Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleicher ProNumeric OP 50 M Betriebsanleitung Seite 56

Handbediengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTIPROG
NC-Teilsysteme
NRT-Kanal
OPC-Server
PDD-Variable
PoE
RJ-45
RTC
RT
RT-Ethernet Protokoll
sercos III
SIP
TCP/IP
TwinCAT
56
Eine integrierte Programmierumgebung der Fa. KW-
Software für das Erstellen von SPS-Programmen gemäß
der IEC 61131.
Die CNC-Steuerung kann in Achsen in Gruppen (Systeme)
aufteilen und jedes System wie eine eigenständige NC-
Steuerung verwalten. Jedes System hat ein eigenes
Programm, eine Betriebsart etc.. Synonym werden die
Begriffe Mehrschlittenbetrieb und Mehrkanalbetrieb
verwendet.
NRT - Non Real Time
Nicht-Echtzeit-Kanal von sercos III zur Übertragung von
"Standard" Ethernet Frames.
Der OPC-Server holt die Prozessdaten über ein
properitäres Kommunikations-Protokoll (hier KW-Protokoll)
der SPS und stellt sie im OPC-Server als OPC-Objekte zur
Verfügung. Anwendungen können als OPC-Client auf diese
Daten zu greifen.
PDD - Process Data Directory
Variable die von dem SPS-Laufzeitsystem verwendet
werden.
PoE - Power over Ethernet
Ein Verfahren, mit dem netzwerkfähige Geräte über das
Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden können.
RJ - Registered Jack (genormte Buchse)
Genormte Steckverbindung die bei Verkabelungen im
Telekommunikations-Bereich und bei Netzwerken
verwendet wird.
RTC - Real Time Clock
Uhrenbaustein mit Kalender.
RT - Realtime
Realtime-Daten (Echtzeit-Daten) die über ein spezielles
Ethernet-Protokoll übertragen werden.
Ist ein Ethernet-basiertes Echtzeit-Protokoll, das durch die
Nutzerorganisation sercos International (SI)
weiterentwickelt wird.
Es dient dem Austausch von Antriebs- und I/O-Daten.
SIP - Soft Input Panel
Virtuelle Tastatur auf der Anzeige. Ein Eingabe-Fenster,
das eine hardwaremäßige Tastatur ersetzt.
TCP/IP - Transmission Control Protocol / Internet Protocol
Ist eine Familie von Netzwerkprotokollen.
Die Identifizierung der Netzwerk-Teilnehmer geschieht über
IP-Adressen.
Der Daten-Empfang wird quittiert.
Echtzeit Softwaresystem der Fa. Beckhoff, das auf einer
PC-Hardware unter Windows SPS- und Motion-Control-
Funktionen sowie die Programmierumgebung und eine
Bedienstation zur Verfügung stellt.
Betriebsanleitung ProNumeric OP 50 M ● Version 04/14
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis