Herunterladen Diese Seite drucken

Mini URBAN CHILL BOX Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

1. URBAN CHILL BOX
Die URBAN CHILL BOX hält Speisen und Getränke entweder kühl oder warm. Das Gerät arbeitet mit
einem thermoelektrischen System und ist damit unter Umweltgesichtspunkten unbedenklich, weil
weil es weder einen Kompressor noch schädliche Gase wie FCKW zum Betrieb benötigt. Die Kühl-
temperatur im Innern des Gerätes ist abhängig von der Außentemperatur. Die Wirksamkeit ist
dann am höchsten, wenn man das Gerät mit Kühlgut füllt, das bereits vorab in einem Kühlschrank
gelagert wurde. Dadurch, dass sich das Gerät sowohl mit Gleichstrom als auch mit Wechselstrom
betreiben lässt, kann es zu Hause, im Büro, im Freien, beim Camping, in Booten oder Kraftfahrzeu-
gen eingesetzt werden.
Inhalt/Zubehör:
• URBAN CHILL BOX
• Wechselstromkabel oder Gleichstromkabel (für die USA, Kanada, Japan und Australien mit einem
UL- bzw. SAA-genehmigten Adapter für externe Stromzufuhr aus dem Netz)
• Bedienungsanleitung
LOS GEHT'S!
Vergleichen Sie bitte auf Seite 1.A welches URBAN CHILL BOX Modell für Sie zutrifft.
Inbetriebnahme
1.
Wechselstrombetrieb (zu Hause/im Büro/im Freien):
Schließen Sie den mit "AC" gekennzeichneten Eingang auf der Rückseite der URBAN CHILL BOX
mittels des Wechselstromkabels über eine Steckdose an die öffentliche Stromversorgung an.
In den USA, Kanada, Japan und Australien schließen Sie den mit "DC" gekennzeichneten Eingang
auf der Rückseite der URBAN CHILL BOX mittels des Netzadapters über eine Steckdose an die
öffentliche Stromversorgung
an.I
deutsch 02
H = Hot
C = Cold
S = SuperChill
Beispiel für Europa
H = Hot
C = Cold
S = SuperChill
Beispiel für USA, Canada, Japan und Australien
An- und Ausschalten deR URBAN CHILL BOX
1.
Schalten Sie den An/Aus-Schalter auf der Rückseite der URBAN CHILL BOX auf "on", um sie
anzuschalten.
2.
Schalten Sie den An/Aus-Schalter auf der Rückseite der URBAN CHILL BOX auf "off", um sie
auzuschalten.
2. FUNKTIONEN DER URBAN CHILL BOX
Kühlbetrieb
Der Kühlbetrieb dient dazu, Speisen und Getränke kalt zu halten. Die Wirksamkeit ist am höchsten,
wenn man das Gerät mit Kühlgut füllt, das bereits vorab in einem Kühlschrank gelagert wurde.
Schalten Sie den Funktionsschalter auf der Rückseite der URBAN CHILL BOX in die Kühlposition
CHILL, wenn Sie das Gerät im Kühlbetrieb nutzen möchten. Die grüne Leuchte zeigt den Kühl-
betrieb an.
Beispiel für Europa
Während des Kühlbetriebs liegt die Temperatur im Innern der URBAN CHILL BOX bis zu 20 °C unter-
halb der Umgebungstemperatur. Die URBAN CHILL BOX muss drei Stunden lang ununterbrochen
am Stromnetz angeschlossen bleiben, um im Innern eine Temperatur zu erreichen, bei der Spei-
sen und Getränke, die mit Zimmertemperatur eingelagert wurden, ausreichend gekühlt werden.
Im Kühlbetrieb wird die Innentemperatur über einen eingebauten Thermostat selbsttätig geregelt.
Super-Chill-Betrieb
Der Super-Chill-Betrieb dient dazu, die Kühltemperatur zu maximieren. Speisen und Getränke
Beispiel für USA und Australien
werden schneller gekühlt, und bei einer niedrigen Umgebungstemperatur erreicht die Temperatur
nahezu den Gefrierpunkt.
Während des Super-Chill-Betriebs liegt die Temperatur bis zu 25 °C unterhalb der Umgebungs-
temperatur. In einer warmen Umgebung wird empfohlen, das Gerät im Super-Chill-Betrieb zu
betreiben, um die größtmögliche Kühlwirkung zu erreichen.
Schalten Sie den Funktionsschalter auf der Rückseite der URBAN CHILL BOX in die Super-Chill
Position S-CHILL, wenn Sie das Gerät im Kühlbetrieb nutzen möchten. Die blaue Leuchte zeigt den
Super-Chill Betrieb an.
ACHTUNG! Im Super-Chill-Betrieb können Speisen und Getränke einfrieren und am Boden im In-
nern der URBAN CHILL BOX kann sich Eis bilden. Betreiben Sie das Gerät nicht dauerhaft im Super-
Chill Modus, weil dabei Getränkebehältnisse platzen könnten!
Wärmebetrieb
Der Wärmebetrieb dient dazu, Speisen und Getränke warm zu halten. Die Wirksamkeit ist dann
am höchsten, wenn man das Gerät mit Speisen und Getränken füllt, die bereits vorab aufgewärmt
wurden.
Schalten Sie den Funktionsschalter auf der Rückseite der URBAN CHILL BOX in die Heizposition HOT,
wenn Sie das Gerät im Wärmebetrieb nutzen möchten. Die rote Leuchte zeigt den Wärmebetrieb
an.
Während des Wärmebetriebs beträgt die Temperatur im Innern etwa 65 °C. Die URBAN CHILL BOX
muss etwa eine Stunde lang ununterbrochen am Stromnetz angeschlossen bleiben, um im Innern
eine Temperatur zu erreichen, bei der Speisen und Getränke ausreichend gewärmt werden. Im
Wärmebetrieb wird die Innentemperatur über einen eingebauten Thermostat selbsttätig geregelt.
deutsch 03

Werbung

loading