Gerätekennwerte
Stichsäge
Artikelnummer
Stichsäge
Artikelnummer
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung
Leerlaufhubzahl
Hub
Hubzahlvorwahl
Konstantelektronik
Schnittleistung, max.
- Holz
- Aluminium
- in Stahl, unlegiert
Schrägschnitte (links/rechts) 0 – 45 °
Gewicht ohne Netzkabel, ca. 2,7 kg
Schutzklasse
*Artikel nicht in allen Ländern lieferbar
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt, bei fester Auflage Trenn-
schnitte und Ausschnitte in Holz, Kunststoff, Metall,
Keramikplatten und Gummi auszuführen. Es ist
geeignet für gerade und kurvige Schnitte mit Geh-
rungswinkel bis 45°. Die Sägeblattempfehlungen
sind zu beachten.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet der Benutzer.
Geräteelemente
1 Vibrationsdämpfung
2 Feststellknopf für Ein-/Ausschalter
(STP 135-B exact)
3 Ein-/Ausschalter
4 Stellrad Hubzahlvorwahl
5 Absaugschlauch**
6 Absaugstutzen**
7 Fußplatte mit innenliegendem Absaugkanal
8 Gleitschuh für Fußplatte **
9 Schalter für Späneblasvorrichtung
10 Hebel für Pendelhubeinstellung
11 Drucktaste für Exact Cut
12 Hubstange
STP 135-S exact*
0702 645 X
STP 135-B exact*
0702 646 X
720 W
310 W
-1
500 – 2 800 min
26 mm
135 mm
20 mm
10 mm
/ II
13 Führungsrolle
14 Exact Cut-Führungsbacken
15 Sägeblatt**
16 Berührschutz
17 Abdeckhaube für Absaugung **
18 Hebel für Sägeblattentriegelung
19 Skala für Gehrungsschnittwinkel
20 Winkelmesshilfe**
21 Stellrad für Fußplattenvorspannung
22 Hebel für Fußplattenverstellung
23 Spanreißschutz
24 Parallelanschlag/Kreisschneider **
**Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise
nicht zum Lieferumfang.
Sägeblatt wechseln/einsetzen
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker zie-
hen.
Sägeblatt einsetzen (siehe Bild
Zum Einsetzen und Wechseln des Sägeblattes 15
wird das Tragen von Schutzhandschuhen emp-
fohlen.
Das Sägeblatt (Zähne in Schnittrichtung) bis zum
Einrasten in die Hubstange einschieben. Beim Ein-
setzen des Sägeblattes darauf achten, dass der
Sägeblattrücken in der Rille der Führungsrolle 13
aufliegt.
12
14
Exact Cut
Um den Seitenhalt des eingesetzten
Sägeblattes zu verbessern den Schal-
ter für Exact Cut 11 drücken. Das
Sägeblatt 15 wird durch die Exact
Cut-Führungsbacken 14
geführt, das ermöglicht einen exakten
Schnitt.
)
A
Hinweis: Lässt sich
das Sägeblatt nicht in
die Hubstange 12 ein-
führen weil die Nuten
der Sägeblattaufnahme
nicht in der richtigen
Position stehen oder die
Exact Cut-Führungsba-
cken 14
geschlossen
sind
(siehe
Bild),
Hebel 18
kurz
nach
vorne schieben und wie-
der loslassen.
seitlich
7