Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

АUFSTELL – UND
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR
KAMINOFEN
MODELL
"Nyborg 3S "
Granit
Artikelnummer : 103605
Die Bedienungsanleitung muss beachtet werden. Weiterhin sind sämtliche, die Aufstellung
und den Betrieb von Kaminöfen betreffenden nationalen Vorschriften und Normen, wie
z.B. die Bauordnung der einzelnen Bundesländer, die Feuerungsverordnung (FeuVO),
DINV18160 Teil 1 und 2 für Schornsteine, EN 1856-2, EN 15287, EN 13384 für
Schornsteinberechnung und EN 13240 für Kaminöfen, sowie örtliche Vorschriften zu
beachten
.
Stand 29.4.2014
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nyborg 3S

  • Seite 1 АUFSTELL – UND BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR KAMINOFEN MODELL “Nyborg 3S ” Granit Artikelnummer : 103605 Die Bedienungsanleitung muss beachtet werden. Weiterhin sind sämtliche, die Aufstellung und den Betrieb von Kaminöfen betreffenden nationalen Vorschriften und Normen, wie z.B. die Bauordnung der einzelnen Bundesländer, die Feuerungsverordnung (FeuVO), DINV18160 Teil 1 und 2 für Schornsteine, EN 1856-2, EN 15287, EN 13384 für...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung………………………………………………………………… 3 Verwendungszweck................ Montage des Griffes…………………………………………………… Anschluss an den Schornstein………………………………………... Fußboden………………………………………………………………. Brandschutz…………………………………………………………..Brandschutz im Strahlungsbereich………………………………….. Brandschutz außerhalb des Strahlungsbereiches………………… Weitere wichtige Hinweise für Feuerschutz und Sicherheit…..Scheiben……………………………………………………………….. Verrußen der Scheiben………………………………………………. Schamottsteine………………………………………………………….. 8 Flachrost……………………………………………………………… Heizgasumleitung……………………………………………………. Dichtungen…………………………………………………………… Lackierung…………………………………………………………… Griffe………………………………………………………………….. Fach unterhalb der Brennkammer……………………………… Federscharniere Bauart 1…………………………………………..
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Kaminofen “ NYBORG 3S ”. Ihr Kaminofen ist nach der EN 13240:2001/A2:2004/AC:2007 geprüft. Von dem Kaminofen Modell “ NYBORG 3S “können Sie erwarten, dass er möglichst lange seinen Zweck erfüllt und so einfach wie möglich zu bedienen ist.
  • Seite 4: Verwendungszweck

    Verwendungszweck Ein Kaminofen ist eine Zeitbrandfeuerstätte und kein Dauerbrandofen oder Alleinheizung. Er ist dazu gedacht, in der Übergangszeit kurzfristig die Heizung zu ergänzen und sie in der kalten Jahreszeit zu unterstützen. Wird ein Kaminofen überwiegend als Alleinheizung benutzt, so führt dies durch Überlastung zu Schäden an dem Gerät.
  • Seite 5: Anschluss An Den Schornstein

    Mauermuffe. Der Kamin sollte ausreichend hoch sein (mindestens 5m). Der mindest Förderdruck für den Kaminofen NYBORG 3S ist 12 Pa und der maximal zulässige Förderdruck 18 Pa. Falls der Förderdruck zu hoch ist (der Abzug 18 Pa übersteigt), ist kann es sinnvoll sein z.
  • Seite 6: Brandschutz

    Brandschutz Bei der Aufstellung der Feuerstätte müssen die geltenden Brandschutzregeln der Feuerungsverordnung (FeuVo) unbedingt eingehalten werden. Den Anweisungen des Schornsteinfegermeisters ist Folge zu leisten. Das Vorhandensein leicht entflammbarer und explosiver Substanzen im beheizten Raum ist nicht zulässig. Die Entsorgung der Asche und die Reinigung des Kaminofens darf nur an sicheren Orten erfolgen und erst wenn der Kaminofen abgekühlt ist und die Asche kalt ist.
  • Seite 7: Scheiben

     Es ist nicht erlaubt, die Abluftrohre mittels Bodenaufbauten vertikal an den Kamin anzuschließen.  Das Vorhandensein leicht entflammbarer und explosiver Substanzen im beheizten Raum ist nicht zulässig.  Der Kaminofen wurde als Zusatzheizer zur örtlichen Beheizung von Gebäuden mit normaler Brandgefahr gebaut. ...
  • Seite 8: Schamottsteine

    Beanspruchung ggf. einer starken Abnutzung. Flachrost Der Kaminofen Modell “ NYBORG 3S” besitzt einen Flachrost. Dieser Rost kann durch Nägel in Holzteilen, Holzstückchen usw. verstopfen. Säubern Sie ihn bitte regelmäßig, damit er funktionsfähig bleibt. Der Flachrost besteht aus Guss und kann durch die Verwendung falschen...
  • Seite 9: Dichtungen

    Inbetriebnahme. Insbesondere auch die Lage der Umlenkplatte oben im Brennraum. Dichtungen Die Dichtungen des Kaminofens Modell “ NYBORG 3S” bestehen nicht aus Asbest, sondern aus Spezialglasfasern. Dieses Material unterliegt, je nach Gebrauch, einer Abnutzung und die Dichtungen müssen von Zeit zu Zeit ersetzt werden.
  • Seite 10: Griffe

    Fach unterhalb der Brennkammer Das Lagern von Holz und anderen brennbaren Materialien in der Öffnung unterhalb der Brennkammer ist aus Feuerschutzgründen nicht gestattet! Tϋrfeder Ihr Kaminofen Modell “ NYBORG 3S” ist nach der EN 13240, geprüft worden. besitzt eine selbstschließende Tϋr.
  • Seite 11: Der Kaminofen Ist Ausschließlich Fϋr Den Betrieb Mit Geschlossener

    Der Kaminofen ist ausschließlich fϋr den Betrieb mit geschlossener Feuerraumtür vorgesehen. Die Feder darf nicht entspannt werden, ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis für den Kaminofen. Öffnen Sie die Tür lediglich zur Brennstoffaufgabe oder kurzfristig zur Reinigung. Ansonsten kann die geöffnete Tür bei einer Mehrfachbelegung des Schornsteins einen negativen Einfluss auf den Förderdruck der sonstigen angeschlossenen Feuerstätten haben.
  • Seite 12: Sekundärluftzufuhr

    Sekundärluftzufuhr Der Schieber fϋr die Sekundärluftzufuhr ist oben an der Tür angebracht. Durch den Sekundärluftschieber tritt die Verbrennungsluft oberhalb des Feuers in den Feuerraum ein. Die Sekundärluft versorgt das Feuer mit dem nötigen Sauerstoff zur Verbrennung und ist Voraussetzung, um die in den Abgasen enthaltenen festen und flüchtigen Bestandteile zu verbrennen.
  • Seite 13: Normalbetrieb

    Normalbetrieb Sobald der Lack ausgehärtet ist, können Sie Ihren Kaminofen Modell “ NYBORG 3S” in Normalbetrieb nehmen. Achten Sie bitte darauf, dass er nicht als Alleinheizung oder Dauerbrandofen gedacht ist. Bitte nur die Brennstoffmenge auflegen, die benötigt wird um die max.
  • Seite 14: Einstellungen

    Schornsteinzug nach einer kurzen Probephase nicht stabilisieren, sollten Sie auf den Betrieb des Ofens verzichten. Gleiches gilt bei starkem Wind. Es können Rauchgase durch den Schornstein zurück in den Ofen gedrückt werden und evtl. austreten. EINSTELLUNGEN bei Nennwärmeleistung Öffnen Sie die Tür des Feuerraums beim Nachlegen nur langsam, da sonst Heizgase austreten können.
  • Seite 15: Brennstoffe

    Um die Primärluftzufuhr zu gewährleisten und eventuellen Schäden am Flachrost vorzubeugen, muss der Aschekasten regelmäßig geleert werden. Den Aschekasten erst dann entfernen, wenn er vollständig abgekühlt ist. Wie ein Schornstein, muss auch ein Kaminofen mindestens einmal im Jahr gereinigt werden. Entfernen Sie bitte eventuelle Rückstände von der Heizgasumleitung, aus den Heizgaszügen und aus dem Anschlussrohr zum Schornstein und lassen sie auch den Kaminofen 1mal im Jahr von einem Fachmann...
  • Seite 16: Belüftungsanforderungen, Raumluft Absaugende Anlagen

    Art, Abmessung zugelassenen Brennstoffe Brennstoffmenge für den Kaminofen werden in Anhang 1 angegeben. Die folgenden Brennstoffe dürfen keinesfalls verwendet werden: nasses oder geteertes Holz, Hobelspäne, Staubkohle, Papier und Karton, Polymere, behandeltes oder lackiertes Holz, Spanplattenreste, Tannenzapfen, Rindenabfälle, Pellets sowie generell Abfälle jeglicher Art. Belüftungsanforderungen / Raumluftabsaugende Anlagen ( z.B.
  • Seite 17: Mögliche Störungen Und Ihre Ursachen

    Aufstellung bestätigen. Mögliche Störungen und ihre Ursachen Ihr Kaminofen Modell “NYBORG 3S ” wurde von der Prüfstelle bei immer gleichem Förderdruck des Schornsteines geprüft. In der Praxis schwankt der Förderdruck, z.B. bei höherer Außentemperatur oder starkem Wind.
  • Seite 18: Wenn Der Kaminofen Nicht Richtig Funktioniert

    Das Feuerrost ist beschädigt, oder es hat sich Schlacke gebildet:  der Kaminofen wird mehrfach wiederholt überlastet;  Verwendung von ungeeignetem Brennmaterial;  es wird zu viel Primärluft zugeführt;  der Abluftzug durch den Kamin ist zu hoch. Wenn der Kaminofen nicht richtig funktioniert: ...
  • Seite 19: Verhalten Beim Schornsteinbrand

    Stunden bei dem knackenden, prasselnden, flackernden Flammenspiel Ihres Kaminofens Modell “ NYBORG 3S” . VERHALTEN BEIM SCHORNSTEINBRAND Beim Befeuern des Kaminofens lagern sich im Kaminofen, sowie im Verbindungsstück und Schornstein brennbare Rückstände ab. Dies wird noch mehr begünstigt durch nasses und/oder behandeltes Holz, oder bei Verwendung nicht zulässiger Brennstoffe.
  • Seite 20: Reinigung

    Reinigung Die richtige Wartung und Reinigung des Kaminofens garantiert dessen zuverlässige Funktion und dessen gutes Aussehen. Die Abgasrohre und der Innenraum des Kaminofens müssen mindestens einmal jährlich gereinigt werden. Informieren sie sich über die notwendigen Reinigungsintervalle bei ihrem Schornsteinfeger. Die lackierten Oberflächen sollten mit einem trockenen und weichen Besen gereinigt werden.
  • Seite 21: Typenschild

    EN 13240:2001/A2:2004/AC:2007 Benannte Prüfstelle No. : NB 1879 Leistungserklärung gem. EU-Verordnung (EU) 305 /2011 : No. 014-CPR-2014 Raumheizer für feste Brennstoffe Zeitbrandfeuerstätte für den geschlossenen Betrieb “ NYBORG 3S ” Artikelnummer 103605 Fertigungsnummer:....Abstand zu brennbaren Bauteilen: seitlich 40 cm...
  • Seite 22: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Artikel Ersatzteil EAN -Nr. Nummer Oberes Granitsteinplatte 4021472482664 102662 Distanzhalter für Deckplatte 4021472478575 102210 Granitplatten seitlich (1 Stck.) 4021472491659 103620 Primärluftregler 4021472491673 103622 Sekundärluftregker 4021472491680 103623 Griff Komplett 4021472491659 103620 Glasscheibe mit Dichtung 4021472482695 102665 Vermikulitplatte Oben 4021472478582 102211 Vermikulitplatten Hinten 4021472478599 102212...
  • Seite 23: Technische Daten

    Heizleistung : sses Stutzen in mm in mm in mm in kg in mm in C in kW in mm NYBORG 3S” Scheitholz 7.0 1 420 105,5 880 5,13 12 Pa Braunkohle 7.0 1 420 105,5 880 6,98 12 Pa Antrazit Nuss 7.0 1...

Inhaltsverzeichnis