Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
User's manual
Manuel de l'utilisateur
Istruzioni per l'uso
SMSB12T
SMS Switch Butler
de
de
en
en
fr
fr
it
it

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elbro SMSB12T

  • Seite 1 Bedienungsanleitung User's manual Manuel de l'utilisateur Istruzioni per l’uso SMSB12T SMS Switch Butler...
  • Seite 2 RELEASE V202_22/01/13...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    SMSB12T - SMS Switch Butler Inhalt Sicherheitshinweise ......2 Anmerkungen..........2 Installation .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Handbuch enthaltenen Hinweise genauestens zu beachten. · Beim SMSB12T handelt es sich um einen Low Power Funksender/Empfänger. Wenn das Gerät in Betrieb ist, sendet und empfängt es Funkfrequenzenergie. Der Betrieb des SMSB12T in der Nähe von Radioapparaten, Fernsehgeräten, Telefonen oder elektronischen Geräten im Allgemeinen kann Interferenzen hervorrufen.
  • Seite 5: Anschlussschema

    SMSB12T - SMS Switch Butler Anschlussschema 12V-24V DC Output: relay Input 2: digital only Input 1: analog/digital Beschreibung Anschlussspannung: 12–24 V DC – 800 mA Antenne: Dualband-GSM-Antenne mit SMA-Stecker, 900–1800 MHz USB-Anschluss für die Programmierung via PC Taste zum manuellen Umschalten des Relaisausgangs Kontrollleuchte (LED) zur Anzeige von Fehlermeldungen und GSM-Signalstärke...
  • Seite 6: Einsetzen Der Sim-Karte

    Einsetzen der SIM-Karte Vor dem Einsetzen der SIM-Karte · Die SIM-Karte darf PIN geschützt sein. · Der Anrufbeantworter muss deaktiviert werden. Zum Einsetzen der SIM-Karte die Frontabdeckung des Geräts abnehmen. Hierzu ein geeignetes Werkzeug in den entsprechenden Schlitz einführen und eine Hebelwirkung ausüben, sodass die Abdeckung abgenommen werden kann. ·...
  • Seite 7: Programmierung Über Usb-Kabel

    SMSB12T - SMS Switch Butler Programmierung über USB-Kabel Zur Programmierung muss das Gerät selbst nicht an die Stromversorgung angeschlossen sein, da diese direkt über den USB-Anschluss erfolgt. Das Gerät kann daher vor dem Einbau im Schaltkasten programmiert werden. HINWEIS: Das Relais kann seinen Status nur ändern, wenn es an die Hauptstromversorgung angeschlossen ist.
  • Seite 8: Guthabenfunktion

    Diese Funktion (RMODE) kann wie folgt eingerichtet werden: • Funktion deaktiviert • Wechsel-Modus (Umschalten): das Relais wird umgeschaltet (EIN/AUS), in diesem Modus wird die Thermostatfunktion deaktiviert • Puls-Modus (Impuls): ausgeführt wird ein Impuls (programmierbar von 1 bis 20 Sekunden), in diesem Modus wird die Thermostatfunktion deaktiviert •...
  • Seite 9: Schnellbefehle

    SMSB12T - SMS Switch Butler Befehll Beschreibung Beispiel Wirkung Relaisausgang deaktivieren (AUTO-Funktion wird deaktiviert) 0000#0 Relaisausgang aktivieren (AUTO-Funktion wird deaktiviert) 0000#1 Abfrage des aktuellen Zustands 0000#? Aktueller Zustand AUTO-Funktion aktivieren. 0000#A Th: 20C Hingewiesen wird auf den vorhergehenden Schwellenwert, vorgegebener Wert 20 °C.
  • Seite 10: Softwareanforderungen

    40mA | 18mA Senden von SMS: 200mA | 35mA CE Konformitätserklärung Elbro AG erklärt, dass das Produkt SMSB12T den wesentlichen Anforderungen und den einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 199/5/EG entspricht und insbesondere: EN 301 489-7 V1.1.1 (2000-09) EN 301 511 V7.0.1 (2000-12) EN 60950 (2000) Die Konformitätserklärung kann bei der folgenden Adresse angefordert werden:...

Inhaltsverzeichnis