Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Nfiniti High Power Giga Broadband ADSL2+ Modem Router
WBMR-HP-G300H
www.buffalotech.com
35011697 ver.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buffalo Tech WBMR-HP-G300H

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Nfiniti High Power Giga Broadband ADSL2+ Modem Router WBMR-HP-G300H www.buffalotech.com 35011697 ver.01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Konfigurationsdienstprogramm zu .......... 20 Menüs des Konfigurationsdienstprogramms im Routermodus ...22 Menüs des Konfigurationsdienstprogramms im Bridge-Modus .. 24 Setup ..................26 Internet/LAN (LAN Config) (LAN-Konfiguration) ..... 28 ADSL ....................28 DDNS (nur Routermodus) .............. 31 VPN server (VPN-Server) (nur Routermodus) ....... 33 WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 User Management (Benutzerverwaltung) ........68 Shared Service (Freigegebener Dienst) ........69 Web Access (Webzugriff) ............... 70 Media Server (Medienserver) ............72 BitTorrent ..................73 Admin Config (Verwaltungskonfiguration) ....... 75 Name ..................... 75 Password (Passwort) ..............76 Time/Date (Uhrzeit/Datum) ............77 WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 4 Windows Vista (WLAN AutoConfig) (Automatische WLAN-Konfiguration) ..........98 Windows XP (Wireless Zero Configuration) (Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung)........101 Mac OS X (AirPort) ................ 102 Kapitel 6 - Problembehandlung ........103 Es kann keine kabelgebundene Internetverbindung hergestellt werden ..............103 WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 5 Anhang E - Wiederherstellen der Standardkonfiguration .. 130 Anhang F - Freigegebene Ordner und der USB-Port ..131 Anhang G - Informationen zur Regelkonformität ..133 Anhang H - Umweltschutz-Informationen ...... 138 Anhang I - GPL-Informationen ........139 Anhang J - Garantie ............140 WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 6: Kapitel 1 - Produktübersicht

    Sie können mehrere AirStations verwenden, um einen größeren Bereich abzudecken. Wireless Clients können automatisch zwischen den einzelnen AirStations wechseln, um das beste Signal zu erhalten. Initialisierung Um die Einstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurückzusetzen, halten Sie unten am Gerät die Reset-Taste gedrückt. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 7: Air Navigator Cd-Anforderungen

    Bei 300 MB/s handelt es sich um die Verbindungsgeschwindigkeit im Wireless-N-Modus. Sie entspricht der tatsächlichen kabellosen Datenübertragungsgeschwindigkeit einschließlich Overhead. Da der Overhead für die Datenübertragung von Benutzern nicht zur Verfügung steht, ist der eigentliche kabellose Durchsatz um einiges geringer. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 8: Paketinhalt

    Paketinhalt Die folgende Artikel sind im Lieferumfang Ihrer AirStation inbegriffen. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn eines der Produkte fehlt. • WBMR-HP-G300H ........................1 • Abnehmbare Antenne ......................2 • Netzadapter ..........................1 • Ständer zur vertikalen/horizontalen/Wandmontage ............ 1 •...
  • Seite 9: Hardware-Übersicht

    An (grün): Der Netzadapter ist angeschlossen. Aus (grün): Der Netzadapter ist nicht angeschlossen. Zeigt den Status der AirStation an. 2-maliges Blinken (rot) Flash ROM-Fehler. 3-maliges Blinken (rot) Fehler beim kabelgebundenen Ethernet-LAN. 4-maliges Blinken (rot) Wireless-LAN-Fehler. 5-maliges Blinken (rot) Netzwerkfehler. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 10 Aus: Arbeitet im Bridge-Modus Movie Engine-LED (blau) Gibt den Movie Engine-Status an. Movie Engine-Funktion ist aktiviert. Aus: Movie Engine-Funktion ist deaktiviert. Movie Engine-Schalter Aktiviert oder deaktiviert die Movie Engine-Funktion. Movie Engine-Funktion ist aktiviert. Aus: Movie Engine-Funktion ist deaktiviert. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 11: Oben

    Hinweis: Entfernen Sie die USB-Festplatte niemals und schalten Sie das Gerät niemals aus, solange die USB-LED leuchtet. USB-Anschluss Schließen Sie die USB-Festplatte hier an. Hinweis: Siehe technische Einschränkungen auf Seite 129. DSL-Anschluss Schließen Sie die ADSL-Leitung hier an. Oben Antennenanschluss Hier können Sie die Antennen einschrauben. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 12: Unten

    Platzieren Sie auf der rechten Seite keine Gegenstände, die durch Hitze beschädigt werden könnten. Werkseinstellungen Auf diesem Aufkleber finden Sie die SSID der AirStation, den Standard-Verschlüsselungsschlüssel und den WPS-PIN-Code. Wenn das Gerät im Asien-Pazifik-Raum gekauft wird, ist die Verschlüsselung standardmäßig deaktiviert. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 13: Kapitel 2 - Aufstellen Der Airstation

    Kapitel 2 - Aufstellen der AirStation Antennen anbringen Die Antennen sind im Lieferumfang enthalten. Zum Anbringen der Antennen schrauben Sie diese im Uhrzeigersinn ein. Vertikal aufstellen Wenn die AirStation vertikal aufgestellt werden soll, befestigen Sie den Ständer wie abgebildet. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 14: Horizontal Aufstellen

    Kapitel 2 Aufstellen der AirStation Horizontal aufstellen Wenn die AirStation horizontal aufgestellt werden soll, müssen Sie zur Wärmeableitung den Ständer anbringen. Bringen Sie den Ständer wie in der Abbildung dargestellt an. Stellen Sie das Gerät horizontal auf. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 15: Wandmontage

    Um die AirStation an der Wand zu FRONT montieren, befestigen Sie den Ständer mit den beiden Schrauben (im Lieferumfang enthalten) an der Wand. 8,6 cm (~ 3,4 Zoll) Lassen Sie die AirStation in der Mitte in den Ständer einrasten (siehe Abbildung). WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 16: Kapitel 3 - Installation

    Manuelle Einrichtung Zur manuellen Konfiguration der AirStation gehen Sie wie folgt vor. Schalten Sie Ihre Computer und die Netzwerkgeräte aus. Schließen Sie den Computer mit dem mitgelieferten Ethernet-Netzwerkkabel an einen der LAN-Anschlüsse an der Rückseite der AirStation an. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 17 RJ45-auf-RJ11-Adapter anschließen. Verbinden Sie anschließend das eine Ende des Telefonkabels mit dem Adapter und das andere Ende mit dem DSL-Anschluss auf der Rückseite der AirStation. Schließen Sie den Computer über das LAN-Kabel an einen der LAN-Anschlüsse der AirStation an. AirStation 1) Anschließen 2) Anschließen Computer LAN-Kabel WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 18 Benutzernamen [root] (in Kleinbuchstaben) ein und lassen Sie das Feld für das Kennwort leer. Klicken Sie dann auf [OK]. Folgen Sie den Schritten im Assistenten, um die Einrichtung abzuschließen. Die Ersteinrichtung der AirStation ist abgeschlossen. Erweiterte Einstellungen finden Sie in Kapitel 4. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Erforderliche Informationen

    In der Tabelle unten finden Sie eine Übersicht zur Schnellkonfiguration Ihrer ADSL-Internetverbindung. Probieren Sie die Einstellungen für die angegebenen Internetanbieter aus. Land Kapselung VPI / VCI Multiplexing Anbieter Frankreich RFC2516 PPPoE 8/35 Verschiedene RFC2516 PPPoE 8/67 RFC2364 PPPoA 8/35 Deutschland RFC2516 PPPoE 1/32 T-Online, Verschiedene WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 20 RFC2364 PPPoA 8/35 Belgacom, Tiscali, Scarlet Irland RFC2516 PPPoE 8/35 Eircom, BT, Digiweb, Irish Broadband Italien RFC2516 PPPoE 8/35 Spanien RFC2516 PPPoE 8/32 Telefonica Schweden RFC1483 Bridged 3/35 Telia Vereinigtes RFC2364 PPPoA 0/38 BT, Freeserve, Tiscali, AOL Königreich WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 21: Kapitel 4 - Konfiguration

    Passwortfeld leer (nicht festgelegt). · Wenn Sie das Passwort vergessen haben, halten Sie die Reset-Taste (Seite 11) gedrückt, um alle Einstellungen zu initialisieren. Das Passwortfeld ist dann leer. Beachten Sie, dass alle anderen Einstellungen ebenfalls auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 22 Kapitel 4 Konfiguration Dies ist das Konfigurationsdienstprogramm, mit dem sich die meisten Einstellungen der AirStation konfigurieren lassen. Die Hilfe wird bei jedem Fenster stets rechts angezeigt. In den Hilfefenstern finden Sie weitere Informationen zur Verwendung des Konfigurationsdienstprogramms. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 23: Menüs Des Konfigurationsdienstprogramms Im Routermodus

    Kommunikationspaketen ohne LAN-seitigen Zielort. UPnP Konfigurieren von UPnP (Universal Plug and Play). Seite 59 Konfigurieren der Priorität für Pakete, für die ein garantierter Seite 60 Datenfluss erforderlich ist. Movie Engine Konfigurieren der Optionen für die Movie Engine-Funktion. Seite 62 WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 24 Anzeigen aller Geräte, die aktuell mit der AirStation verbunden Seite 91 sind. Ping Überprüfen der AirStation-Verbindungen zu anderen Geräten Seite 92 im Netzwerk. DSL Connection (DSL-Verbindung) Anzeigen der DSL-Verbindung der AirStation. Seite 93 Logout (Abmelden) Klicken Sie hier, um sich vom Konfigurationsbildschirm der AirStation abzumelden. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 25: Menüs Des Konfigurationsdienstprogramms Im Bridge-Modus

    Konfigurieren eines BitTorrent-Clients. Seite 73 Admin Config (Administrator-Konfiguration) Name Konfigurieren des AirStation-Namens. Seite 75 Password (Kennwort) Konfigurieren des Anmeldekennworts der AirStation für den Zugriff auf das Seite 76 Konfigurationsprogramm. Time/Date (Uhrzeit/ Konfigurieren der internen Uhr der AirStation. Seite 77 Datum) WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 26 Client Monitor (Client- Anzeigen aller Geräte, die aktuell mit der AirStation verbunden sind. Seite 91 Kontrollbildschirm) Ping Überprüfen der AirStation-Verbindungen zu anderen Geräten im Netzwerk. Seite 92 Logout (Abmelden) Klicken Sie hier, um sich vom Konfigurationsbildschirm der AirStation abzumelden. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 27: Setup

    Zeigt den Konfigurationsbildschirm für den Internet-Port und die (LAN-Konfiguration) LAN-Ports an. Wireless Config Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Konfigurationsbildschirm (Drahtlos-Konfiguration) für Wireless-Einstellungen anzuzeigen. Security (Sicherheit) Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Konfigurationsbildschirm für die Sicherheitseinstellungen anzuzeigen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 28 Zeigt die Liste der gerade heruntergeladenen BitTorrent-Dateien Language (Sprache) Ermöglicht die Auswahl der Sprache, die Sie verwenden möchten. Logout (Abmelden) Abmelden vom Konfigurationsbildschirm der AirStation. Wenn über die AirStation 5 Minuten lang nicht kommuniziert wird, meldet sie sich automatisch ab. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 29: Internet/Lan (Lan Config) (Lan-Konfiguration)

    Kapitel 4 Konfiguration Internet/LAN (LAN Config) (LAN-Konfiguration) ADSL Hier können Sie die ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line)-Einstellungen vornehmen. Einzelheiten zu den Einstellungen finden Sie in der Dokumentation Ihres ADSL-Anbieters. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 30 Antwort wird bestätigt, dass die Kommunikation aktiviert ist. Wenn vom Server keine Antwort empfangen wird, nimmt die AirStation an, dass die Leitung unterbrochen ist, und trennt die Verbindung. Legen Sie als Zeitintervall für [Keep Alive] einen Wert zwischen 20 und 180 Sekunden fest. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 31 Wenn die automatische Erkennung deaktiviert ist, wählen Sie (Automatische Erkennung) zwischen VPI (Virtual Path Identification) und VCI (Virtual Channel Identification) der virtuellen Verbindung. Virtual Circuit (virtuelle Verbindung) Legen Sie hier fest, ob die virtuelle Verbindung automatisch erkannt werden soll. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 32: Ddns (Nur Routermodus)

    Geben Sie die für den DDNS-Dienst registrierte E-Mail-Adresse ein. Sie können bis zu 64 alphanumerische Zeichen und Symbole eingeben. TZO Key (TZO-Schlüssel) Geben Sie den für den DDNS-Dienst registrierten TZO-Schlüssel ein. Sie können bis zu 64 alphanumerische Zeichen und Symbole eingeben. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 33 Die WAN-seitige IP-Adresse des Internetports der AirStation. Diese (Internet-seitige IP-Adresse) Adresse wird an den DDNS-Dienst-Provider gesendet. Domain Name (Domänenname) Der dem DDNS-Dienst-Provider zugewiesene Domänenname. Mithilfe dieses Domänennamens kann vom Internet auf die AirStation zugegriffen werden. Status Zeigt den Status des DDNS-Diensts an. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 34: Vpn Server (Vpn-Server) (Nur Routermodus)

    Kapitel 4 Konfiguration VPN server (VPN-Server) (nur Routermodus) Konfigurieren Sie den VPN-Server. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 35 Sie können bis zu 16 alphanumerische Zeichen und Symbole eingeben. Method of Acquiring IP Address Wählen Sie die Methode für die Zuweisung einer IP-Adresse zum (IP-Adressbezugsmethode) PPTP-Client aus. PPTP User List (PPTP-Benutzerliste) Zeigt die Benutzerdaten für die PPTP-Verbindung an. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 36: Lan

    Kapitel 4 Konfiguration Konfigurieren der LAN-seitigen Einstellungen. Parameter Bedeutung LAN Side IP Address Die LAN-seitige IP-Adresse ist standardmäßig auf 192.168.11.1 (LAN-seitige IP-Adresse) eingestellt, die Subnetz-Maske auf 255.255.255.0. Sie können dies hier ändern. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 37 * Nur Routermodus Clients ausgegeben wird. Sie können bis zu 127 alphanumerische Zeichen, Bindestriche und Punkte eingeben. Default Gateway (Standardgateway) Legen Sie die Standardgateway-IP-Adresse fest. * Nur Bridge-Modus DNS Server Address Legen Sie die DNS-Server-IP-Adresse fest. (DNS-Serveradresse) * Nur Bridge-Modus WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 38: Dhcp Lease (Dhcp-Lease) (Nur Routermodus)

    Geben Sie die MAC-Adresse ein, mit der der Client identifiziert wird. Current DHCP Client Information Zeigt Informationen zu aktuellen Leases an. Eine automatisch (Aktuelle DHCP-Clientinformationen) geleaste IP-Adresse kann in eine manuell geleaste IP-Adresse geändert werden, indem Sie auf [Manual Assignment] (Manuelle Zuweisung) klicken. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 39: Nat (Nur Routermodus)

    Geräten die Kommunikation mit dem Internet. Parameter Bedeutung Address Translation Aktivieren Sie diese Option, um die Netzwerkadressübersetzung zu (Adressübersetzung) verwenden. Log Output of Deleted Packets Aktivieren Sie diese Option, um gelöschte Pakete (z. B. Fehler) bei (Ausgabe gelöschter Pakete der Adressübersetzung zu protokollieren. protokollieren) WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 40: Route

    Bei der Metrik handelt es sich um die maximale Anzahl an Routerabschnitten, die ein Paket auf dem Weg zu seiner Zieladresse durchläuft. Es können Werte zwischen 1 und 15 eingegeben werden. Der Standardwert ist 15. Routing Information Hier werden manuell hinzugefügte Einträge angezeigt. (Routinginformationen) WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 41: Wireless Config (Wireless-Konfiguration)

    Geben Sie den PIN-Code für das andere kabellose Gerät ein, und klicken (PIN eines Registrierenden) Sie auf [OK]. WPS status (WPS-Status) Zeigt [configured] (Konfiguriert) an, wenn alle verfügbaren kabellosen Bänder konfiguriert sind. Zeigt [unconfigured] (Nicht konfiguriert) an, wenn mindestens ein kabelloses Band nicht konfiguriert wurde. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 42: Aoss

    Kapitel 4 Konfiguration AOSS AOSS-Einstellungen und -Status. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 43 Klicken Sie hierauf, um die SSID, den Verschlüsselungsschlüssel und andere kabellose Einstellungen auf die vorherigen Werte zurückzusetzen. AOSS Client Information Zeigt die an der AirStation angeschlossenen AOSS-Clients sowie (AOSS-Clientdaten) Informationen über kabellos angeschlossene Geräte an. * Nur für AOSS-Verbindung WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 44: Basic (Grundeinstellung)

    Leistung in nicht überlasteten Bereichen verbessern. Um den 300 MB/s-Modus verwenden zu können, setzen Sie die Bandbreite auf 40 MHz, und wählen Sie einen Erweiterungskanal aus. Hinweis: Wenn Sie Auto Channel für den kabellosen Kanal verwenden, wird der Erweiterungskanal automatisch festgelegt. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 45 Wenn [Separate] (Trennen) aktiviert ist, können an die AirStation angeschlossene kabellose Geräte nur mit dem Internet, nicht jedoch untereinander kommunizieren. SSID Legen Sie die SSID fest (1-32 alphanumerische Zeichen). Wireless authentication Legt eine Authentifizierungsmethode für Verbindungen mit (Kabellose Authentifizierung) kabellosen Geräten fest. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 46 Authentifizierung WPA-PSK oder WPA2-PSK ausgewählt wurde. TKIP/AES mixed mode (Gemischter TKIP/AES-Modus) Im gemischten TKIP/AES-Modus ist sowohl eine TKIP- als auch eine AES-Authentifizierung und -Kommunikation möglich. TKIP/AES kann nur ausgewählt werden, wenn für die kabellose Authentifizierung der gemischte WPA/WPA2-PSK-Modus ausgewählt wurde. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 47 (Zeichen-Passphrase) (ASCII) kann aus 5 oder 13 alphanumerischen Zeichen (mit Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung) bestehen. Eine [hexadecimal] Passphrase (Hexadezimal- Passphrase) kann aus 10 oder 26 Ziffern von 0 bis 9 und a bis f (ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung) bestehen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 48: Advanced (Erweitert)

    Funktion die Kommunikation zwischen den an der AirStation angeschlossenen kabellosen Geräten gesperrt. Die kabellosen Geräte können eine Verbindung zum Internet, jedoch keine Verbindung untereinander herstellen. Über Kabel an der AirStation angeschlossene Geräte können weiterhin Verbindungen zu kabellosen Geräten herstellen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 49: Wmm

    Kapitel 4 Konfiguration Festlegen von Prioritäten für spezifische Kommunikationen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 50 Sendeberechtigung nur ein Rahmen gesendet werden. Admission Control (Zugangssteuerung) Verhindert, dass sich neue Rahmen mit einer vorherigen Warteschlange überschneiden. Neue Pakete werden geringer priorisiert, bis für sie eine Warteschlange erfasst wurde. Wenn die neue Warteschlange mehrere Pakete angesammelt hat, erhöht sich ihre Priorität. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 51: Mac Filter (Mac-Filter)

    Verbindung zur AirStation herstellen darf. Klicken Sie auf [Register] (Registrieren), um diese MAC-Adresse der Liste hinzuzufügen. List of all clients that are associated Zeigt die Liste aller MAC-Adressen kabelloser Geräte an, die an die with this AirStation AirStation angeschlossen sind. (Liste aller dieser AirStation zugeordneten Clients) WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 52: Multicast Control (Multicast-Steuerung)

    Übertragungen an kabelgebundene oder kabellose Ports beschränkt. Multicast Aging Time Legen Sie den Zeitraum fest, über den Daten des Multicast- (Multicast-Alterungszeitraum) Snooping beibehalten werden (von 1 bis 3600 Sekunden). Geben Sie einen Wert ein, der größer ist als das Intervall einer IGMP/MLD- Abfrage. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 53: Security (Sicherheit) (Nur Routermodus)

    Aktivieren Sie diese Option, um die Schnellfilter zu verwenden. Zu den vorkonfigurierten Filtern gehören: Prohibit NBT and Microsoft-DS Routing (NBT und Microsoft-DS- Routing verhindern) Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie die Microsoft- Netzwerkfunktion von der Internet- zur LAN-Seite und von der LAN-Seite zum Internet nicht nutzen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 54 Übertragen von IDENT-Abfragen an den LAN-seitigen Computer konfiguriert haben, besitzt erstere Einstellung eine höhere Priorität und überschreibt diese Einstellung. Block Ping from Internet (Pingen aus dem Internet blockieren) Wenn diese Option aktiviert ist, antwortet die AirStation nicht auf Pings aus dem Internet. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 55: Ip Filter (Ip-Filter) (Nur Routermodus)

    Geben Sie die Übertragungsrichtung der Zielpakete an. IP Address (IP-Adresse) Geben Sie die IP-Adresse des Absenders und des Empfängers der Zielpakete an. Protocol (Protokoll) Wählen Sie ein Protokoll für das Zielübertragungspaket aus. IP Filter Information Zeigt eine Liste der registrierten IP-Filter an. (IP-Filterinformationen) WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 56: Vpn Pass Through (Vpn-Passthrough) (Nur Routermodus)

    PPPoE-Protokolls Ihres mit dem LAN verbundenen Computers automatisch eine IP-Adresse von Ihrem Provider abrufen, da alle PPPoE-Pakete zwischen dem Internet und dem LAN durchgelassen werden. PPTP Pass Through Aktivieren Sie diese Option, um für die Adressübersetzungen einen (PPTP-Passthrough) PPTP-Passthrough zu verwenden. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 57: Lan Config (Lan-Konfiguration) (Qos)

    Sie den Namen der neuen Gruppe in das Feld Group Name (Gruppenname) ein, um eine neue Gruppe zu erstellen. Ein Gruppenname kann bis zu 16 alphanumerische Zeichen umfassen. Internet Side IP Address Geben Sie die Internet-seitige IP-Adresse (vor der Übersetzung) des (Internet-seitige IP-Adresse) Portübersetzungs-Tabelleneintrags ein. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 58 Geben Sie die LAN-seitige IP-Adresse (nach der Übersetzung) des (LAN-seitige IP-Adresse) Portübersetzungs-Tabelleneintrags ein. LAN Side Port (LAN-seitiger Port) Wählen Sie die LAN-seitige Portnummer (1 bis 65535, nach der Übersetzung) des Portübersetzungs-Tabelleneintrags aus. Port Forwarding Registration Zeigt die aktuellen Einträge der Portübersetzungstabelle an. Information (Portweiterleitungs- Registrierungsinformationen) WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 59: Dmz (Nur Routermodus)

    Konfigurieren eines Übertragungsziels für Kommunikationspakete ohne LAN-seitiges Ziel. Parameter Bedeutung IP Address of DMZ (DMZ-IP-Adresse) Geben Sie die IP-Adresse des Ziels ein, an das Pakete weitergeleitet werden, deren Routing nicht über eine Portübersetzungstabelle erfolgt. Hinweis: RIP-Protokollpakete (UDP-Portnummer 520) werden nicht weitergeleitet. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 60: Upnp (Nur Routermodus)

    Kapitel 4 Konfiguration UPnP (nur Routermodus) Konfigurieren von UPnP (Universal Plug and Play). Parameter Bedeutung UPnP Aktivieren oder Deaktivieren Sie die Universal Plug and Play (UPnP)- Funktion. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 61: Qos (Dienstgüte) (Nur Routermodus)

    Aktivieren oder Deaktivieren Sie diesen Eintrag. application name Geben Sie einen Anwendungsnamen ein. Namen können bis zu 32 (Anwendungsname) alphanumerische Zeichen, doppelte oder einzelne Teilstriche ("'), Anführungszeichen (") und Semikolons (;) umfassen. protocol (Protokoll) Wählen Sie entweder TCP oder UDP aus. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 62 Feld leer ist, wird ein zufälliger Port ausgewählt. priority (Priorität) Wählen Sie hoch, mittel oder niedrig aus. Wenn sich Pakete nicht für die Klassifizierung als einer der Typen in der Liste eignen, wird die Priorität zwischen mittel und niedrig eingestuft. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 63: Movie Engine (Filmmodul)

    Kapitel 4 Konfiguration Movie Engine (Filmmodul) Konfigurieren der Filmmodul-Optionen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 64 Paketen im WLAN der AirStation steuern. Prioritätssteuerung) Transmission Rate Limit Wählen Sie die Begrenzung aus, um ein Abfallen der (Begrenzung der Übertragungsrate) Übertragungsrate zu verhindern. Number of Retries Wählen Sie die Anzahl der Wiederholungen aus. (Anzahl der Wiederholungen) WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 65: Nas

    Disk Assignment Dem Datenträger wird automatisch eine Datenträgernummer (Datenträgerzuweisung) zugewiesen. Sie können aber auch eine Nummer wählen. Wählen Sie eine Datenträgernummer oder [Do not assign] (Nicht zuweisen) und klicken Sie dann auf [Apply] (Übernehmen), um eine Datenträgernummer zuzuweisen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 66 FAT format file name character code Wählen Sie den Dateinamen-Zeichencode für die FAT- (Dateinamen-Zeichencode für FAT- Formatierung. Format) HDD power-saving function Legen Sie die HDD-Stromsparfunktion fest. (HDD-Stromsparfunktion) HDD stop time (HDD-Endzeit) Legen Sie einen Zeitraum fest, nachdem die HDD abschaltet. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 67: Shared Folder (Freigegebener Ordner)

    Kapitel 4 Konfiguration Shared Folder (Freigegebener Ordner) Konfigurieren eines USB-Datenträgers für die Verwendung von freigegebenen Ordnern. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 68 Die folgenden Einstellungen werden für [Shared Folder] (Freigegebener Ordner) bei Aktivierung von [Disk Management] (Datenträgerverwaltung) verwendet. • Alle Ordner: Es gelten die [Access Limits] (Zugriffsbeschränkungen). • Freigegebener Ordner/Webzugriff: Alle Ordner sind freigegeben. • Medienserver/BitTorrent: Der erste Ordner ist freigegeben. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 69: User Management (Benutzerverwaltung)

    User Description (Benutzerbeschreibung) Beschreiben Sie den Benutzer (optional). Sie können bis zu 75 alphanumerische Zeichen, Leerstellen, Bindestriche (-) und Unterstriche (_) verwenden. Current Users (Aktuelle Benutzer) Führt aktuelle Benutzer einschließlich [guest] auf. Bei [guest] handelt es sich um ein integriertes Konto, das weder geändert noch gelöscht werden kann. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 70: Shared Service (Freigegebener Dienst)

    Zeichen, Leerstellen, Bindestriche (-), Unterstriche (_) und Punkte (.) verwenden. Windows Client Language Wählen Sie die Sprache für den Windows-Client. (Sprache des Windows-Client) Shared Service Zeigt den Status des USB-Datenträgers an, der für den freigegebenen (Freigegebener Dienst) Dienst verwendet werden soll. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 71: Web Access (Webzugriff)

    Wählen Sie [Enable] (Aktivieren), um SSL-Verschlüsselung zum (HTTPS/SSL-Verschlüsselung) Schutz der Datenübertragung zu verwenden. Web Access External Port Legt den externen Port für den Webzugriff automatisch fest. Um (Externer Port für Webzugriff ) den Port manuell festzulegen, wählen Sie [Manual] (Manuell). WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 72 AirStation (auch nur für einen kurzen Augenblick) vom Stromnetz getrennt wird. Web Access (Webzugriff ) Zeigt den Status des Webzugriffs an. External Port Status Zeigt den Status des externen Ports an. (Status des externen Ports) BuffaloNAS.com Zeigt den Status von BuffaloNAS.com an. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 73: Media Server (Medienserver)

    Kapitel 4 Konfiguration Media Server (Medienserver) Einstellungen des Medienservers. Parameter Bedeutung Media Server (Medienserver) Aktivieren Sie diese Option, um den Medienserver zu verwenden. Status Zeigt den Status des Medienservers an. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 74: Bittorrent

    Ansprechverhalten bei den Einstellungsfenstern sinkt ebenfalls. Ist dies der Fall, formatieren Sie den USB-Datenträger mit XFS neu. Dadurch wird der Leistungsabfall möglicherweise rückgängig gemacht. External Port Number Wählen Sie die Nummer des externen Ports. (Nummer des externen Ports) WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 75 BitTorrent Status Zeigt den Status des BitTorrent-Clients an. (Status des BitTorrent) BitTorrent External Port Status Zeigt den Status externe Ports vom BitTorrent-Client an. (Status des externen Ports vom BitTorrent) Laden Sie hier den aktuellsten BitTorrent-Client für PC herunter. http://www.bittorrent.com/ WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 76: Admin Config (Verwaltungskonfiguration)

    Geben Sie einen Namen für die AirStation ein. Der Name darf bis zu (Name der AirStation) 64 alphanumerische Zeichen und Bindestriche (-) umfassen. List Network Services Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Option, um die Computer (Netzdienste aufführen) und Geräte im Netzwerk zusammen mit den unterstützten Diensten anzuzeigen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 77: Password (Passwort)

    Der Administratorname wird für das Anmelden beim (Administratorname) Konfigurationsdienstprogramm der AirStation verwendet. Dieser Name verfügt über den festen Wert [root]. Administrator Password Das Passwort wird für die Anmeldung benötigt und kann bis zu 8 (Administratorpasswort) alphanumerische Zeichen und Unterstriche (_) umfassen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 78: Time/Date (Uhrzeit/Datum)

    Sie können das Datum der internen Uhr der AirStation manuell einrichten. Local Time (Ortszeit) Sie können die Uhrzeit der internen Uhr der AirStation manuell einrichten. Time Zone (Zeitzone) Legen Sie die Zeitzone (die Abweichung von der westeuropäischen Zeit) der internen Uhr der AirStation fest. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 79: Ntp

    Zeichen, Bindestriche (-) und Unterstriche (_) verwenden. Die Standardeinstellung lautet [time.nist.gov]. Update Interval (Updateintervall) Wie häufig prüft die AirStation den NTP-Server auf korrekte Zeit? Es können Intervalle zwischen 1 und 24 Stunden eingerichtet werden. Die Standardeinstellung beträgt 24 Stunden. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 80: Eco

    Kapitel 4 Konfiguration Konfigurieren Sie in diesem Fenster den Eco-Modus. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 81 (Wöchentlicher Zeitplan) Register schedule Konfigurieren Sie den Betriebsmodus für Zeiträume im (Zeitplanung eintragen) wöchentlichen Zeitplan. Wird Benutzerdefinierter Modus ausgewählt, ist dieser nachfolgend zu konfigurieren. User Define Mode Für den Benutzerdefinierten Modus können individuelle (Benutzerdefinierter Modus) Stromsparoptionen festgelegt werden. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 82: Network-Usb (Netzwerk-Usb)

    Leistung zu minimieren oder wenn aus Sicherheitsgründen keine Freigabe gewünscht ist. Use multifunction Printer Bei Auswahl dieser Option wird als Drucker ein (Multifunktionsdrucker verwenden) Multifunktionsdrucker verwendet, der Massenspeicherklassen unterstützt. Wenn Sie anstelle eines Druckers eine NAS-Funktion verwenden möchten, deaktivieren Sie diese Option. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 83: Access (Zugriff)

    Remotekonfiguration der AirStation auf der WAN-Seite (Internet) zugelassen werden soll. Permitted Port (Zulässiger Port) Wird nur angezeigt, wenn eine Konfiguration aus dem Internet aktiviert wurde. Geben Sie eine Portnummer (1-65535) für die Konfiguration der AirStation auf der WAN-Seite (Internet) an. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 84: Log (Protokoll)

    Syslog Server (Systemprotokollserver) Geben Sie den Systemprotokollserver per Hostnamen, Hostnamen mit Domänennamen oder IP-Adresse an. Sie können bis zu 255 alphanumerische Zeichen, Bindestriche (-) und Unterstriche (_) eingeben. Transfer Logs (Protokolle übertragen) Wählen Sie aus, welche Protokolle an den Systemprotokollserver übertragen werden sollen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 85: Save/Restore (Speichern/Wiederherstellen)

    [Browse...] (Durchsuchen...) klicken, zur Konfigurationsdatei navigieren und anschließend auf [Restore] (Wiederherstellen) klicken. Wenn die Konfigurationsdatei passwortgeschützt ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [To restore from the file you need the password] (Passwort für Wiederherstellung aus Datei erforderlich), und klicken Sie auf [Open] (Öffnen). WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 86: Initialize/Restart (Initialisieren/Neustart)

    Initialisieren oder Neustarten der AirStation. Parameter Bedeutung Restart (Neustart) Klicken Sie auf [Restart Now] (Jetzt neu starten), um die AirStation neu zu starten. Initialize (Initialisieren) Klicken Sie auf [Initialize Now] (Jetzt initialisieren), um die AirStation zu initialisieren und neu zu starten. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 87: Update (Aktualisierung)

    Firmware. Firmware File Name Klicken Sie auf [Browse...] (Durchsuchen...), um eine Firmwaredatei (Firmware-Dateiname) anzugeben, und klicken Sie auf [Update Firmware] (Firmware aktualisieren). Wenn Sie [Automatic Update] (Automatische Aktualisierung) gewählt haben, muss der Pfad der Firmware nicht angegeben werden. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 88: Diagnostic (Diagnose)

    Kapitel 4 Konfiguration Diagnostic (Diagnose) System Info (Systeminformationen) Anzeigen der AirStation-Systeminformationen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 89 Zeigt den aktuellen Movie Engine-Status an. Internet Zeigt die Informationen über den Internet-Port an. Zeigt die Informationen über den LAN-Port an. Wireless Zeigt den aktuellen Wireless-Status an. Zeigt Informationen über den USB-Datenträger an. ECO Mode (ECO-Modus) Zeigt den aktuellen Status des ECO-Modus an. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 90: Logs (Protokolle)

    Kapitel 4 Konfiguration Logs (Protokolle) Die Protokolle der AirStation werden hier abgelegt. Parameter Bedeutung Display log info Wählen Sie die anzuzeigenden Protokollarten. (Protokollinformationen anzeigen) Logs (Protokolle) Zeigt die von der AirStation aufgezeichneten Protokollinformationen an. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 91: Packet Info

    LAN-Seite des Ethernet und der LAN-Seite der kabellosen Verbindung gesendet wurden. Received (Empfangen) Zeigt die Anzahl der Pakete an, die von der Internet-Seite des Ethernet, der LAN-Seite des Ethernet und der LAN-Seite der kabellosen Verbindung empfangen wurden. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 92: Client Monitor

    Kapitel 4 Konfiguration Client Monitor In diesem Fenster werden an die AirStation angeschlossene Geräte angezeigt. Parameter Bedeutung Client Monitor Zeigt Informationen (MAC-Adresse, geleaste IP-Adresse, Hostname, Kommunikationsmethode, kabellose Authentifizierung und 802.11n) für Geräte an, die mit der AirStation verbunden sind. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 93: Ping

    Mit einem Pingtest können Sie überprüfen, ob die AirStation mit einem bestimmten Netzwerkgerät kommunizieren kann. Parameter Bedeutung Destination address (Zieladresse) Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Geräts ein, dessen Verbindung Sie prüfen möchten, und klicken Sie auf [Execute] (Ausführen). Das Ergebnis wird im Fenster [Result] (Ergebnis) angezeigt. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 94: Dsl Connection (Dsl-Verbindung) (Nur Routermodus)

    Wenn eine DSL-Verbindung hergestellt wurde, werden die entsprechenden technischen Informationen hier angezeigt. PCV Connection (PCV-Verbindung) Dieser Bereich zeigt die Einstellungen für den Internetverbindungstyp und die VC-Einstellungen aus dem Konfigurationsbildschirm [Internet/LAN] an. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Hilfeseite für diesen Bildschirm. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 95: Kapitel 5 - Herstellen Einer Verbindung Zu Einem Kabellosen Netzwerk

    • Die Client Manager-Software von Buffalo kann für die in Ihren Computer integrierten WLAN-Geräte verwendet werden. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Software für alle verfügbaren WLAN-Geräte verwendet werden kann. Manche Wireless Clients müssen möglicherweise manuell eingerichtet werden. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 96: Windows 7/Vista (Client Manager V)

    Programms ist Ihre Zustimmung erforderlich) angezeigt wird, klicken Sie auf [Yes] (Ja) oder [Continue] (Weiter). Klicken Sie auf die Schaltfläche [WPS AOSS]. Befolgen Sie alle angezeigten Anweisungen. Wenn die Security-LED vorn an der AirStation nicht mehr blinkt, sondern leuchtet, ist die Verbindung hergestellt. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 97: Windows Xp (Client Manager 3)

    Weitere Informationen zur Initialisierung von AOSS/WPS für Ihre Spielkonsole erhalten Sie im Handbuch des entsprechenden Geräts. Halten Sie entsprechend der Aufforderung die AOSS-Taste der AirStation für 1 Sekunde gedrückt. Wenn die Security-LED nicht mehr blinkt, sondern leuchtet, ist die Verbindung hergestellt. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 98: Manuelles Setup

    Klicken Sie auf das Taskleistensymbol für das Netzwerk Wählen Sie den Namen der Ziel-AirStation aus, und klicken Sie auf [Connect] (Verbinden). Wenn Sie Verbindungen mit diesem Gerät in Zukunft herstellen möchten, wird empfohlen, das Kontrollkästchen [Connect automatically] (Automatisch verbinden) zu aktivieren. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 99: Windows Vista (Wlan Autoconfig) (Automatische Wlan-Konfiguration)

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol für das kabellose Netzwerk Klicken Sie auf [Connect to a network] (Verbindung zu einem Netzwerk herstellen). Wenn das links abgebildete Fenster angezeigt wird, wählen Sie das Netzwerk aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und klicken Sie auf [Connect] (Verbinden). WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 100 Kapitel 5 Herstellen einer Verbindung zu einem kabellosen Netzwerk Wenn das unten abgebildete Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf [I want to enter the network key or passphrase instead] (Ich möchte stattdessen den Netzwerkschlüssel oder die Passphrase eingeben). Fahren Sie andernfalls mit Schritt 4 fort. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 101 Sie auf [Connect] (Verbinden). Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Konfiguration abzuschließen. Wenn das Fenster Set Network Location (Netzwerkstandort einrichten) angezeigt wird, wählen Sie abhängig vom Verwendungsort der AirStation [Home] (Zuhause), [Work] (Arbeit) oder [Public location] (Öffentlicher Ort) aus. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 102: Windows Xp (Wireless Zero Configuration) (Konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung)

    Wählen Sie das Netzwerk aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und klicken Sie auf [Connect] (Verbinden). Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel (zweimal) ein, und klicken Sie auf [Connect] (Verbinden). Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Konfiguration abzuschließen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 103: Mac Os X (Airport)

    KEY ein, den Sie sich zuvor notiert haben (siehe Schritt 1), setzen Sie bei [Remember this network] (Dieses Netzwerk merken) ein Häkchen und klicken Sie auf [OK]. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Konfiguration fertig zu stellen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 104: Kapitel 6 - Problembehandlung

    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Webbrowser nicht für die Verwendung von Proxys konfiguriert ist. • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer die Option [Obtain an IP Address Automatically] (IP- Adresse automatisch beziehen) aktiviert ist. (siehe Anhang D) • Starten Sie Ihre AirStation neu. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 105: Keine Drahtlose Netzwerkverbindung Möglich

    3. Ändern Sie den Wert unter [300 Mbps Mode] – [Band Width] (300-MBit/s-Modus – Bandbreite) auf 40 MHz und klicken Sie auf [Apply] (Übernehmen). Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Wireless-Client-Geräts, wenn die Verbindungsgeschwindigkeit noch immer keine 300 MBit/s erreicht. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 106: Weitere Tipps

    Optionsfeld [Use] (Verwenden) aus, und geben sie im entsprechenden Textfeld den Namen für das Netzwerk ein. Klicken Sie auf [Apply] (Übernehmen), um diese Einstellungen zu speichern. Nach dem Neustart des kabellosen Routers müssen Sie den neuen Netzwerknamen für alle kabellosen Geräte manuell auswählen und gegebenenfalls Ihren Verschlüsselungsschlüssel eingeben. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 107 Kanal manuell aus und klicken Sie auf [Apply] (Übernehmen). Problem: Wo kann ich die aktuellen Treiber, die Firmware und die Anweisungen für meine kabellosen Buffalo- Produkte herunterladen? Antwort: Die aktuellen Treiber und die Firmware finden Sie online unter www.buffalotech.com WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 108: Anhang A - Technische Daten

    10 / 100 / 1000 MB/s Übertragungscodierung 1000BASE-T 4DPAM5, 100BASE-TX 4B5B/MLT-3, 10BASE-T Manchester-Code Zugriffsmethode CSMA/CD Geschwindigkeits- und 10 / 100 / 1000 MB/s, Automatische Abtastung, Auto MDIX Flusssteuerung Anzahl der LAN- Anschlüsse LAN-Portanschluss RJ-45 DSL-Schnittstelle Standardkonformität ADSL2+ Anzahl der LAN-Ports DSL-Port- RJ-11 Verbindungspunkt WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 109: Usb-Schnittstelle

    Etwa 12,0 W (max.) Maße 165 mm x 158 mm x 35 mm (6,5 x 6,2 x 1,3 Zoll) (ohne Ständer) Gewicht 330 g (11,6 oz.) (ohne Ständer Betriebsumgebung 0–40 °C (32–104 °F) , 10–85 % (nicht kondensierend) WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 110: Anhang B - Standard-Konfigurationseinstellungen

    Server IP Address (IP-Adresse des Servers) Automatisch Client IP Address (IP-Adresse des Clients) Automatisch DNS Server IP Address (IP-Adresse des DNS- LAN-IP-Adresse der AirStation Servers) WINS Server IP Address (IP-Adresse des Keine WINS-Servers) PPTP User List (PPTP-Benutzerliste) Keine WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 111 6 Stellen der MAC-Adresse der AirStation) Sicherheit: WPA/WPA2 mixed - PSK TKIP/AES mixed oder keine Verschlüsselungsschlüssel: Zufälliger 13-stelliger Wert oder deaktiviert (auf dem Etikett an der AirStation abgedruckt. Für AirStations, die im Asien-Pazifik- Raum verkauft werden, ist die Verschlüsselung standardmäßig deaktiviert) WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 112 Etikett an der AirStation abgedruckt. Für AirStations, die im Asien-Pazifik-Raum verkauft werden, ist die Verschlüsselung standardmäßig deaktiviert) Rekey interval (Intervall für die erneute 60 Minuten Schlüsselerstellung) Advanced Multicast Rate (Multicast-Rate) Automatisch (Erweitert) DTIM Period (DTIM-Dauer) Privacy Separator (Privatsphäre-Funktion) Deaktivieren WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 113 Alterungszeitraum) Firewall Log Output (Protokoll ausgeben) Deaktivieren (Nur Routermodus) Basic Rules (Grundregeln) NBT und Microsoft-DS-Routing verweigern Deaktivieren IDENT-Abfragen abweisen Aktivieren Internet-Ping sperren Aktivieren IP Filter (IP-Filter) Log Output (Protokoll ausgeben) Deaktivieren (Nur Routermodus) IP Filter Information (IP-Filterinformationen) Keiner WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 114 Aktivieren (Freigegebener AirStation Name (Name der AirStation) AP + MAC-Adresse der AirStation Dienst) AirStation Description (Beschreibung der Keine AirStation) Workgroup Name (Name der Arbeitsgruppe) WORKGROUP Windows Client Language (Sprache des Nordamerika (CP437) Windows-Client) Shared Service (Freigegebener Dienst) Keiner WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 115 Schedule feature (Zeitplanfunktion) Deaktivieren Register schedule (Zeitplanung eintragen) Betriebsmodus: Normal Startzeit: 0:00 Endzeit: 0:30 Wochentag: Keiner User Define Mode (Benutzerdefinierter LED: Modus) Verkabeltes LAN: ECO (Langsamer Betrieb) WLAN: Network-USB Network-USB (Netzwerk-USB) Aktiviert (Netzwerk-USB) Use multifunction Printer Aktiviert (Multifunktionsdrucker verwenden) WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 116 Keiner Transfer Logs (Protokolle übertragen) Routermodus: Adressübersetzung, IP-Filter, Firewall, PPPoE- Client, DDNS, DHCP-Client, DHCP-Server, AOSS, Wireless Client, Authentifizierung, Einstellungsänderungen, Systemstart, NTP- Client und kabelgebundene Verbindung Bridge-Modus: IP-Filter, DHCP-Client, AOSS, Wireless Client, Authentifizierung, Einstellungsänderungen, Systemstart, NTP-Client und kabelgebundene Verbindung WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 117: Anhang C - Network-Usb Navigator

    Legen Sie die AirNavigator-CD in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein. Der Setup Wizard startet automatisch. Falls nicht, öffnen Sie die CD und klicken Sie auf „ASSetWiz.exe“ im Ordner „win“. Klicken Sie auf [Install Network- USB Navigator (Network-USB- Navigator installieren)]. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 118 Anhang C - Network-USB Navigator Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Klicken Sie auf [Yes (Ja)]. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 119 Anhang C - Network-USB Navigator Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Klicken Sie auf [Start]. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 120 ・Installation unter Windows XP (SP2 oder höher) Klicken Sie auf [Yes (Ja)], wenn dieser Bildschirm angezeigt wird. ・Installation unter Windows 7/Vista Klicken Sie auf [Install (Installieren)], wenn dieser Bildschirm angezeigt wird. Klicken Sie auf [Yes (Ja)], wenn dieser Bildschirm angezeigt wird. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 121 Anschlussreaktion aus, die für Ihre Anwendungsumgebung geeignet ist. 2 Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Klicken Sie auf [Finish (Fertig stellen)], wenn der Bildschirm "Network-USB Navigator Install is Complete (Network-USB Navigator-Installation abgeschlossen)" angezeigt wird. Die Network-USB Navigator-Installation ist abgeschlossen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 122: Ersteinrichtung Für Macintosh-Benutzer

    Legen Sie die Air Navigator-CD ein. Doppelklicken Sie auf das CD-ROM-Symbol, das sich auf dem Desktop befindet, und doppelklicken Sie dann auf den Mac-Ordner. Doppelklicken Sie auf [USB-Navigator] > [Cosetup. app]. Klicken Sie auf [Continue (Fortfahren)]. Klicken Sie auf [Continue (Fortfahren)]. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 123 Anhang C - Network-USB Navigator Klicken Sie auf [Agree (Ich stimme zu)]. Klicken Sie auf [Continue (Fortfahren)]. Klicken Sie auf [Install (Installieren)]. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 124 Anhang C - Network-USB Navigator Geben Sie Ihren Namen und Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf [OK]. Klicken Sie auf [Continue Installation ([Installation fortsetzen])]. Klicken Sie auf [Restart (Neu starten)]. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 125: Network-Usb-Benutzerhandbuch Öffnen

    Es gibt zwei Möglichkeiten, das Programm zu starten. Windows-Nutzer a) Klicken Sie auf das Symbol rechts auf der Taskleiste. b) Klicken Sie im Startmenü auf [(Alle) Programme]-[BUFFALO]-[Network-USB Navigator]- [Network-USB Navigator]. Macintosh-Nutzer a) Klicken Sie auf das Docksymbol b) Klicken Sie auf [Macintosh HD]-[Programme]-[BUFFALO]-[Device Server]-[Network-USB Navigator]. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 126: Verwenden Von Network-Usb

    Anhang C - Network-USB Navigator Klicken Sie auf dann auf [Manual Page (Handbuchseite)]. Das Network-USB-Benutzerhandbuch wird geöffnet. Verwenden von Network-USB Informationen zur Konfiguration von Network-USB finden Sie im Network-USB-Benutzerhandbuch. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 127: Anhang D - Tcp/Ip-Einstellungen

    Wählen Sie [Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)] (Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)) aus, und klicken Sie auf [Properties] (Eigenschaften). Wählen Sie [Obtain an IP address automatically] (IP-Adresse automatisch beziehen) und [Obtain DNS server address automatically] (DNS-Serveradresse automatisch beziehen) aus, und klicken Sie dann auf [OK]. Klicken Sie auf [OK]. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 128: Windows Vista

    Sie auf [Properties] (Eigenschaften). Wählen Sie [Obtain an IP address automatically] (IP-Adresse automatisch beziehen) und [Obtain DNS server address automatically] (DNS-Serveradresse automatisch beziehen) aus, und klicken Sie dann auf [OK]. Klicken Sie auf [Close] (Schließen). WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 129: Windows Xp

    Wählen Sie [Internet Protocol (TCP/IP)] (Internetprotokoll (TCP/IP)) aus, und klicken Sie auf [Properties] (Eigenschaften). Wählen Sie [Obtain an IP address automatically] (IP-Adresse automatisch beziehen) und [Obtain DNS server address automatically] (DNS-Serveradresse automatisch beziehen) aus, und klicken Sie dann auf [OK]. Klicken Sie auf [Close] (Schließen). WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 130 Wählen Sie im Apple-Menü [System Preferences…] (Systemeinstellungen...). Klicken Sie auf [Network] (Netzwerk). Klicken Sie auf [Ethernet]. Wählen Sie im Feld [Using DHCP] (IPv4 konfigurieren ) die Option [DHCP] und klicken Sie auf [Apply] (Anwenden). Schließen Sie das Fenster. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 131: Anhang E - Wiederherstellen Der Standardkon- - Wiederherstellen Der Standardkon-Wiederherstellen Der Standardkon- Figuration

    Anhang E - Wiederherstellen der Standardkon- - Wiederherstellen der Standardkon- Wiederherstellen der Standardkon- figuration Halten Sie diese Taste bei eingeschalteter AirStation 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 132: Anhang F - Freigegebene Ordner Und Der Usb- Port

    Abziehen des LAN-Kabels geschehen. Ist dies der Fall, starten Sie die AirStation neu, löschen Sie die Datei und versuchen Sie, die Datei erneut zu kopieren. • Verwenden Sie für die AirStation denselben Benutzernamen und dasselbe Passwort wie für die Windows-Anmeldung. Werden unterschiedliche Benutzernamen und Passwörter verwendet, kann WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 133 (manuell) oder [on]. Wird der Schalter in Position [auto] (automatisch) gelassen, kann dies zu einem unvorhersehbaren Verhalten führen. • Auf einer USB-Festplatte können bis zu 4 Partitionen erkannt werden. • Verfügbare Dateisysteme für USB-Festplatten: FAT12, FAT16, FAT32 und XFS. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 134: Anhang G - Informationen Zur Regelkonformität

    This transmitter must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter. The availability of some specific channels and/or operational frequency bands are country dependent and are firmware programmed at the factory to match the intended destination. The firmware setting is not accessible by the end user. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 135 This device may not be used for setting up outdoor radio links in France and in some areas the RF output power may be limited to 10 mW EIRP in the frequency range of 2454 – 2483.5 MHz. For detailed information the end-user should contact the national spectrum authority in France. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 136 Directive 1999/5/EC. Español[Spanish] Por medio de la presente Buffalo Technology Inc. declara que el AirStation WBMR-HP-G300H cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE.
  • Seite 137 Buffalo Technology Inc. declara que este AirStation WBMR-HP-G300H está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE. Slovensko[Slovenian] Buffalo Technology Inc. izjavlja, da je ta AirStation WBMR-HP-G300H v skladu z bistvenimi zahtevami in ostalimi relevantnimi določili direktive 1999/5/ES. Slovensky[Slovak] Buffalo Technology Inc.
  • Seite 138 This equipment may not be used on coin service provided by the telephone company. Connection to party lines is subject to state tariffs. Buffalo Technology (USA) Inc. 11100 Metric Boulevard, Suite 750, Austin, TX 78758 USA TEL:1-800-688-7466 WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 139: Anhang H - Umweltschutz-Informationen

    • Mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne werden Sie gebeten, von diesen Systemen Gebrauch zu machen. • Wenn Sie mehr Informationen über die Sammel-, Wiederverwendungs- und Wiederaufbereitungssysteme benötigen, wenden Sie sich an die regionalen Abfallzweckverbände. WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 140: Anhang I - Gpl-Informationen

    Anhang I - GPL-Informationen Den Quellcode für Buffalo-Produkte, die einen GPL-Code verwenden, finden Sie unter http://opensource.buffalo.jp/ . WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...
  • Seite 141: Anhang J - Garantie

    Schäden, Neben- oder Folgeschäden, die durch die Nutzung des Produkts, seiner begleitenden Software oder Unterlagen entstanden sind, geht in keinem Fall über den für das Produkt bezahlten Preis hinaus. Buffalo Technology (Buffalo Inc.) bietet keine Vergütung für Produkte an. @ 2003-2010 Buffalo Technology (Buffalo, Inc.) WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung...

Inhaltsverzeichnis