Herunterladen Diese Seite drucken

EcoSink B Handbuch Seite 4

Küchenabfallentsorger

Werbung

7. Stülpen Sie die Klemmschelle über
den Spritzschutz und drücken Sie
den so vorbereitete Küchenabfall-
entsorger von unten in den bereits
montierten Spülenflansch, sodass
der Gummispritzschutz einrastet.
Dieses gelingt besonders einfach,
wenn der Spritzschutz vorher mit
etwas Flüssigseife o.ä. bestrichen wird.
Vorsicht, das Gerät ist schwer und hält erst, wenn die Klemmschelle
festgeschraubt ist!
8. Jetzt wird das Gerät mittels der
Klemmschelle befestigt. Drehen
Sie das Gerät in die richtige
Position zum Anschluss an Ihre
vorhandenen Abwasserrohre.
Erst jetzt wird die Schraube der
Klemmschelle festgezogen.
Vorsicht, das Gerät ist schwer
und hält erst, wenn die Klemm-
schelle festgeschraubt ist!
9. Syphonrohre anschließen. Der Abwasserrohrwinkel passt zu den
gebräuchlichen Syphonohren. Überwurfmutter und blauen
Dichtungsring auf das vorhandene
Syphonrohr schieben, Rohrwinkel
und Syphonrohr zusammenstecken,
Überwurfmutter handfest anziehen,
fertig. Selbstverständlich können
die vorhandenen Rohrbögen ver-
wendet werden, müssen aber evtl.
angepasst werden. Der an der
Oberseite des Abwasserrohrbogens
vorhandene Anschluss kann für
den Beckenüberlauf oder den
Geschirrspüler genutzt werden.
6
10.
Montieren Sie den Balgtaster (nur
ECO3, ECO4, ECO5) an geeigneter
Stelle (z.B. freies Hahn / Drehexcen-
terloch in der Spüle). Ist noch kein
Loch vorhanden, so bohren Sie dieses
so, dass die Gewindehülse gerade
hineinpasst (33mm), z.B. in den
Spülbeckenrand, die Arbeitsplatte,
die Frontblende oberhalb der Unter-
schranktür, o.ä.. Setzen Sie jetzt den
Balgtaster von oben in die Bohrung
und verschrauben ihn von unten mit
beiliegender Kunststoffmutter. Ist die
Arbeitsplatte zu dick und die Mutter
kann nicht verwendet werden, so wird der Balgtaster mittels Sanitärsilikon o.ä.
eingeklebt. Verbinden Sie jetzt den
Balgtaster mittels beiliegendem
Luftschlauch mit dem Anschluss an der
Unterseite Ihres EcoSink. Verwenden
Sie zur Reinigung des Balgtasters stets
nur ein weiches Tuch mit lauwarmem
Wasser, verwenden Sie niemals
Scheuermittel o.ä.!
Die Montage ist nun abgeschlossen und
das Gerät kann unter Zuhilfenahme des
Adaptersteckers an eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

ADCFE