Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCP BP9000 Gebrauchsanleitung Seite 4

Mobile energiestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PCP Mobile Energiestation BP9000
Gebrauchsanleitung
1.2 LED Anzeigen während des Ladevorgangs
Rote Lampe blinkt:
kein Ladevorgang
Rote Lampe leuchtet:
Ladevorgang läuft
Grüne Lampe leuchtet: Ladevorgang beendet
2. Geräte mit der mobilen Energiestation BP9000 verbinden
1. Stellen Sie den Hauptschalter
(4) auf „ O = Aus".
Hinweise:
• Schalten Sie das Einstelllicht Ihres Blitzgerätes aus, um eine längere Leistung des Akkus zu erzielen.
• Nachdem Sie den Hauptschalter (4) auf „I = An" geschaltet haben, führt die mobile Energiestation nach einem Signalton einen kurzen Selbsttest durch. Während der
Überprüfung ändern sich die Farben der LEDs an der Kontrolleinheit. Nach einigen Sekunden folgt ein weiterer Signalton und die Status LED (7) leuchtet grün.
Die Überprüfung ist abgeschlossen und die Energiestation arbeitet.
• Falls Sie die mobile Energiestation für die Outdoor-Fotografie einsetzen, empfiehlt sich der Gebrauch in einem wasserfesten Gehäuse (optional). Stellen Sie sicher, dass
ausreichend Lüftungsmöglichkeiten in diesem Gehäuse vorhanden sind.
V. Verschiedene Funktionsarten
1. Blitz (Flash) Modus
Dieser Modus ist speziell für den Gebrauch mit Blitzgeräten gedacht. Die Standby-Funktion ist in diesem Modus nicht verfügbar.
Für den Gebrauch mit anderen Geräten außer Blitzgeräten, verwenden Sie bitte den Normalen Modus.
Peak Leistung: ca. 1500W für 2 Sekunden.
Beispiel: 2 Studioblitze à 1000Ws mit Blitzladezeit von 2 Sekunden können problemlos betrieben werden (für ca. 200 Blitze).
Blitzladezeit
Blitzleistung
1 Sekunde
bis 800Ws
1 Sekunde
über 800Ws
2-3 Sekunden
bis 2400Ws
2-3 Sekunden
über 2400Ws
3 Sekunden
bis 3000Ws
3 Sekunden
über 3000Ws
2. Normaler Modus
In diesem Modus können elektrische Geräte (außer Blitzgeräte) mit einer Nennleistung nicht größer als 750W verwendet werden. Die maximale Leistung des BP9000 liegt
bei 750W. Kurzfristige Belastung bis 800W ca. 3 Minuten. Die Standby-Funktion ist in diesem Modus verfügbar. Falls die Betriebsspannung 750W übersteigt, blinkt die LED
für Ausgangsleistung (6) rot und ein Signalton ist zu hören. Gleichzeitig leuchtet die Statusanzeige (7) rot, und die mobile Energiestation schaltet sich automatisch ab.
Die Energiestation BP9000 beinhaltet einen 12Ah/12.8V LiFePO4 Akku. Nachfolgend zwei Beispiele, wie lange Sie mit der voll aufgeladenen Energiestation arbeiten
können:
• Mit einer 100W Halogen Lampe arbeitet das BP9000 etwa 80 Minuten durchgehend.
• Mit einem 500W Quarz-Licht etwa 15 Minuten.
04
Hinweis:
Bei leerem Akku dauert ein kompletter Ladevorgang etwa 3 Stunden. Trennen Sie die Kabelverbindung,
sobald der Akku vollgeladen ist. Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, laden Sie diese bitte auf:
1. nach jedem Gebrauch der Energiestation
2. wenn die Energiestation für ca. 100 Tage nicht benutzt wurde.
2. Stecken Sie Ihr Gerät in einen
der 3 Wechselstrombuchsen (02).
3. Stellen Sie den Hauptschalter (4)
auf „ I = An"
Blitzladezeit mit Energiestation
keine Änderung
Verlängert sich, jedoch nicht mehr als 5 Sekunden
keine Änderung
Verlängert sich, jedoch nicht mehr als 5 Sekunden
keine Änderung
Verlängert sich, jedoch nicht mehr als 5 Sekunden
4. Stellen Sie den gewünschten
Modus an der Modus Auswahl
(15) ein (Flash, Normal).
5. Schalten Sie das verbun-
dene Gerät ein. Ihr Gerät
zieht nun Strom aus der
Energiestation.
D
GB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis