Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Diese Solarleuchte (im Folgenden "Leuchte" genannt) dient zur Schaffung von Lichtakzenten im Garten und ist nicht zur Beleuchtung von Wegen gedacht. Diese Leuchte ist nur für den privaten Gebrauch geeignet und kein Kinderspielzeug. Der Hersteller und der Verkäufer übernehmen keine Haftung für Verletzungen oder Schä- den, die Folge eines unsachgemäßen Gebrauchs der Leuchte sind.
Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie vermeiden dadurch Fehler, die zu einer Funktionsstörung führen könnten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Gebrauch auf. Geben Sie bei Weitergabe dieser Leuchte an Dritte die Bedienungsanleitung mit. Diese Bedienungsanleitung kann beim Importeur als PDF-Datei angefordert werden.
Zusammenbau und Inbetriebnahme Verätzungsgefahr durch VORSICHT! ausgelaufenes Elektrolyt! Im Fehlerfall oder bei Beschädigung kann aus dem Akku Elektrolyt auslaufen. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt. Bei Kontakt mit aus- gelaufenem Elektrolyt die Stelle sofort mit klarem Wasser spülen. Bei Augenkontakt sofort einen Arzt aufsuchen. Verwenden Sie nur Akkus, die keine Beschädigungen bzw.
Seite 7
Zusammenbau und Inbetriebnahme 5. Drücken Sie den Erdspieß , wie abgebildet, in die Grundplatte Standrohres. Hinweis! Bruchgefahr! Auf keinen Fall auf den Leuchtenkopf drücken wenn Sie die Leuchte in die Erde ein- setzen. Halten Sie die Leuchte am Standrohr fest, dann können Sie die Leuchte ohne Schwierigkeiten aufstellen.
Funktion der Solarleuchte Funktion der Solarleuchte Ist der Schalter in der Position „ON“ (Ein) schaltet sich die Leuchte bei Dunkel- heit, angesteuert durch einen Dämmerungsschalter, automatisch mit reduzierter Helligkeit (ca. 20 Lumen) ein. Wird durch den Bewegungsmelder eine Bewegung registriert, werden die LEDs für ca. 40 Sekunden auf voller Helligkeit (ca. 80 Lumen) eingeschaltet.
Hinweise zu den LEDs Hinweise zu den LEDs Die in dieser Leuchte verwendeten LEDs haben eine sehr hohe Lebensdauer und sind nicht austauschbar. Am Lebensdauerende der LEDs muss die Leuchte ersetzt werden. Fehlererkennung und -beseitigung Problem Mögliche Ursachen Problembehebung 1. Die Leuchte Ist die Leuchte einge- Den Schalter in Position “ON“...
Reinigungshinweise Reinigungshinweise Hinweis! Beschädigungsgefahr! Reiniger, die Lösungsmittel oder scheuernde / ätzende Stoffe enthalten, dürfen nicht verwendet werden. Die Oberfläche der Leuchte kann dadurch beschädigt werden. Zur Reinigung ein trockenes, weiches Tuch verwenden. Hartnäckige Flecken können mit einem leicht feuchten Tuch, ggf. unter Verwendung eines neutralen Reinigers, entfernt werden.
Wenn Sie ein Problem mit der Leuchte haben, rufen Sie uns an oder senden uns eine E-Mail. Oft können wir Ihnen schnell und unkompliziert helfen, um kleine Fehler zu beheben. Halten Sie für Rückfragen die Modellnummer 9000/01/13 bereit. Tel.-Nr.: 00800 / 09348567 (kostenfreie Hotline) Mo.