Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeck CLUB CD12.1 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Boxen (forts.)
Steckverbinder
Die Boxen der Club Serie sind mit vierpoligen
Speakon-Steckverbindern ausgestattet. Diese
Steckverbinder haben eine Arretierung, die
die Lautsprecherkabel gegen versehentliches
Herausziehen schützt. Die Steckverbinder
müssen nach dem Einstecken etwas in
Uhrzeigerrichtung gedreht werden. Erst dann
ist der elektrische Kontakt hergestellt.
Folgende Abbildung zeigt die erforderliche
Kontaktbelegung der Speakon-Stecker von
der Lötseite aus gesehen:
Masse
2+
2-
Club speaker system owner's manual © Zeck Audio 2000
2.
1.
Signal
1-
1+
Kabel
Boxenkabel sollten einen genügend großen
Querschnitt haben um die Lautstärkever-
luste so gering wie möglich zu halten. Als
Faustregel gilt: Je länger das Kabel und je
niedriger die Gesamt-Impedanz der ange-
schlossenen Boxen, desto kräftiger sollte das
Boxenkabel sein. Besonders bei Bassboxen
(Subwoofer) sollten stets ausreichend dicke
Kabel verwendet werden.
Folgende Tabelle gibt für verschiedene
Kabellängen und Gesamt-Impedanzen den
Mindest-Kabelquerschnitt in mm
benutzt werden muss, um die Kabelverluste
kleiner als 8% zu halten:
Länge
4
5m
2 × 1,5
10m
2 × 2,5
15m
2 × 4
20m
2 × 4
Sicherheitshinweis: Bei der Verlegung der
Lautsprecherkabel muss darauf geachtet
werden, dass ein Stolpern über die Kabel
oder ein Hängenbleiben in den Kabeln
ausgeschlossen ist. Diese Sicherheitshin-
weise müssen in dunklen Bühnenbereichen,
an Bühnenaufgängen und -abgängen, am
Bühnenrand sowie auf Tanzflächen beson-
ders genau beachtet werden.
2
an, der
Ohm
8
2 × 0,75
2 × 1,5
2 × 2,5
2 × 4
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis