Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

V-704 d 11.8.14
Originalbetriebsanleitung
Betriebsanleitung
Nass-Schleifmaschine V-2AT-N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VITAX Grinding V-2AT-N

  • Seite 1 V-704 d 11.8.14 Originalbetriebsanleitung Betriebsanleitung Nass-Schleifmaschine V-2AT-N...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Allgemeine Hinweise Sicherheit Bestimmungsgemässe Verwendung Sicherheitshinweise Arbeitsbereich und Gefahrenbereich Vorhersehbarer Fehlgebrauch Sorgfaltspflicht des Betreibers Produktbeschreibung Übersicht Nass-Schleifmaschine V-2AT-N Auflagetisch oszillierend Aufstellen und Erstinbetriebnahme Elektrischer Anschluss Erstinbetriebnahme Abmessungen Bedienung Checkliste vor jeder Inbetriebnahme Arbeiten an der Maschine Austauschen von Verschleissteilen Störungsbehebung V-2AT-N...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Person gemäss den Installationsvorschriften in Betrieb zu nehmen. Diese Anleitung instruiert den Betreiber und Benutzer im sicheren und effizienten Arbeiten mit der VITAX Schleifmaschine V-2AT-N (siehe Kapitel Sicherheit Seite 4 – 8) und hat Gültigkeit für deren Einsatz im Industriebereich. Aufbau der Dokumentation Die Dokumentation beschreibt sämtliche Lebensphasen der Schleifmaschine (Installation, Betrieb, War-...
  • Seite 4: Sicherheit

    2 Sicherheit Sicherheitshinweise müssen unbedingt beachtet werden! Nichtbeachtung kann Material schäden und Verletzungen verur sachen. Verwendete Symbole Dieses Symbol markiert Gefahrenhinwei- se, die im Umgang mit elektrischen Einrich- tungen zu befolgen sind. VORSICHT! Dieses Symbol markiert Gefahren die bei Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche starker oder massiver Staubentwicklung Situation.
  • Seite 5: Bestimmungsgemässe Verwendung

    2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung Die VITAX Schleifmaschine ist eine Vorrichtung, welche zum Schleifen von Gegenständen im industriellen Gebrauch vorgesehen ist. Bei einem anderen Verwendungszweck muss der Hersteller auf jeden Fall kontaktiert werden, ansonsten wird keine Haftung bei Personen- oder Anlageschäden übernommen. Jeder andere oder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäss.
  • Seite 6 WARNUNG! Brandgefahr. Verletzungsgefahr durch Verbrennungen! • Bearbeitete Werkstücke sind heiss. Stets Kühlwasser zum Kühlen des Werkstücks bereit halten. • Heisse Werkstücke nicht mit entflammbaren Materialien in Kontakt bringen. • Durch Funkenflug können brennbare Materialien in Brand geraten. Brennbare Ma- terialien nicht im Gefahrenbereich halten oder lagern. •...
  • Seite 7: Arbeitsbereich Und Gefahrenbereich

    2.3 Arbeitsbereich und Gefahrenbereich - Arbeitsbereich und Fluchtweg mindestens 800 mm - Abstand Schleifscheibe/Werkzeugauflage max. 2 mm 2.4 Vorhersehbarer Fehlgebrauch Auflistung ist nicht abschliessend: In Betrieb nehmen der Maschine ohne Instruktion. In Betrieb nehmen der Maschine ohne vollständig bestückte Wellenenden. - In Betrieb nehmen des Kühlmittelkreislaufs mit ungeeigneter Flüssigkeit (Sicherheitsdatenblatt beachten).
  • Seite 8: Sorgfaltspflicht Des Betreibers

    2.5 Sorgfaltspflicht des Betreibers Die vom Hersteller vorgeschriebene Betriebs-, Wartungs- und Installationsbedingungen sind einzuhalten. Die Schleifmaschine darf nur von Fachleuten benutzt, gewartet und instand gesetzt werden, die mit der Materie vertraut und über mögliche Gefahren unterrichtet sind. Es unterliegt der Sorgfaltspflicht des Be- treibers der Maschine, diese Massnahmen zu planen und ihre Ausführung zu kontrollieren.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    3 Produktbeschreibung 3.1 Übersicht Nass-Schleifmaschine V-2AT-N Legende 1 Kühlmittel-Stellhahn 2 Sterngriff 3 Schutzhaube 4 Schleifscheibe 5 Wellenendschutzkappe 6 Werkzeugauflage 7 Wasserfangschale 8 Hauptschalter Schleifmotor 9 Ein- / Ausschalter Kühlmittelpumpe 10 Spritzschutz (transparent) 11 Spritzschutz 12 Auflagetisch 13 Anschlaglineal 14 Klemmschraube 15 Klemmstück...
  • Seite 10: Auflagetisch Oszillierend

    3.2 Auflagetisch oszillierend Für die Schleifanwendung wird mit der Klemmschraube (14) die Tischneigung und mit dem Anschlagline- al (13) die Werkstückposition festgelegt. Mit dem Sterngriff (16) kann der Tisch axial verstellt (Abstand zur Schleifscheibe kleiner als 2 mm halten) und dessen oszillierende Bewegung durch Drehen des Klemm- stückes (15) blockiert werden (siehe auch Bild / Legende S.
  • Seite 11: Aufstellen Und Erstinbetriebnahme

    4 Aufstellen und Erstinbetriebnahme Vorsicht! Unsachgemässes Aufstellen der Maschine. Sach- und Personenschäden! • Die Schleifmaschine muss bei jedem Transport gesichert werden (z. B. auf Palette). Hoher Schwerpunkt – Gefahr des Umkippens. • Die Maschine muss fest und horizontal am Boden befestigt sein. Vorsicht! Unsachgemässes Erstellen der Standfläche (Fundament).
  • Seite 12: Elektrischer Anschluss

    4.1 Elektrischer Anschluss Vorsicht! Elektrische Spannung Verletzungsgefahr durch Stromschlag! • Der elektrische Anschluss der Maschine darf nur durch autorisiertes Fachpersonal gemäss nachfolgendem Schema erfolgen. - Netzspannung und Netzfrequenz des Schleifmotors müssen mit den Daten auf dem Typenschild über- einstimmen. - Die Zuleitung ist über einen Fehlerstrom-Schutzschalter zu führen. - Die vorgegebene Drehrichtung der Schleifmaschine und der Pumpe ist einzuhalten.
  • Seite 13: Abmessungen

    4.3 Abmessungen V702_4 Betriebsanleitung VITAX Nass-Schleifmaschine V-704 d...
  • Seite 14: Bedienung

    5 Bedienung 5.1 Checkliste vor jeder Inbetriebnahme Der Arbeitsplatz muss gut beleuchtet, genügend gross bemessen und der Boden rund um die Schleifmaschine sauber sowie frei von Hindernissen sein. Jede Schleifscheibe ist von einem Schutzhaube umgeben. Die Schutzhaube muss korrekt eingestellt sein.
  • Seite 15: Austauschen Der Schleifscheibe

    5.3.1 Austauschen der Schleifscheibe Die Schleifscheibe muss ersetzt werden, wenn die Werkstück- auflage nicht mehr ordnungsgemäss eingestellt werden kann. Distanz max. 2 mm zur Schleifscheibe. • Beide Sterngriffe lösen und die Schutzhauben Hälften öffnen und seitlich ab den Bolzen ziehen •...
  • Seite 16: Störungsbehebung V-2At-N

    6 Störungsbehebung V-2AT-N Störungsbehebung für Pumpe, siehe separate Betriebsanleitung. WARNUNG! Elektrische Spannung Verletzungsgefahr durch Stromschlag und unerwarteten Anlauf! • Bei Wartungs- und Servicearbeiten muss die Stromzufuhr zur Schleifmaschine unterbrochen und gegen Wiedereinschalten gesichert sein. Störung mögliche Ursache Fehlerbehebung Maschine läuft nicht an...
  • Seite 17: Wartung Und Reparaturen

    7 Wartung und Reparaturen WARNUNG! Elektrische Spannung Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf und Stromschlag! • Bei Wartungs- und Servicearbeiten muss die Stromzufuhr zur Schleifmaschine unterbrochen und gegen Wiedereinschalten gesichert sein. Grundsätzlich ist die VITAX Schleifmaschine wartungsfrei. Es genügt, die Maschine regelmässig vom Schleifstaub zu säubern und die Schutzeinrichtungen nachzustellen.
  • Seite 18: Garantie

    8 Garantie • Wir gewähren die kostenlose Beseitigung von Mängel an der Schleifmaschine, die innerhalb von 24 Monaten ab Verkaufsdatum beim Endverbraucher aufgetreten sind und auf einen Material- oder Herstellungsfehler zurück zu führen sind. Diese Garantie gilt für die Schweiz. Garantieleistungen an exportierten Maschinen werden via Exporteur ausgeführt.
  • Seite 19 Betriebsanleitung VITAX Nass-Schleifmaschine V-704 d...
  • Seite 20 Hersteller: VITAX | Landert Motoren AG CH-8180 Bülach Phone +41 (0)44 863 51 11 +41 (0)44 863 55 22 www.vitax.com info@vitax.com Erstausgabe: 11.8.2014 / Technische Änderungen vorbehalten! Wir drucken auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem Papier. Landert Motoren AG ist zertifiziert nach ISO 9001. VITAX ist eine Division und ein registriertes Markenzeichen der Landert Motoren AG...

Inhaltsverzeichnis