Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linn AV5103 Bedienungsanleitung Seite 36

System controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für AC-3-Quellen, die an Dig 1 angeschlossen sind, steht zusätzlich die
Option Nur Stereo zur Verfügung.
Dieses Leistungsmerkmal wurde speziell für den Einsatz von LaserDisc-
Playern entwickelt, die AC-3-Signale und Stereosignale über zwei
verschiedene Ausgänge liefern. Wenn kein AC-3-Signal erkannt wird, wird
das Stereosignal oder die Rückfalloption verwendet. Die Rückfalloption ist
auf Pro Logic voreingestellt.
Setzen Sie die Menüoption Nur Stereo auf einen anderen Eingang, den
die Quelle bei Fehlen eines AC-3-Signals an Dig 1 verwendet.
Wählen Sie Test aus, um die von Ihnen definierte Quelle
wiederzugeben.
Wählen Sie Fertig aus, um die von Ihnen definierte Quelle zu den
belegten Anschlüssen hinzuzufügen. Wenn Sie das Menü beenden
möchten, ohne die Quelle hinzuzufügen, z.B. wenn Sie einen Fehler bei
der Zuweisung gemacht haben, wählen Sie Fertig – kein Update aus.
Videoquellen hinzufügen
Wählen Sie im Menü Quellen die Option A/V und Video aus.
Wählen Sie im Menü Video Quelle die Option Hinzufügen aus.
Es erscheint das Menü
Linn AV5103
Video Quelle Hinzufügen
Video Quelle hinzufügen:
Steckverb.. Svid 1
Name Quelle..
Typ Quelle..
Angeschl. Audio.. N
Test
Ende - kein Update
Fertig
Wählen Sie die Menüoption Steckverb. aus.
Drücken Sie VOLUME - oder +, um die unbelegten Anschlüsse SVID 1,
SVID 2 (S-Video-Eingänge), Comp 1 bis Comp 8 (Composite-Video-
Eingänge) und VSW 1 bis VSW 6 (Video Switcher) zu durchlaufen.
Wenn Sie einen Anschluss für die Quelle ausgewählt haben, können Sie ihn
im Menü Video Quelle hinzufügen nicht mehr ändern. Verwenden Sie zum
Bearbeiten einer Quelle die Option Bearbeiten.
HINWEIS: VSW1 bis VSW6 bezieht sich auf sechs separate Eingänge, die an
einem so genannten Video Switcher zur Verfügung stehen. Das Gerät kann
entweder an die S-Video- oder an die Composite-Video-Eingänge
angeschlossen werden.
Geben Sie bei der Menüoption Name Quelle für die Quelle die
Bezeichnung ein, die im Display an der Gerätefront bzw. im On-Screen-
Display erscheinen soll.
Wählen Sie für die Menüoption Typ Quelle die Fernbedienungstaste
aus, die Sie dieser Quelle zuweisen möchten.
Folgende Tasten können dafür verwendet werden:
AUX, LASER, CD, TV, VCR, DVD, SAT, CABLE, TAPE, DAT oder TUNER.
Setzen Sie die Menüoption Angeschl. Audio auf J, wenn Sie einen
Audio-Eingang mit der Videoquelle verknüpfen möchten.
Wenn Sie zum Beispiel einen DVD-Player als Videoquelle zuweisen, sollten
Sie den Audio-Ausgang des DVD-Players an einem der Audio-Eingänge des
Svid 1
AUX
System Controllers anschließen und diesen als Audioverbindung festlegen.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Linn AV5103

Inhaltsverzeichnis