlauben • Verwenden Sie den Geschirrspüler nie zu Sie Kindern nicht, den Geschirrspüler zu benut- einem anderen als dem in dieser Bedienungs- zen oder damit zu spielen.
  • Seite 4: Vor Der Inbetriebnahme Des Geschirrspülers

    Öffnen Sie die Tür und betätigen Sie den Hauptschalter. weiches Wasser (Wasser mit einem niedrigen Mineralgehalt). Hartes Welcome to your new ASKO. This is a first time set up.“ wird am Wasser führt zur Bildung von weißen Ablagerungen auf dem Geschirr Display angezeigt.
  • Seite 5: Klarspüler Auffüllen

    3. Klarspüler auffüllen 4. Salz auffüllen Die Trockenzeit verkürzt sich und das Ergebnis ist besser, wenn Klar- Bevor Sie einen Geschirrspüler mit einem Wasserenthärter in Betrieb spüler verwendet wird. Auch das Spülergebnis ist besser, das Spülgut nehmen, müssen Sie Salz in den Salzbehälter einfüllen, damit das zu- wird einwandfrei und fleckenlos sauber.
  • Seite 6: Beladen Des Geschirrspülers

    Beladen des Geschirrspülers Umweltfreundlicheres Spülen Zerbrechliches Geschirr Spülen Sie Geschirr nicht unter fließendem Wasser ab. Manches Kochgeschirr ist nicht spülmaschinenfest. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Bestimmte Materialien vertragen keine Entfernen Sie lediglich größere Speisereste, bevor Sie den Geschirr- große Hitze, andere können durch das Geschirrspülmittel beschädigt spüler beladen.
  • Seite 7: Die Körbe Des Geschirrspülers

    unten zeigen! Weingläser stellen Sie in die Weinglashalterung, und Die Körbe des Geschirrspülers Messer kommen in den Messerstand rechts (falls vorhanden). Der Geschirrspüler hat eine Besteckschublade, einen oberen Korb und einen unteren Korb mit Besteckkorb. Die Ausführung der Körbe kann je nach Geschirrspülermodell variieren. Besteckschublade Die Besteckschublade hat Platz für Besteck, Schöpfkellen, Schneebe- sen, Servierbesteck und ähnliches.
  • Seite 8 Besteckkorb mit Deckel Der Besteckkorb-Deckel kann entfernt und beispielsweise als zusätz- licher Besteckkorb im oberen Korb verwendet werden (siehe unten). Klappbare Zinken Klappen Sie die klappbaren Zinken (Tellerhalter) herunter, wenn Sie Töpfe spülen. Um die klappbaren Zinken bewegen zu können, drücken Sie zunächst die Arretierung nach innen.
  • Seite 9: Verwendung Des Geschirrspülers

    Verwendung des Geschirrspülers Hinzufügen von Geschirrspülmittel HINWEIS! Verwenden Sie nur Geschirrspülmittel, das für Geschirrspüler geeig- Zum Öffnen drücken net ist! Handspülmittel darf nicht verwendet werden, da die Schaumbildung den effizienten Betrieb des Geschirrspülers beein- trächtigt. Geschirrspültabs Sie können die Tabs halbieren, wenn Sie die Abdeckung des Spenders nicht schließen können.
  • Seite 10: Der Hauptschalter

    Den Geschirrspüler Öffnen Sie die Tür und betätigen Sie den Hauptschalter. starten START STOP 2:00 Speed mode Wählen Sie das Programm Einen Programm-Modus auswählen Beliebige Optionen wählen Kunststoff-Spülen Der Hauptschalter Ein Programm, das zum Spülen von Plastikgegenständen geeignet ist, die spülmaschinenfest sind. Dieses Programm verfügt über einen extra Öffnen Sie die Tür und betätigen Sie den Hauptschalter.
  • Seite 11: Verbleibende Zeit

    Statusleuchte (Status Light™) Auswahl eines Programm-Modi Zur Auswahl eines Programm-Modi auf den Programm-Modus-Wähler drücken, bis der gewünschte Modus am Display angezeigt wird. Die verfügbaren Programm-Modi der einzelnen Programme sind unter- schiedlich. Öko-Modus Der Geschirrspüler verbraucht weniger Energie und Wasser. Die Pro- grammdauer verlängert sich.
  • Seite 12: Entladen Des Geschirrspülers

    • Geschirr mit Hohlräumen, z. B. Tassen, anwinkeln, damit das Wasser abläuft. Dies ist auch bei Geschirr aus Kunststoff wichtig. • Füllen Sie Klarspüler nach oder erhöhen Sie die Klarspülerdosie- rung. • Aktivieren Sie die Auswahl Extra Trocken. • Aktivieren Sie die Einstellung Hohe Temperatur. Siehe Kapitel Ein- stellungen.
  • Seite 14: Einstellungen

    Einstellungen Öffnen Sie die Einstellungen Zum Öffnen Einstellungen des Geschirrspülers drücken Sie die Navigationstaste oder , bis Einstellungen auf dem Display angezeigt wird. Be- stätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Moduswähler Zum Verlassen Einstellungen des Geschirrspülers wählen Sie Verlassen und bestätigen Ihre Auswahl mit dem Moduswähler Navigationstasten zur Auswahl der Einstellung Moduswähler zur Bestätigung der aktuellen Einstellung START...
  • Seite 15 Einstellungen Optionen Klarspüler 0/1/2/3/4/5/TAB Einstellung für die Klarspülerdosierung. Der Spender für den Klarspüler kann zwischen 0 (Aus) und 5 (Hohe Dosierung) einge- stellt werden. Erhöhen Sie die Dosierung für den Klarspüler: • Wenn Wasserflecken auf dem Geschirr sind. Reduzieren Sie die Dosierung für den Klarspüler: •...
  • Seite 16 Einstellungen Optionen Dosierung des Wasserenthärters. Entnehmen Sie die richtige Do- Wasserhärte 0/1/2/3/4/5/6/7/8/9 sierung aus der unten stehenden Wasserhärte-Tabelle. °dH °fH °dH °fH 20-24 35-43 10-14 25-29 44-52 9-11 15-20 30-39 53-70 12-14 21-25 40-49 71-88 15-19 26-34 Denken Sie daran, Salz in den Salzbehälter zu geben, nachdem Sie den Wasserenthärter auf 1 - 9 eingestellt haben.
  • Seite 17: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Zur einfacheren Reinigung können Sie die Sprüharme entfernen. Ver- Grobfilter gessen Sie aber nicht, sie nach der Reinigung wieder ordnungsgemäß Der Grobfilter sammelt große Speisereste auf, die nicht durch die Ab- anzubringen. laufpumpe passen. Leeren Sie den Grobfilter bei Bedarf. Oberster Sprüharm •...
  • Seite 18: Fremdkörper Aus Der Ablaufpumpe Entfernen

    Geschirrspülerinnenraum HINWEIS! Der Geschirrspülerinnenraum besteht aus Edelstahl und wird durch Vergessen Sie nicht, den Deckel der Ablaufpumpe wieder einzuset- die normale Benutzung saubergehalten. zen. Kalkablagerungen Wenn Sie sehr hartes Wasser haben, können sich Kalkablagerungen Fremdkörper aus dem Zulaufschlauch im Geschirrspüler bilden. Sollte es hierzu kommen, starten Sie das Programm Selbstreinigung mit zwei Teelöffeln Zitronensäure im Ge- entfernen schirrspülmittelfach (Maschine ohne Inhalt laufen lassen).
  • Seite 19: Problemlösung

    Problemlösung Fehlertyp auf dem Display Maßnahme ÜberflussWasser 1 Reinigen Sie die Ablaufpumpe. Siehe Kapitel Reinigung und Pflege. Bleibt das Problem bestehen, rufen Sie den Kundendienst an. Fehler Wasserabl. Siehe Im Geschirrspüler bleibt Wasser“ in der nachfolgenden Tabelle Problem“. Bleibt das Problem bestehen, rufen Sie den Kundendienst an.
  • Seite 20 Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Das Geschirr ist nicht sauber. Die Sprüharme drehen sich nicht. Überprüfen Sie, ob die Sprüharme durch das Geschirr blockiert werden. Sprüharmöffnungen oder -lager verstopft. Reinigen Sie die Sprüharme. Siehe Kapitel Reini- gung und Pflege. Ungeeignetes Geschirrspülprogramm. Ein längeres Programm auswählen.
  • Seite 21 Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Geschirrspülmittelrückstände im Geschirrspülmit- Das Geschirrspülmittelfach war bei Zugabe des Das Geschirrspülmittelfach muss bei Zugabe telfach nach dem Spülen. Geschirrspülmittels feucht. des Geschirrspülmittels trocken sein. Das Geschirrspülmittelfach ist verstopft. Kontrollieren Sie, ob eventuell Geschirrteile das Öffnen des Spülmittelfachs blockieren. Klapperndes Geräusch während des Spülvor- Das Geschirr ist nicht richtig eingeladen oder Überprüfen Sie, ob das Geschirr sicher eingela-...
  • Seite 22: Technische Informationen

    Technische Informationen Informationen zur Energiekennzeichnung Informationsblatt gemäß der delegierten Verordnung (EU) der Kommission Nr. 1059/2010 ASKO Modellname: DFI644GXXL Anzahl der Standard-Maßgedecke: Energieeffizienzklasse: A+++ Jährlicher Energieverbrauch(AE 236 kWh pro Jahr Energieverbrauch im Standard-Spülgang)(E 0,83 kWh Stromverbrauch Modus Aus (P 0,49 W...
  • Seite 23: Installation

    Installation [mm] 1238 30-94 *Entfernen Sie die Sicherungsmuttern für eine Einbauhöhe von 860-861 mm. **Türlänge. Nennmaße. Die tatsächlichen Abmessungen können abweichen. Es ist wichtig, dass Sie die untenstehenden Anweisungen und Hinweise • Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler auf einem festen Unter- vollständig durchlesen und befolgen.
  • Seite 24: Service

    Wenn Probleme auftreten, die Sie selbst nicht lösen können, Die notwendigen Informationen hierzu finden Sie in der separaten In- wenden Sie sich an den nächsten Händler, siehe www.asko.com. stallationsanleitung. Bitte geben Sie bei jedem Kontakt die Daten des Typenschilds an.
  • Seite 25: Informationen Für Das Testinstitut

    Informationen für das Testinstitut Fordern Sie Testinstitutsinformationen per E-Mail unter dishwashers@ap- pliance-development.com an. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage die Daten des Typenschilds an. Ge- ben Sie auch die Artikelnummer (1) und die Seriennummer (2) an. ART. NO. SERIAL NO.
  • Seite 26: Ihre Notizen

    Ihre Notizen...
  • Seite 27 Ihre Notizen...
  • Seite 28: Kurzanleitung

    (Siehe Seite 4.) Klarspüler auffüllen Salz auffüllen Wählen Sie ein Programm, einen Programm-Modus und beliebige Optionen. (Siehe Seite 10.) Drücken Sie auf Start/Stop. Schließen Sie die Tür START STOP ASKO APPLIANCES • SOCKERBRUKSGATAN 3, SE-531 40 LIDKÖPING, SWEDEN • WWW.ASKO.COM...

Inhaltsverzeichnis