Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Allgemeine Daten - Hengstler C-56 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermodruckwerk

6.0 Technische Daten

6.1

Allgemeine Daten

Maße:
Gewicht:
Betriebsspannung:
UL zertifiziert:
Schnittstelle:
Geräuschpegel:
Betriebsbedingungen:
Lagerbedingungen:
Zuverlässigkeit:
Sach - Nr . 2 684 018
C-56
HxBxT (in mm): 184,5 x 129,5 x 169,5
Zum Öffnen des Druckwerks ist ein Freiraum von H = 45 mm und in der Breite
nach rechts oder links Freiraum von B = 60 mm vorzusehen.
Netto ca. 0,56 kg
+24 VDC ±5 %; SELV (EN60950)
optional +12 VDC ±5 %; SELV (EN60950)
Stromaufnahme: standby ca 0,1 A , Betrieb bis 6 A
Empfohlene Sicherung: 6 A träge
Kabellänge DC-Versorgungskabel < 3 Meter
Kein Betrieb an DC-Versorgungsnetz; vergleiche Warnhinweise auf nächster Seite
E174318
a) Mini USB 1.1 industrial; Kabellänge < 3 m
Übertragungsgeschwindigkeit: 1,5 MBit/s und 12 MBit/s Treibersoftware
unterstützt Windows XP/7/8/10 und LINUX
b) Micro RS232; Kabellänge < 3 m
Kommunikationsprotokoll: Hardware DTR/CTS, None
Baud Rate: 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 (default)
Parity: Off (default), On
Data Bits: 8
Stop Bits: 1 (default), 2
< 55 dB(A) gemäß ISO 3744
Für garantierte Druckqualität (Grenzwerte in Klammern)
Temperatur: +5° C bis +50° C (- 30° C bis + 70° C)
Feuchtigkeit: 20 % bis 80 % (90 %), keine Kondensation
Temperatur: -40° C bis + 85° C
Feuchtigkeit: 5 % bis 95 %, keine Kondensation
Lassen Sie während Lagerung und Transport ein Thermopapier zwischen
Druckwalze und Thermozeile eingelegt.
Druckwerk: 100 km Papierbahn bei einer Druckdichte von 12,5 % oder 100
Millionen Dot – Pulse
MTTR: 1,5 Minuten (Baugruppenwechsel)
Alle Angaben beziehen sich auf den Betrieb mit der empfohlenen Papierqualität im
Temperaturbereich für garantierte Druckqualität.
Änd. Nr. 4 230418 eli
Seite 14 von 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis