Herunterladen Diese Seite drucken

SVS SG-12 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mögliche Ursachen für verminderte Reichweite:
Bebauung jeder Art oder Vegetation beeinflussen die Reichweite.
Der Abstand der Antenne zum Körper wie auch zu anderen leitenden Flächen oder Gegenständen (hierzu zählt auch der
Erdboden) geht stark in die Strahlungscharakteristik ein und beeinflusst somit die Reichweite.
Das "Grundrauschen" in nicht ländlichen Gebieten kann bereits relativ hoch sein, wodurch der Signal-Störabstand verringert wird
und damit die Reichweite. Ebenso ist es nicht ausgeschlossen, dass Geräte mit ähnlichen Arbeitsfrequenzen in der Nachbarschaft
betrieben werden und somit den Empfänger scheinbar unempfindlicher machen.
Ist der Empfänger in der Nähe von schlecht abgeschirmten, störstrahlungsproduzierenden Geräten (z.B. PC), können ebenfalls
starke Reichweite-einbußen oder sogar das scheinbare Aussetzen des Empfängers auftreten.
Die abgleichbaren und offenen Bauelemente dürfen nicht verstellt, verbogen oder manipuliert werden!
3
Beschreibung
Signalgeber SG-12 werden mit einem Steckernetzteil für den Anschluss am 230V Hausnetz ausgeliefert. Nach Einstecken ist der
Signalgeber sofort einsatzbereit. Zudem verfügt der Signalgeber SG-12 über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Setzen Sie
dafür die 9V Block Batterie in den vorgesehenen Halter ein.
Benutzen Sie möglichst eine Steckdose, die nicht für andere Zwecke benötigt wird, da der SG-12 nur mit angeschlossenem
Steckernetzteil funktioniert. Sichern Sie den Stecker vor unrechtmäßigem Entfernen.
Sofern SG-12 bereits an der Basisstation angemeldet ist (siehe auch Anleitung der Basisstation), können Sie nach einem geeigneten
Aufstellungsort suchen. Wir empfehlen, die Funktion vor der definitiven Montage zu testen.
Signalgeber verfügen über zwei rote Leuchten (oben), zwei grüne Leuchten (unten) und zwei potentialfreie Relais. Jede Leuchte und
jedes potentialfreie Relais kann einzeln einem Ereignis zugeordnet werden. Auf diese Weise können Ereignisse wie z.B. Rufe oder
Befehle durch ein Leuchtsignal oder durch Ansteuerung externer Geräte signalisiert werden.
Beispiel Zimmersignalleuchte:
Sind die beiden roten Leuchten einem Melderruf zugeordnet leuchten sie rot auf, sobald ein Ruf an diesem Melder ausgelöst wird.
Sobald der Ruf zurückgesetzt wird erlöschen die Leuchten wieder. Befinden sich in einem Zimmer mehrere Melder, können diese zu
einer Rufgruppe zusammengefasst werden. In diesem Fall werden die roten Leuchten der Rufgruppe zugeordnet und leuchten,
solange ein Ruf in der Rufgruppe ansteht.
Beispiel Tableau:
Mit der Kombination mehrerer Signalgebern und der zuvor genannten Anwendung als Zimmersignalleuchte, können
kundenspezifische Übersichtstafeln zur Statusanzeige des Gesamtsystems, z.B. auf Fluren, realisiert werden.
Beispiel Befehle:
Mit selbstdefinierten Befehlen ist es möglich, die Leuchten und Relais des Signalgebers manuell zu steuern.
Zur Befestigung muss das Gehäuse komplett geöffnet und die vorgesehenen Aussparung ausgebrochen werden. Im Anschluss kann
der Signalgeber einfach an einer Schraube oder einem Haken aufgehängt werden.
Prüfen Sie die einwandfreie Rufübertragung in regelmäßigen Abständen!
4
Technische Angaben
Arbeitsfrequenz:
Spannungsversorgung:
Mittlere Stromaufnahme:
Ausgänge:
Arbeitstemperaturbereich:
Abmessungen:
Signaler
Please read carefully!
These operating instructions form an integral part of this product and contain important information on how to commission, install and
operate it. They must be taken into consideration and given to the end user or other third party when the installer hands over the
product. These operating instructions must be retained for future reference.
Damage resulting from abuse or misuse is not covered by warranty. The manufacturer accepts no warranty for consequential losses
that may result directly or indirectly from use of this equipment. Any changes or modifications not expressly approved by the party
responsible for compliance could void the user´s authority to operate the equipment.
The product meets the requirements of the current European and national guidelines for electromagnetic compatibility. Conformity has
been established and the relevant statements and documents have been deposited at the manufacturer.
433,620 / 433,82 / 434,02 / 434,22 MHz
12V DC aus Steckernetzteil und optional 9V DC aus Block Batterie
40mA bei 12V DC
2 potentialfreie Relais ( 24V DC / 1A )
o
o
-20
C bis +65
C
140mm x 140mm x 47mm zzgl. Steckernetzteil
-
-
2
Operating Instructions
(D -
GB)

Werbung

loading