Herunterladen Diese Seite drucken
Securiton ADW 535 Schnellinbetriebnahmeanleitung

Securiton ADW 535 Schnellinbetriebnahmeanleitung

Linienförmiger wärmemelder

Werbung

ADW 535
Linienförmiger Wärmemelder
Schnell-Inbetriebnahme-Anleitung
SECURITON GmbH, Von-Drais-Straße 33, 77855 Achern
TD 003 009a de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Securiton ADW 535

  • Seite 1 ADW 535 Linienförmiger Wärmemelder Schnell-Inbetriebnahme-Anleitung SECURITON GmbH, Von-Drais-Straße 33, 77855 Achern TD 003 009a de...
  • Seite 2 Eine Abänderung der Parameter hat u. U. ein Verlassen der EN 54-22 zur Folge. Jegliche An- passungen oder Veränderungen am ADW 535 über „ADW Config“ dürfen nur durch den Hersteller oder durch den Hersteller unterwiesenes und geschultes Fachpersonal erfolgen.
  • Seite 3 Anforderung nach EN 54-22 nicht verwendet werden. Für den ansprechklassenbezogenen Einsatz des ADW 535 sind die Angaben im Kap. 4.1.1 der Technischen Dokumentation T 140 358 zu beachten. In den Klassen CI bis GI ist zur Temperaturkompensation immer der externe Temperatursensor ART 535 zu verwenden (siehe auch Kap.2.2.12 und 6.5.6 der Technischen Dokumentation T 140 358).
  • Seite 4 Anzeige PW R PW R-R Rel Flt1 Rel Al1 ResE xt InP rg1 InP rg2 Tem pS1 O C-Out1 Abb. 2 Bedienungs- und Anzeigeelemente auf dem LMB 35 4 / 5 Linienförmiger Wärmemelder SecuriSens ADW 535, Schnell-Inbetriebnahme-Anleitung, TD 003 009a...
  • Seite 5: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    60 s öffnen und danach gut verschliessen • Taste erneut betätigen blinkend U01 Ur-Reset-Druck; Leck-Analyse und Längenprüfung; Temp.-Stabilität; Druckaufbau; Dichtigkeitsprüfung • Blinkend - - - Anzeige Ur-Reset beendet Linienförmiger Wärmemelder SecuriSens ADW 535, Schnell-Inbetriebnahme-Anleitung, TD 003 009a de 5 / 5...