Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KaVo LUX 540 LED U Gebrauchsanweisung Seite 109

Behandlungsleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit gemäß EN 60601-1-2 | 10.4 Empfohlene Schutzabstände zwi-
schen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und der KaVoLUX 540 LED
b
Die Übereinstimmungspegel in den ISM-Frequenzbändern zwischen 150 kHz
und 80 MHz und im Frequenzbereich von 80 MHz und 2,5 GHz sind dazu be-
stimmt, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass mobile/tragbare Kommuni-
kationseinrichtungen Störungen hervorrufen können, wenn sie unbeaufsichtigt
in den Patientenbereich gebracht werden. Aus diesem Grunde wird der zusätzli-
che Faktor von 10/3 bei der Berechnung der empfohlenen Schutzabstände in
diesen Frequenzbereichen angewandt.
c
Die Feldstärke stationärer Sender, wie z.B. Basisstationen von Funktelefonen
und mobilen Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM- Rundfunk-
und Fernsehsendern können theoretisch nicht genau vorherbestimmt werden.
Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich der stationären Sender zu
ermitteln, sollte eine Studie des Standorts erwogen werden. Wenn die gemes-
sene Feldstärke an dem Standort, an dem die KaVoLUX 540 LED benutzt wird,
die obigen Übereinstimmungspegel überschreitet, sollte die KaVoLUX 540 LED
beobachtet werden, um die bestimmungsgemäße Funktion nachzuweisen.
Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, können zusätzli-
che Maßnahmen erforderlich sein, wie z.B. eine veränderte Ausrichtung oder ein
anderer Standort der KaVoLUX 540 LED.
d
Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke gerin-
ger als 3 V
V/m sein.
eff
10.4 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren
und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und der
KaVoLUX 540 LED
Die KaVoLUX 540 LED ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umge-
bung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der
Anwender der KaVoLUX 540 LED kann dadurch helfen, elektromagnetische Stö-
rungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und
mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und der KaVoLUX 540 LED
abhängig von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes, wie unten an-
gegeben – einhält.
Die Tabelle zeigt den notwendigen Schutzabstand (d) abhängig von der Sende-
frequenz in Metern:
Nennleistung
150 kHz bis 80
des Senders in
MHz d = 1,17 √P
Watt
0,01
0,1
0,1
0,4
1
1,2
10
3,7
100
11,7
Für Sender, deren maximale Nennleistung in obiger Tabelle nicht angegeben
ist, kann der empfohlene Schutzabstand d in Metern (m) unter Verwendung der
Gleichung ermittelt werden, die zur jeweiligen Spalte gehört, wobei P die maxi-
male Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß Angabe des Senderherstel-
lers ist.
Gebrauchsanweisung KaVoLUX 540 LED U / T
80 MHz bis 800
MHz d = 1,17 √P
0,1
0,4
1,2
3,7
11,7
109 / 112
800 MHz bis 2,5
GHz d = 2,33 √P
0,2
0,7
2,3
7,4
23,3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lux 540 led t

Inhaltsverzeichnis