Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technik Des Scooters; Das Bremssystem - circu plus circu Transformer Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technik des Scooters

Der Aufbau des Bremssystems.
Die Magnetbremse: Die Bremse ist direkt mit Motor- und Getriebeeinheit
verbunden. Sie blockiert die hintere Achse Ihres Fahrzeugs im Stand und
schützt Sie somit vor dem Wegrollen auf schrägem Untergrund. Die Mag-
netbremse öffnet sich in dem Moment, in dem Sie den Fahrhebel betätigen.
Das Anziehen sowie das Lösen der Bremse ist auch hörbar durch ein leises
„Klack" zu vernehmen. Während des Fahrens bremst die Magnetbremse au-
tomatisch, wenn Sie den Fahrhebel (vorwärts wie rückwärts) loslassen. Je
nachdem wie schnell sie diesen tun, bremst das System sanft oder abrupt.
Das elektronische Bremssicherungssystem (EBSS). Dieses System verhin-
dert ein mögliches Wegrollen am Hang durch unbeabsichtigtes Lösen des
Getriebes. Ist das Getriebe Ihres Elektroscooter ausgekuppelt und rollt dieser
dabei schneller als 3 km/h, setzt automatisch das EBSS ein und blockiert
beide hinteren Räder.
Für ein etwaiges Schieben des Elektroscooters muss das Getriebe entriegelt
werden.
Dieses darf aus sicherheitstechnischen Gründen niemals an einer schrä-
gen Fahrstrecke entriegelt werden, da die Gefahr des Hinabrollens be-
steht.
Entriegeln des Getriebes:
1. Elektroscooter auf ebener Fläche abstellen
2. Elektroscooter ausschalten
3. Den Hebel nach oben umlegen.
Das Getriebe ist jetzt entriegelt. Und der Elektroscooter lässt sich langsam
schieben. Um das Getriebe wieder zu verriegeln, müssen Sie den Hebel zu-
rück in die untere Position umlegen!
Der Entriegelungshebel befindet sich unterhalb der Abdeckung.
Getriebe entriegeln:
Hebel nach oben
Getriebe verriegeln:
Hebel nach unten

Das Bremssystem

Schiebebetrieb
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis