Seite 2
Kopf Saite Stimmmechanik Wirbel Sattel Hals/Griffbrett Bund Korpus Schallloch Steg...
Seite 3
..........................Schnellstart Neuauslieferung 1. Das Newcomer-Stimmsystem ist noch ausgeschaltet. 2. Saitenspannung einstellen: jede Saite einzeln am entsprechenden Stimmwirbel per Hand spannen, bis sich diese nicht weiter als ca. 1 cm nach oben ziehen lässt.
Akku einsetzen Der Akku besitzt einen push/push Mechanismus. Achtung! Vorsicht beim Einsetzen des Akkus. Den Akku mit der spitzen Seite einführen. Auf der Batterie ist ein aufge- → druckter grüner Pfeil ( ). Batterie bitte nur in Pfeilrichtung einschieben! Bitte darauf achten, dass die Führungsnut zur Kopfplatte zeigt und sich ohne Gewalt einschieben lässt.
Stimmen mit Newcomer Die Saiten sind wie folgt auf der Anzeige des „Newcomer-tunes“ bezeichnet: e-B-G-D-A-E e = die dünnste Saite. E = die dickste Saite (Basssaite). ● Die EIN Taste kurz drücken um das System im „Multisaiten Modus“ zu aktivieren.
(3-5 Sekunden schwingen lassen). Dieser Vorgang ist zwar etwas langsamer, aber in manchen Situationen (z.B. laute Umgebung) präziser als im „Multisaiten Modus“. Die Saiten sind wie folgt auf der Anzeige des „Newcomer-tunes“ bezeichnet: e-B-G-D-A-E e = die dünnste Saite.
Akku laden Eine BAT LED signalisiert den Ladezustand des Akkus. Dieser sollte stets aufgeladen sein um die volle Funktionalität zu gewährleisten. GRÜN = Akku ist geladen. = Akku muss geladen werden. Eine Akkuladung hält für ca. 200 Stimmvorgänge. Hier bitte den Akku, wie bereits oben beschrieben, entfernen und am Ladegerät ordnungsgemäß...
Seite 8
Durch Verschmutzung und Oxidation sind Gitarrensaiten einem raschen Alterungsprozess unterworfen. Daher macht es Sinn, diese regelmäßig zu erneuern. Die Saiten sind wie folgt auf der Anzeige des Newcomer-Stimmsystems bezeichnet: e-B-G-D-A-E e= die dünnste Saite. E = die dickste Saite (Basssaite).
Seite 9
Schritte: 1. Alte Saiten nach und nach entfernen – um die Spannungsverhältnisse zu wahren ist es hier sinnvoll nur eine Saite nach der andern zu wechseln. Die Saiten müssen an den Stimmmechaniken per Hand gelockert werden bis sie keine Spannung mehr haben.
Seite 10
Aufziehen der „dicken“ Bass-Saiten (E A D) ● Akku herausnehmen. ● Zunächst die Sicherungsmutter, mit der die Saite fixiert ist, abschrauben und si- cherstellen, dass die Einkerbung der Saitenplatte am Wirbel ca. 90 Grad zur Längs- richtung des Halses steht. Dazu kann der Wirbel manuell gedreht werden. Die Saite strammziehen und mit einer halben Windung fest um den unteren Teil der Achse wickeln.
Seite 11
Mit einer kleinen Münze (1 oder 2 Cent) festziehen. ● Die restlichen Bass Saiten, wie oben beschrieben, montieren.
Seite 12
Aufziehen der hohen Saiten (G B e) ● Akku herausnehmen. ● Zunächst die Sicherungsmutter, mit der die Saite fixiert ist, abschrauben und sicherstellen, dass die Einkerbung der Saitenplatte ca. 90 Grad zur Längsrichtung des Halses steht. Dazu kann der Wirbel manuell gedreht werden. Die Saite strammziehen und mit einer halben Windung fest um den unteren Teil der Achse wickeln.
Seite 13
Mit einer kleinen Münze (1 oder 2 Cent) festziehen. ● Die restlichen hohen Saiten, wie oben beschrieben, montieren.
Stimmvorgang nach Neubesaitung ● Saitenspannung einstellen: jede Saite einzeln am entsprechenden Stimmwirbel per Hand spannen, bis sich diese nicht weiter als ca. 1 cm nach oben ziehen lässt. Drehrichtung der Stimmmechaniken im Uhrzeigersinn > rechts fest – links locker. WICHTIG! Um die Stimmstabilität zu gewähren, muss eine neue Saite gedehnt werden.
Sicherheitshinweise HINWEISE FÜR SICHERE UND EFFIZIENTE NUTZUNG Bitte diese Informationen gründlich vor Inbetriebnahme des Newcomer-Stimmsys- tems lesen! Produktpflege ● Niemals das System Flüssigkeiten, Nässe oder Feuchtigkeit aussetzen. ● Niemals das System extrem hohen oder niedrigen Temperaturen aussetzen. ● Niemals das System fallenlassen, werfen oder zu versuchen es zu verbiegen.
Seite 16
Tronical Components GmbH Heselstücken 18 22453 Hamburg...