Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

German Telematics eHealth GT900 BCS Benutzerhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Chipkartenterminal GT900 – Benutzerhandbuch
Isometrische Ansicht
Anzeige des
abgesicherten Modus
Displayfläche zur
Informations-,
Aufforderungs- und
Warnungsanzeige
Abbildung 7: Displayaufbau des eHealth GT900
Die Anschlussbelegung des Chipkartenterminals wird entsprechend der von Ihnen
verwendeten Anschlussart (USB oder RS232
Display angezeigt. Die Anzeige des abgesicherten Modus
Statusleiste links im Display. In der Displaymitte werden Ihnen Informationen,
Aufforderungen oder Warnungen angezeigt. Diese sind von der von Ihnen
verwendeten Software (AIS, KIS oder ZIS) abhängig. Daher kann an dieser Stelle nicht
weiter auf sie eingegangen werden. Typischerweise sind diese angezeigten
Informationen, Aufforderungen oder Warnungen selbsterklärend und bedürfen
keiner weiteren Erläuterung. Eine mögliche Anzeige ist beispielhaft in Abbildung 8
dargestellt.
In der unteren Statusleiste des Displays werden Sie über die aktuelle
Firmwareversion informiert. Diese, für den Normal-Modus typische
Anzeigenelemente ändern sich, wenn Sie in den Administrator-Modus wechseln.
Lesen Sie hierzu bitte den Abschnitt 3.2 "Administrator-Modus".
8
Wenn Sie Ihr Gerät über die RS232 Schnittstelle anschließen, wird Ihnen kein Symbol im Display angezeigt.
9
Der abgesicherte Modus garantiert Ihnen eine SICCT konforme, sichere PIN-Eingabe für Ihre eGK oder HBA
Geheimnummer (PIN).
14
g e rm a n te le m a tic s
G T 9 0 0 e H e a lth B C S
B C S 1 . 0
Anzeige der aktuellen
Firmwareversion
Anzeige der
Kartenslotbelegung
8
) in der oberen Statusleiste rechts im
9
befindet sich in der oberen
Anschlußanzeige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für German Telematics eHealth GT900 BCS

Inhaltsverzeichnis