Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Black Forest Motion PINE Bedienungsanleitung

Black Forest Motion PINE Bedienungsanleitung

Motion controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PINE Motion Controller
Bedienungsanleitung
Gültig für:
Firmware Version:
Datum der Veröffentlichung:
Revision:
Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung
www.blackforestmotion.com
PINE, PINE LITE, PINE R
1.5
6. Juni 2019
1
▪ info@blackforestmotion.com
Black Forest Motion GmbH
Waldstraße 2
78136 Schonach
Seite 1 von 117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Black Forest Motion PINE

  • Seite 1 Black Forest Motion GmbH Waldstraße 2 78136 Schonach PINE Motion Controller Bedienungsanleitung Gültig für: PINE, PINE LITE, PINE R Firmware Version: Datum der Veröffentlichung: 6. Juni 2019 Revision: Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 1 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 2 78136 Schonach Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Erwerb des PINE Motion Controllers von Black Forest Motion. Als unser Kunde erhalten Sie unsere höchste Aufmerksamkeit und wir sind stehts für Sie da, wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Produkten haben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einführung ......................7 Sicherheitshinweise ....................8 Technische Daten ....................10 Anschlüsse ......................11 6.1. Unterschiede der verschiedenen PINE Modelle ........11 6.2. Motoren ......................11 6.2.1. Kompatible Dritthersteller ..............11 6.2.2. Motor Anschluss Pinbelegung .............. 12 6.3. Kameras ......................12 6.3.1.
  • Seite 4 Intervalometer ..................95 8.10. Multitasking ....................98 Firmware Updates ....................99 9.1. Aktivierung des Firmware Update Mode am PINE ........99 9.2. Updaten unter Windows ................101 9.3. Updaten unter Mac OS X ................103 Fehlersuche und FAQs ................... 106 Index .........................
  • Seite 5: Nutzung Dieser Anleitung

    78136 Schonach 1. Nutzung dieser Anleitung Diese Anleitung dient dem Endnutzer der PINE Motion Controller von Black Forest Motion als Hilfe und Referenz Dokument. Lesen Sie diese Anleitung ausführlich durch um sich mit der Funktion des Gerätes bekannt zu machen.
  • Seite 6: Vorwort

    Schäden, insbesondere Personen- und Sachschäden, die durch den Gebrauch dieses Buchs entstehen können, übernimmt der Autor keine Haftung. Fotos und Abbildungen sind, wenn nicht anderweitig gekennzeichnet, Eigentum des Autors. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 6 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 7: Einführung

    Sobald Sie alles eingerichtet haben, beendet der PINE Controller seine Aufgabe, auch wenn die Verbindung zur App getrennt wird oder der Akku Ihres Telefons leer ist. Die PINE Motion App ist verfügbar für Android- und iOS-Geräte. Hochwertige Steckverbinder & Kabel PINE verwendet hochwertige, verriegelbare Hirose-Steckverbinder für...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Motoren mechanisch in eine Position gebracht werden, in der sie sich frei bewegen können. f) PINE besitzt keine Sensoren um die aktuelle Position der Motoren zu erkennen. Es kann vorkommen, dass ein Motor mechanisch blockiert (wenn er z.B. überlastet wird oder irgendwo ansteht) und sich nicht...
  • Seite 9 Black Forest Motion GmbH Waldstraße 2 78136 Schonach h) Setzen Sie den PINE Controller nicht in der Firmware Update Modus zurück ohne zu beabsichtigen eine neue Firmware aufzuspielen. Der Controller kann im Update Modus dann nicht verwendet werden bis eine neue Firmware aufgespielt wurde.
  • Seite 10: Technische Daten

    30-100m unter idealen Bedingungen und auf Sichtlinie Drahtlostechnologie Bluetooth Low Energy 4.1 (2.4-2.48 GHz) ARM Cortex Firmware Update Über Micro USB (Mit PINE Firmware Updater Utility) Alle PINE Controller wurden den folgenden Prüfspezifikationen unterzogen, welche mit Erfolg bestanden wurden: • Funkstörspannung Netzanschluss EN 61000-6-3:2007+A1:2011 •...
  • Seite 11: Anschlüsse

    6.2.1. Kompatible Dritthersteller Jeder motorisierte Slider, Schwenk-/Neigekopf, Drehtisch, Fokus/Zoom- Einheit, die über einen Schrittmotor verfügt, kann an PINE angeschlossen werden. Hier sind einige Beispiele für funktionierende Systeme: – Dynamic Perception Stage Zero Slider – Dynamic Perception Stage One Slider –...
  • Seite 12: Motor Anschluss Pinbelegung

    Folgenden das Anschlussdiagram gegeben. Die Anschlüsse 5 und 6 können für mechanische Endschalter (normally closed) verwendet werden. Werden die Kontakte geöffnet, so kann (falls in der App aktiviert) der PINE Controller die Startpositionen der Motoren erkennen. Trennen Sie niemals Motoren vom PINE Controller während dieser mit Spannung versorgt wird.
  • Seite 13 II/a6500/a6300/a6000/a5100/a5000/a3000/HX300/HX50/ HX60/RX100 II/RX100 III/RX100M4/RX100M5/a58/NEX-3N For Panasonic DMC: FZ50/FZ50K/FZ50S/FZ30/FZ30K/FZ20/FZ20K/FZ20S/FZ300/FZ200/FZ150/ FZ100/FZ1000/FZ2000/FZ2500/G85H/G85/G10/G7/G6/G5/G3/G2/G 1/GH4A/GH4/GX8/GX7/GX1/GH3/GH2/GH1/GF1/LC-1/L1/L10/DC- For Leica: DIGILUX2/DIGILUX3 For Olympus: E-620/E-600/E-550/E-520/E-510/E-450/E-420/E-410/E-100/E-30/E- M10/E-M10II/E-M5/E-M5II/E-M1/E-PM1/E-PM2/PEN-F/E-PL8/E-PL7/E- PL6/E-PL5/E-PL3/E-PL2/E-P5/E-P3/E-P2/E-P1 SP: SP-590UZ/570UZ/565UZ/560UZ/550UZ/510UZ/810UZ/SZ-300MR/SZ- 20/SZ-11/XZ-1 For Fujifilm: X-M1/X100T/X100F/X-T20/X-T2/X-T1/X-T10/X-E2/X-A1/X-A2/X-A3/ X-A10/X70/X30/GFX50S/XQ1/XQ2/FinePix S1/X-PRO2 Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 13 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 14: Technische Eigenschaften Der Kamera Ausgänge

    Motion Controllers mit der Stopptrick Animationssoftware Dragonframe. Die Kamera wird dabei über USB direkt von Dragonframe angesteuert. Der PINE kann dabei als Slave betrieben werden. Dazu wird mit einem speziellen Verbindungskabel die Kamera am Blitzsynchronisationsanschluss mit dem AUX Port des PINE Controllers verbunden.
  • Seite 15: Technische Eigenschaften Des Aux Eingangs

    Waldstraße 2 78136 Schonach 6.4.1. Technische Eigenschaften des AUX Eingangs Der AUX Eingang des PINE Controllers verfügt über zwei Eingänge welche intern über Pull-Up Widerstände an 3,3V angeschlossen sind. Das folgende Schaltbild zeigt die interne Beschaltung der AUX Buchse. Wird der AUX Eingang genutzt, müssen die Eingänge über potenzialfreie, Open-Kollektor/Drain Schaltungen mit der Masseleitung verbunden werden.
  • Seite 16: Spannungsversorgung Des Controllers

    6.6. Montierung / Befestigung Um den PINE Controller an der Motion Control (Slider, Pan & Tilt, etc.) zu befestigen sind an der Unterseite des Controllers verschiedene Gewinde angebracht. Bei dem mittleren Gewinde handelt es sich um ein ¼“ UNC Foto Gewinde.
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Controller bevor Sie die Spannungsversorgung anschließen. Achten Sie darauf, dass sich alle Motoren frei bewegen können. Wenn Sie den PINE Controller mit den Motoren verbunden haben können Sie die Stromversorgung über die DC Buchse einstecken. Der Controller startet nun seinen Boot-Vorgang. Hierbei werden verschiedene Tests der verbauten Komponenten durchgeführt.
  • Seite 18: Pine Motion App

    78136 Schonach 8. PINE Motion App Mit der PINE Motion App kann der PINE Controller kabellos gesteuert werden. Die App ist für Android-Geräte (Version 4.3 oder neuer) und iOS-Geräte (iPhone 5 und neuer / iOS 10.3 oder neuer) verfügbar. Sie kann über den Google Play Store bzw.
  • Seite 19 Black Forest Motion GmbH Waldstraße 2 78136 Schonach Nach Starten der PINE Motion App, beginnt diese nach ca. 3 Sekunden mit dem Bluetooth Scan Vorgang und sucht nach einem PINE Controller. Wenn die „Automatisch Verbinden“ Option aktiviert ist, verbindet sich die App automatisch sobald ein Controller gefunden wird.
  • Seite 20: Motor Profile / Motor Quick Setup

    Profile richtig eingestellt werden. Nur in diesem Fall ist sichergestellt, dass sich die Motoren auch so bewegen wie es durch die App vorgegeben wird. Für die über Black Forest Motion vertriebenen Motoren, Slider und Schwenkköpfe sind entsprechende Profile bereits hinterlegt.
  • Seite 21 Start wieder so geladen. Sie müssen dies nun lediglich noch bestätigen. Der Motor Quick Setup kann jederzeit über den Homescreen und das Symbol in der Statusleiste aufgerufen werden. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 21 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 22: Motor Setup Assistent

    Winkel gedreht haben wie Sie oben angegeben haben können Sie zum nächsten Schritt springen. Anhand der gefahrenen Strecke kann der PINE Controller die Umsetzung Ihrer Motoren nun automatisch bestimmen. 3. Auf der letzten Seite des Motor Setup Assistenten können Sie nun noch einen Namen für Ihr Profil eingeben und das Profil speichern.
  • Seite 23 Black Forest Motion GmbH Waldstraße 2 78136 Schonach Android Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 23 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 24: Statusleiste

    Verbindung neu zu verbinden. Android 8.5. Homescreen Auf dem Homescreen finden Sie alle Schnellzugriffe zu den Applikationen der PINE Motion App. Jeder Modus bzw. Schaltfläche ist folgend erklärt. Android Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 24 von 117 www.blackforestmotion.com...
  • Seite 25: Motor Settings / Einstellungen

    Neben den Profilen können Sie auch Namen für die einzelnen Motoren vergeben. Diese Namen werden dann in den anderen Modi angezeigt und dienen der schnellen Identifikation der einzelnen Achsen. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 25 von 117 www.blackforestmotion.com...
  • Seite 26 78,5mm in der App ein. Bei einem Schrittmotor mit Getriebe (z.B. 14:1) reduziert sich gefahrene Slider Strecke Umdrehung auf L=25xπ/14=5,6mm. Geben Sie eine Umdrehung von 5,6mm in der App ein. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 26 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 27 Motor zulässigen Bereichs einzustellen. Wird ein Motor überlastet und es dabei zu Defekten des Motors kommt, ist der Endnutzer dafür verantwortlich. Wenn Sie eine Lens Einheit von Black Forest Motion verwenden, überschreiten Sie einen Ausgangsstrom von 0,4A nicht! Alle anderen über Black Forest Motion erhältlichen Motoreneinheiten können bis 1,2A...
  • Seite 28 Positionen mit null initialisiert. Wollen Sie die vorherigen Limit-Positionen erneut nutzen, müssen Sie sicherstellen, dass die Null- Position erneut korrekt eingestellt ist. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 28 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 29: Connections

    App beim Starten automatisch mit dem Controller falls dieser betriebsbereit ist. Weiterhin können hier zusätzliche PINE Controller (nicht PINE LITE oder PINE R) über „Add Controller“ an eine bestehende Verbindung gekoppelt werden. Alle PINE Controller sind hierbei in einer Kette (Daisy-Chain) verbunden, während das Smartphone mit dem ersten Controller in der Kette verbunden...
  • Seite 30 Controller im Firmware Update Modus befindet. Nähere Informationen wie Sie dir Firmware des Controllers updaten finden Sie unter dem Kapitel 8 dieser Anleitung. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 30 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 31: Freerun

    Der Freerun Modus kann verwendet werden um die Motoren in Echtzeit frei zu bewegen. Die Android und iOS App unterscheiden sich von der Darstellung im Freerun Modus wie unten dargestellt. Android Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 31 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 32 Wenn Sie diese Einstellung aktiviert haben, bewegt sich der Motor weiter, auch wenn Sie die Pfeiltasten oder Schieberegler loslassen. Stoppen Sie die Motoren indem Sie den Hold Speed Schalter deaktivieren oder auf Symbol tippen. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 32 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 33: Anwendungen

    Scans verwendet werden. In diesem Kapitel sind alle Anwendungs-Modi erklärt. 8.9.1. Allgemeine Bildschirm Aufteilung Alle Anwendungs-Modi der PINE Motion App sind bzgl. der Bildschirm Aufteilung ähnlich. Dieses Unterkapitel gibt eine kurze Übersicht, welche Ihnen helfen sollte die verschiedenen Bereiche innerhalb der Modi zu verstehen.
  • Seite 34 Rampen und die Motorgeschwindigkeit angepasst werden. Innerhalb jeden Modus finden Sie weiterhin ein Fragezeichen Symbol im rechten Bereich der Statusleiste. Hier finden Sie weitere Hilfetexte welche den jeweiligen Modus erläutern. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 34 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 35: Time-Lapse

    Systemen mit einer kontinuierlichen Bewegung. Dadurch wird in den Aufnahmen keine Bewegungsunschärfe im Bild zu sehen sein. 8.9.2.1. Grundlegende Arbeitsweise Der PINE Controller arbeitet einen von Ihnen definierten Intervall mehrmals ab. Dieser Intervall beinhaltet das Auslösen der Kamera, Pause-Zeiten, und Motor Bewegungen. Bei jeder Kamera-Auslösung befinden sich die Motoren (und auch die Kamera) also an einer neuen Position.
  • Seite 36: Keyframes Bearbeiten Und Löschen

    Sie auf die Werte tippen. Ein Dialogfenster wird erscheinen in dem Sie Werte anpassen können. Weiterhin können Sie einzelne Motoren ausgewählten Keyframe-Positionen bewegen lassen. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 36 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 37: Intervall Und Kamera Einstellungen

    Tippen auf die Symbole erhöht oder verringert sich der Wert um jeweils 0,1 Sekunden. Wenn Sie die Symbole gedrückt halten, ändern sich die Werte schneller. Android Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 37 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 38 Sekunden, und die Delay-Zeit auf mindestens 5,0 Sekunden. Wenn Sie Ihre Kamera jedoch im sogenannten Bulb Modus betreiben, können Sie die Delay-Zeit auf einen kurzen Wert wie z.B. 0,5 Sekunden setzen. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 38 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 39 Intervall dauert und bestimmt damit die Zeitdifferenz zwischen den aufgenommenen Bildern. Wie unter Excess / Überschuss erklärt, ergibt sich mit allen eingestellten Zeiten eine minimale Intervall-Zeit, welche nicht unterschritten werden kann. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 39 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 40: Slave-Modus

    Waldstraße 2 78136 Schonach 8.9.2.6. Slave Modus Über den Slave Modus können Sie den PINE Controller über einen externes Intervallgeber wie z.B. dem VIEW von Timelapse+ betreiben. Schließen Sie hierzu den externen Intervallgeber an den AUX Eingang des PINE Controllers und aktivieren Sie den Slave Modus unter den Intervall Einstellungen.
  • Seite 41: Aufnahmedauer Bestimmen

    Waldstraße 2 78136 Schonach 8.9.2.7. Aufnahmedauer bestimmen Die PINE Motion App gibt Ihnen mehrere Wege die gesamte Aufnahmezeit zu bestimmen. Einstellungen für Anzahl der Bilder, Zeitraffer Videodauer, und Aufnahmezeit sind alle miteinander gekoppelt. Seinen Sie sich darum im Klaren, dass sich alle Parameter ändern wenn Sie nur einen Wert ändern.
  • Seite 42 (Video Zeit) zu berechnen. Es ist zu empfehlen (jedoch nicht zwingend erforderlich), das eigentliche Zeitraffer Video in der Postproduktion mit derselben Bild-Rate zu rendern wie über die App eingestellt. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 42 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 43 Die Motoren werden bei diesem Test zuerst an die Start Position bewegt. Wenn alle Motoren dort angekommen sind, bekommen Sie eine weitere Meldung, über die Sie den eigentlichen Bewegungstest starten können. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 43 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 44: Aufnahme Starten Und Stoppen

    Bildschirm einsehen. Dort wird unter anderem die verbleibende Aufnahmezeit und Anzahl an Bilder, sowie ein Fortschritt-Ladekreis angezeigt. Bei Android wird zudem die Grafik mit einem aktuellen Positionsmarker visualisiert. Android Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 44 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 45 (Ease Out), wenn Sie planen die „Keep aktive“ Funktion zu nutzen. Dies lässt die Motor-Bewegung im Zeitraffer langsam auslaufen und gibt Ihnen somit einen schönen fließenden Übergang. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 45 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 46: Video

    Durch die exakte Wiederholbarkeit der Fahrten eignet sich dieser Modus auch hervorragend für die Special-Effects Video Erstellung. 8.9.3.1. Grundlegende Arbeitsweise Der PINE Controller bewegt die angeschlossenen Motoren (bzw. Slider, Pan & Tilt, oder Ähnliches) entlang einer vom Nutzer einprogrammierten Strecke. Der Nutzer gibt dabei die für die Bewegung benötigte Zeit in Sekunden an.
  • Seite 47 Sie auf die Werte tippen. Ein Dialogfenster wird erscheinen in denen Sie Werte anpassen können. Weiterhin können Sie einzelne Motoren an die ausgewählten Keyframe-Positionen bewegen lassen. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 47 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 48 Bildschirm einsehen. Dort wird unter anderem ein Fortschritt-Ladekreis angezeigt. Bei Android wird zudem die Grafik mit einem aktuellen Positionsmarker visualisiert. Über das Symbol kann die gesamte Aufnahme auch jederzeit frühzeitig beendet werden. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 48 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 49 Black Forest Motion GmbH Waldstraße 2 78136 Schonach Der PINE Controller ist nicht in der Lage die Video Aufzeichnung an Ihrer Kamera automatisch zu starten. Aktivieren Sie die Aufnahme an Ihrer Kamera manuell bevor sie die Motor-Bewegung über die App starten.
  • Seite 50: Giga-Pixel

    (in manchen Fällen sogar auch zwingend notwendig) die Kamera in ihren Nodal-Punkt auszurichten. 8.9.4.1. Grundlegende Arbeitsweise Der PINE Controller lässt Ihre Kamera Einzelbilder in Form von Reihen und Spalten (2-dimensionale Matrix) aufnehmen. Die Bewegung des Pan & Tilt Kopfes erfolgt dabei immer von oben links nach unten rechts.
  • Seite 51: Panorama-Bildausschnitt Bestimmen

    Feld. Machen Sie dasselbe für die untere rechte Ecke des Bildausschnittes und setzten Sie den Keyframe über das Feld. Beide Keyframes (oben links und unten rechts) können in beliebiger Reihenfolge gesetzt werden. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 51 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 52 Symbole. Mit einem kurzen Tippen auf die Symbole erhöht oder verringert sich der Wert um jeweils 0,1 Sekunden. Wenn Sie die Symbole gedrückt halten, ändern sich die Werte schneller. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 52 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 53 Sie hier eine längere Zeit einstellen. Die Belichtungszeit wird in diesem Falle über diese Zeiteinstellung definiert. Damit können für Nachtaufnahmen auch Auslösezeiten über 30 Sekunden (bei meisten Kameras die maximale Belichtungszeit) realisieren. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 53 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 54 Intervall-Zeit. Die Excess-Zeit ist eine automatisch berechnete Zeit signalisiert Differenz zwischen eingestellter Intervallzeit und der minimalen Intervall-Zeit. Bei einer Excess-Zeit von 0,0 Sekunden haben Sie die minimale Intervall-Zeit erreicht. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 54 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 55: Kamera Setup / Matrix Größe

    8.9.4.6. Kamera Setup / Matrix Größe Sobald beide Keyframes für oben links und unten rechts gesetzt wurden, kann die PINE Motion App allein von Ihrer Kameraausrüstung bestimmen, wie viele Reihen und Spalten für das gewünschte Panorama erforderlich sind.
  • Seite 56 Überlappungen mindestens 20-30%. Orientation (Kamera Orientierung) ▪ Bestimmt ob Sie Ihre Kamera in der Landscape oder Portrait Orientierung montiert haben. Wir empfehlen eine Portrait Orientierung. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 56 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 57: Matrix Größe Manuell Bestimmen

    Berechnung über die Kameraausrüstung wie Brennweite und Sensorgröße (siehe Kapitel 7.9.4.6) wird hierbei deaktiviert. 8.9.4.8. Matrix Traversal Die PINE Motion App ermöglicht Ihnen 3 unterschiedliche Optionen über die Abarbeitung der Matrix. Jede Option hat dabei Ihre Vor- und Nachteile. Android Black Forest Motion ▪...
  • Seite 58 Bildaufnahme in einer kontinuierlichen horizontalen Bewegung. Positiv: Aufnahmezeit kann enorm verkürzt werden Negativ: Nur geeignet für kurze Belichtungszeiten von 1/1000s oder kürzer. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 58 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 59 - Positionen (horizontaler & vertikaler Winkel) für jedes Einzelbild - Brennweite, Sensorgröße, Kameraorientierung - Bildüberlappung - Standort Informationen Sobald über die PINE App alle Keyframes gesetzt wurden und die Matrixgröße bestimmt wurde kann eine XML Datei für die aktuellen Einstellungen erzeugt werden. Dies können Sie über das Symbol machen.
  • Seite 60 Nach erfolgreicher Erstellung der XML Datei können Sie diese auf Ihrem Smartphone speichern oder teilen (Email, Dropbox, etc.). Importieren Sie diese Datei nun zusammen mit den aufgenommenen Einzelbilder in Ihre Stitching-Software (z.B. PTGui). Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 60 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 61: Aufnahme Starten

    Symbol nutzen um manuell den Ablauf der Einzelbilder zu steuern. Setzten Sie den Ablauf jederzeit über das Symbol fort. Über das Symbol kann die gesamte Aufnahme auch jederzeit frühzeitig beendet werden. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 61 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 62: Scan

    (Slider und Tilt) bewegt bevor eine neue Drehteller Umdrehung begonnen wird. Somit werden Einzelbilder des Objektes (auf dem Drehteller) von mehreren horizontalen und auch vertikalen Ansichten aufgenommen. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 62 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 63: Festlegung Der Motor Rollen

    Waldstraße 2 78136 Schonach 8.9.5.2. Festlegung der Motor Rollen Für diesen Modus muss der PINE Controller wissen, welcher Motor Anschluss für den Drehteller und welcher für den optionalen Fokus verwendet wird. Wenn Sie vom Homescreen den 3D-Scan Modus auswählen, erscheint ein Dialogfenster über dieses Sie diese Auswahl vornehmen können.
  • Seite 64: Empfohlener Arbeitsablauf

    Optional können Sie festlegen ob der Drehteller am Ende einer kompletten Umdrehung wieder zurück an seine Anfangsposition bewegt werden soll. Nutzen Sie diese Option falls der Drehteller durch angeschlossene Kabel nicht mehrere Umdrehung absolvieren kann. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 64 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 65: Anzahl Der Vertikalen Reihen

    Symbol auf dem Hauptbildschirm des 3D-Modus. Die zwischen- liegenden Positionen für den Slider und die Tilt Achse werden dabei basierend auf den Keyframes und Anzahl der Reihen linear interpoliert. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 65 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 66 Gesetzte Keyframes können durch erneutes Betätigen der Keyframe Symbole jederzeit überschrieben werden. Halten Sie das Keyframe Symbol eines gesetzten Keyframes (mit grünem Haken) gedrückt um alle Motoren entsprechenden Keyframe bewegen zu lassen. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 66 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 67 Wenn Sie mit der Bearbeitung der Keyframes fertig sind, tippen Sie erneut auf das Symbol. Wird der 3D-Scan Modus nur mit einem Drehteller (ohne Slider und Tilt) verwendet, müssen keine Keyframes gesetzt werden. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 67 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 68 Gesetzte Keyframes können durch erneutes Betätigen der Keyframe Symbole jederzeit überschrieben werden. Die zwischenliegenden Fokus-Positionen werden basierend auf den Keyframes und Anzahl der Bilder linear interpoliert. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 68 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 69: Kameraeinstellungen

    Fokussierung zu betreiben. Dies ist auch zwingend notwendig, wenn Sie Fokus-Stacking mit einem Fokus Motor nutzen. Setzen Sie in diesem Fall diesen Zeitwert auf 0,0 Sekunden. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 69 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 70 Stillstand bleiben sollen bevor ein weiteres Bild aufgenommen wird (Begin der Fokus Zeit). Nutzen Sie diese Zeit um mögliche Vibrationen der Kamera durch die Motor-Bewegung eliminieren bevor ein neues Bild aufgenommen wird. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 70 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 71 Waldstraße 2 78136 Schonach 8.9.5.8. Slave Modus Über den Slave Modus können Sie den PINE Controller über einen externes Intervallgeber betreiben. Schließen Sie hierzu den externen Intervallgeber an den AUX Eingang des PINE Controllers und aktivieren Sie den Slave Modus unter den Kamera Einstellungen.
  • Seite 72: Fotogrammmetrie 3D-Modell Erstellung

    Black Forest Motion GmbH Waldstraße 2 78136 Schonach 8.9.5.10. Fotogrammmetrie 3D-Modell Erstellung Alle über PINE aufgenommenen Einzelbilder können zur Erstellung von virtuellen 3D Modellen mit Hilfe von Photogrammmetrie Software von Drittherstellern genutzt werden. Geeignete Anwendungen sind z.B. Agisoft Photoscan oder RealityCapture.
  • Seite 73: 360-Grad

    360-Grad Bilder). 8.9.6.2. Festlegung der Motor Rollen Für diesen Modus muss der PINE Controller wissen, welcher Motor Anschluss für die Pan (horizontale) Achse und welcher für die Tilt (vertikale) Achse verwendet wird. Wenn Sie vom Homescreen den 360-Grad Modus auswählen, erscheint ein Dialogfenster über dieses...
  • Seite 74 Das Dialogfenster für die Motorauswahl kann auch jederzeit innerhalb des 360-Grad Modus über das Symbol in der Statusleiste aufgerufen werden. Bestätigen Sie die Motor Auswahl mit Continue/Weiter. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 74 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 75 Einfluss auf ein einzelnes 360-Grad Foto haben. Hier stellen Sie z.B. ein wie viele Reihen und Spalten pro 360-Grad Foto aufgenommen werden sollen. Zudem können Sie hier Einstellungen der Kamera vornehmen und XML Dateien erzeugen. Android Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 75 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 76 Aufnahmen zu starten und zu stoppen. In der vierten Ansicht ganz rechts sehen Sie eine Grafik falls Sie Keyframes gesetzt haben und mehrere 360-Grad Fotos in Folge erstellen (Zeitrraffer). Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 76 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 77 Empfehlungen direkt übernommen werden und Sie müssen keine weiteren Einstellungen bzgl. der Reihen und Spalten mehr vornehmen. Die Einstellungsmöglichkeiten im Sphere-Berechner sind folgend gelistet und erklärt: Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 77 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 78 Sensorgrößen zu gelangen. Die am häufigsten verwendeten Sensorgrößen sind hier hinterlegt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, erkundigen Sie sich im Handbuch Ihrer Kamera um herauszufinden welche Sensorgröße zu verwenden ist. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 78 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 79 Bestimmt ob Sie Ihre Kamera in der Landscape oder Portrait Orientierung montiert haben. Wir empfehlen eine Portrait Orientierung. Tippen Sie hierzu auf das Symbol um Ein- stellungen zu ändern. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 79 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 80: Anzahl Der Vertikalen Reihen Manuell Festlegen

    Setzen Sie die Anzahl der vertikalen Reihen über das Ziffernfeld und bestätigen Sie die Auswahl mit „Set / Setzen“. Zurzeit sind zwischen 3 und 5 Reihen möglich. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 80 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 81: Anzahl Der Horizontalen Spalten Manuell Festlegen

    Nadir Bild erstellt werden, werden diese um 45 Grad versetzt erstellt (um die Pan Achse gedreht). In den zwischenliegenden Reihen (zwischen Zenit and Nadir) können zwischen 1 und 9 horizontale Bilder definiert werden. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 81 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 82 Fokussierung betreiben. Wir empfehlen jedoch die Kamera für den 360-Grad Modus in manueller Fokussierung zu betreiben. Setzen Sie in diesem Fall diesen Zeitwert auf 0,0 Sekunden. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 82 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 83 Sekunden, und die Delay-Zeit auf mindestens 5,0 Sekunden. Wenn Sie Ihre Kamera jedoch im sogenannten Bulb Modus betreiben, können Sie die Delay-Zeit auf einen kurzen Wert wie z.B. 0,5 Sekunden setzen. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 83 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 84: Time-Lapse Einstellungen (Optional)

    Motoren. Der Slider wird sich dann nach der Erstellung aller Einzelbilder für ein 360-Grad Foto um einen Schritt bewegen bevor ein neuer Zyklus für ein 360-Grad Foto beginnt. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 84 von 117 www.blackforestmotion.com...
  • Seite 85 - Brennweite, Sensorgröße, Kameraorientierung - Bildüberlappung - Standort Informationen Sobald über die PINE App alle Einstellungen der vertikalen Reihen und horizontalen Spalten getätigt wurden, kann eine XML Datei für die aktuellen Einstellungen erzeugt werden. Dies können Sie über das Symbol machen.
  • Seite 86: Aufnahme Starten

    Aufnahme durch eine weitere Betätigung der Play Taste und bei iOS startet die Aufnahme automatisch. Auf dem Bildschirm erhalten Sie eine Fortschrittsanzeige für die Erstellung der Einzelbilder des 360-Grad Ablaufs und der gesamten Zeitraffer Intervalle. Android Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 86 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 87 Symbol kann die gesamte Aufnahme auch jederzeit frühzeitig beendet werden. Über das Symbol können Sie einstellen ob nach Fertigstellung aller Bilder ein Signalton über Ihr Handy ertönen soll. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 87 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 88: Live

    Der Live Modus eignet sich hervorragend für die Videoaufzeichnungen von Live-Veranstaltungen wie Musikkonzerte oder Shows. 8.9.7.1. Grundlegende Arbeitsweise Über die PINE Motion App können Sie im Live-Modus mehrere Positionen / Keyframes für alle angeschlossenen Motoren festlegen. Wir nennen die Keyframes im Live-Modus auch Szenen. Eine Szene kann somit einer bestimmten Ansicht (z.B.
  • Seite 89 Sobald ein Keyframe erfolgreich gesetzt wurde, erscheint neben dem Keyframe-Symbol ein grüner Haken Bereits gesetzte Keyframes / Szenen können jederzeit überschrieben werden indem Sie das Keyframe Symbol erneut (kurz) betätigen. Android Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 89 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 90: Keyframes / Szenen Bearbeiten Und Löschen

    Symbole tippen während Sie sich in der erweiterten Keyframe Ansicht befinden. Wenn Sie mit der Bearbeitung der Keyframes fertig sind, tippen Sie erneut auf das Symbol. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 90 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 91: Aufnahme Ansicht

    Sie zudem die Möglichkeit Namen (bzw. Beschreibungen) für jede Szene vergeben. Weiterhin können Android Hintergrundbilder für die Kacheln gesetzt werden und über das Symbol können Sie festlegen wie viele Kacheln horizontal dargestellt werden. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 91 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 92: Turntable

    Rampen eingestellt. Geschwindigkeiten und Drehrichtung können dort direkt über die bzw. Symbole getätigt werden. Weiterhin befinden sich bei iOS Schieberegler für jeden Motor, über welchen Sie Motoren auch manuell bewegen können. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 92 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 93: Astro

    Sie Langzeitbelichtungen des Sternenhimmels realisieren. Für die Astro-Nachführung können Sie z.B. eine Achse des NT Heads von Black Forest Motion verwenden. Wichtig ist dabei eine Ausrichtung der Motor Achse damit diese mit der Erdachse übereinstimmt. Für die Ausrichtung können Sie z.B. diverse Astroapps oder einen Sternensucher verwenden.
  • Seite 94 Ausrichtung der Motordrehachse ab- hängig. Nutzen Sie hohe Sorgfalt um die Ausrichtung vorzunehmen. Vermutlich benötigen Sie hierzu einige Versuche und Testanläufe um die Ausrichtung richtig zu erwischen. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 94 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 95: Intervalometer

    Waldstraße 2 78136 Schonach 8.9.10. Intervalometer Der Intervalometer Modus ermöglicht es Ihnen den PINE Controller auch ohne Motoren zu verwenden. Damit können Sie Kameras, welche an den PINE Controller angeschlossen sind, in einem festlegelegten Zeitintervall auslösen lassen um damit statische Zeitraffer zu erstellen.
  • Seite 96 Bracketing-Aufnahmen anschließen kann. Intervall ▪ Dies ist die gesamte Intervall-Zeit. Sie bestimmt wie lange ein einzelner Intervall dauert und bestimmt damit die Zeitdifferenz zwischen den aufgenommenen Bilder. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 96 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 97 Namen jeder Kamera platziert sind. Danach tippen Sie auf die bzw. Symbole im oberen Bereich des Bildschirms mit dem Textzusatz „Start Selection“ und „Stop Selection“. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 97 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 98: Multitasking

    Waldstraße 2 78136 Schonach 8.10. Multitasking Der PINE Controller ist in der Lage, bestimmte Applikations-Modi gleichzeitig zu betreiben. Dies betrifft bisher den Turntable oder Astro Modus in Verbindung mit z.B. dem Time-Lapse oder Video Modus. Um z.B. eine Motor Achse im Astro Modus und gleichzeitig den Time-Lapse...
  • Seite 99: Firmware Updates

    Die meisten Controller Firmware Updates erfordern ebenfalls ein Updaten der PINE Motion App für Android und iOS um Zugang zu den neuen Funktionen zu erhalten. Installieren Sie nach jedem Firmware Update auch die aktuellen App Versionen aus dem Google Play und App Store.
  • Seite 100 Tippen Sie auf das Symbol und bestätigen Sie den Dialog Der PINE Controller sollte nun im Firmware Update Modus sein und ist bereit eine neue Firmware zu empfangen. Die blauen LEDs am Controller sollten nun minimal leuchten. Dies signalisiert, dass sich der Controller im Update Modus befindet.
  • Seite 101: Updaten Unter Windows

    Einige Windows Versionen erfordern zusätzliche USB Treiber damit das Updater Programm den PINE Controller über USB erkennen kann. Falls Sie Probleme haben den Controller über USB zu erkennen, installieren Sie die USB Treiber, welche Sie in unserem Download Bereich finden können. Wenn Sie Windows 10 nutzen, sollten Sie die zusätzlichen Treiber nicht benötigen.
  • Seite 102 Der Controller sollte nun wie normal starten und läuft nun auf dem aktuellsten Softwarestand. Die aktuell installierte Firmware Version des Controllers kann innerhalb der App über das Symbol unter dem „Connections/Verbindungen“ Bereich abgerufen werden. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 102 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 103: Updaten Unter Mac Os X

    Nachdem der obere Schritt beendet wurde, geben Sie die folgende Zeile in das Terminal Fenster ein: brew install wxwidgets Folgen Sie den Anweisungen im Fenster. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 103 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 104 Sie die Datei über das „Browse“ Feld aus. III. Aktivieren Sie das “Boot to flash“ Feld. Klicken Sie auf das “Write“ Feld um den Update Vorgang zu starten. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 104 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 105 Der Controller sollte nun wie normal starten und läuft nun auf dem aktuellsten Softwarestand. VIII. Die aktuell installierte Firmware Version des Controllers kann innerhalb der App über das Symbol unter dem „Connections/Verbindungen“ Bereich abgerufen werden. Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 105 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 106: Fehlersuche Und Faqs

    In einigen Fällen haben wir jedoch festgestellt, dass die falschen DC- Netzteilstecker verwendet wurden, was zu Stromausfällen an der Steuerung führt. PINE benötigt für seinen Stromanschluss einen 5,5 x 2,1 mm DC Stecker (Mittlerer Anschluss positiv). Wenn ein 5,5 x 2,5 mm Stecker verwendet wird, kann die Stromversorgung während der...
  • Seite 107 Sie, den Controller neu zu starten, indem Sie den DC- Netzstecker ziehen und ihn wieder anschließen. Schließen Sie auch die PINE Motion App vollständig und starten Sie sie diese neu. Warum funktionieren die Motoren für mein DIY-Projekt, die ich an den PINE-Controller angeschlossen habe, nicht? Bitte überprüfen Sie die Pinbelegung der Motorstecker nochmals.
  • Seite 108 (auf Anschlag) gesteckt ist. Mein Smartphone erkennt den PINE-Controller nicht In seltenen Fällen haben wir festgestellt, dass die PINE Motion App den Controller nicht "sieht", wenn der Standortservice des Telefons ausgeschaltet ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die GPS- und Ortungsdienste auf Ihrem Handy aktivieren, um die richtige Funktionalität...
  • Seite 109 Was passiert, wenn der Akku meines Telefons während der Aufnahme von Zeitraffer, Gigapixel usw. leer wird? Sobald Sie alles eingerichtet haben und das System läuft, läuft der PINE- Controller unabhängig von der Smartphone-App. Sie können Ihr Handy vom Controller trennen, es ausschalten, Anrufe tätigen, Ihre E-Mails abrufen, Spiele spielen,..
  • Seite 110 Die vier M4-Gewinde sind ideal für die Montage der Nic-O-Tilt Magnethalterung, die im Lieferumfang des Nic-O-Tilt Bundles enthalten ist oder separat in unserem Shop erhältlich ist. Damit können Sie den PINE Controller in Sekundenschnelle montieren. Verfügt die Steuerung über einen SLAVE-Modus? Ja, Sie können den AUX-Eingang für Anwendungen mit Geräten wie dem...
  • Seite 111: Index

    Bracketing · 38, 54, 60, 70, 83, 85, 96 Brennweite · 51, 56, 57, 59, 77, 78, 85 Bulb Modus · 38, 53, 54, 70, 83, 96 Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 111 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 112 Fokus-Stacking · 62, 64, 68, 69 Fortschritt · 44, 48, 61, 102 Fortschrittsanzeige · 61, 71, 86 Fotogrammmetrie · 7, 72 Freerun · 31 Fremdherstellern · 11, 12 Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 112 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 113 Keyframes · 27, 34, 35, 36, 37, 40, 44, 46, 47, 48, 51, 52, 54, 55, 59, 64, 65, 66, 67, 68, 71, 75, 76, 84, 88, 89, 90 Keyframes bearbeiten · 36, 47 komplexere Bewegungen · 36, 46 Kontinuierlich · 58 Kraft · 8, 27 Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 113 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 114 Orientierung · 56, 79 Panorama · 7, 50, 51, 55, 59 Panoramen · 50, 56 Photoscan · 62, 72 Pinbelegung · 12, 107 Positionsmarker · 44, 48 Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 114 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 115 Stillstand · 27, 45, 58, 70, 91 Stitching · 50, 56, 58, 59, 60, 73, 78, 85 Stop-Motion · 44, 45 Stromstärke · 27 Szene · 88, 90, 91 Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 115 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 116 Zeitraffer · 7, 14, 26, 41, 42, 43, 45, 84, 86, 95, 109 Zeitrafferdauer · 41, 42 Zeitwerte · 37, 47, 52, 69, 82 Zenit · 81 Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 116 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...
  • Seite 117 Black Forest Motion GmbH Waldstraße 2 78136 Schonach Black Forest Motion ▪ PINE Controller Bedienungsanleitung Seite 117 von 117 www.blackforestmotion.com ▪ info@blackforestmotion.com...

Diese Anleitung auch für:

Pine litePine r

Inhaltsverzeichnis