Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Mahlvorgangs; Programmierung Der Maschine - Nuova Simonelli MYTHOS Gebrauchanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MYTHOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
DE
4.2

EINSTELLUNG DES MAHLVORGANGS

Zur Einstellung der Mahlfeinheit, ist der Drehknopf (10) im
Uhrzeigersinn zu drehen, wenn der Kaffee feiner gemahlen
werden soll, bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um ein gröberes
Mahlen zu erzielen. Die Einstellung ist stufenlos und jede
Umdrehung des Drehknopfs entspricht einer Verlagerung der
Mühle um ca. 0,4 mm.
Die Mahlfeinheit wird fabrikseitig so eingestellt, dass die
Mahlwerke zunächst untereinander in Anschlag gebracht
(Abstand 0) und dann so voneinander distanziert werden,
dass ein mittlerer Feinheitsgrad für Espresso –Kaffee erzielt
wird. Die Maschinen, die mit einem auf Null stellbaren
Drehknopf ausgestattet sind, bieten die Möglichkeit, den
gewünschten Feinheitsgrad als Nullpunkt einzustellen, indem
der obere Teil des Drehknopfs festgehalten und der Gewindering an dessen Basis
gedreht wird. Achtung: die Einstellung der Mahlfeinheit muss stufenweise vorgenommen
werden, d.h. durch Mahlen von ein wenig Kaffee nach jedem Verstellen des Drehknopfs
um 2 Zahlenmarkierungen (Stufen). Wenn der Drehknopf bei stehendem Motor um eine
Umdrehung gedreht wird, kann die Maschine blockieren.
4.3

PROGRAMMIERUNG DER MASCHINE

Flüssigkristall- Leuchtanzeige
1
Verringert während des Betriebs die gewählte Dosis
2
Steigert während des Betriebs die gewählte Dosis
3
Im Betrieb eine der Dosen auswählen
4
2+4 Gemeinsam: Zugang zur Programmierung
Beim 1. Einschalten läuft die Maschine mit der Betriebsart an, die fabrikseitig
eingestellt wurde. Bei jedem späteren Einschalten, läuft die Maschine immer
mit der Betriebsart an, auf die sie im Moment des Abschaltens eingestellt war.
1
2
3
4
5
6
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis