Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GRANIT G32 Betriebsanleitung

GRANIT G32 Betriebsanleitung

Hydraulikschlauchpresse

Werbung

Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32
Originalbetriebsanleitung für
Hydraulikschlauchpresse G20/G32
Hydraulikschlauchpresse G32
Hydraulikschlauchpresse G20
Vor der Inbetriebnahme ist diese Betriebsanleitung gründlich zu lesen und zu beachten.
Zum späteren Gebrauch muss diese Betriebsanleitung aufbewahrt werden.
Seite 1 von 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRANIT G32

  • Seite 1 Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 Originalbetriebsanleitung für Hydraulikschlauchpresse G20/G32 Hydraulikschlauchpresse G32 Hydraulikschlauchpresse G20 Vor der Inbetriebnahme ist diese Betriebsanleitung gründlich zu lesen und zu beachten. Zum späteren Gebrauch muss diese Betriebsanleitung aufbewahrt werden. Seite 1 von 17...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 Inhaltsverzeichnis 1. ZU DIESER BETRIEBSANLEITUNG UND SYMBOLBESCHREIBUNG 2. SICHERHEITS- UND UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN 2.1 A LLGEMEINE ICHERHEITSHINWEISE 2.2 T ÄTIGKEITSSPEZIFISCHE AßNAHMEN 2.3 T RANSPORT UND ONTAGE 3. BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH 4. WARNHINWEISE AN DER MASCHINE 5. INBETRIEBNAHME 5.1 A UFFÜLLEN VON...
  • Seite 3: Zu Dieser Betriebsanleitung Und Symbolbeschreibung

    Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 Zu dieser Betriebsanleitung und Symbolbeschreibung Die Informationen in dieser Betriebsanleitung sind wie folgt gekennzeichnet: ACHTUNG Warnung vor Personen- oder Umweltschäden. Warnung vor Sachschäden. WICHTIG HINWEIS Ergänzende Informationen.  Zahlen in Abbildungen (1, 2, 3 …) beziehen sich auf die entsprechende Zahlen in Klammern (1), (2), (3) …...
  • Seite 4: Tätigkeitsspezifische Maßnahmen

    Die Abmessungen betragen X = 76cm / Y = 56cm / Z = 80cm. Die Gesamtmasse beträgt bei der G20 138 kg und bei der G32 208 kg. Abbildung 1 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Maschine wurde für Herstellung von Hydraulikschlauchverbindungen entwickelt Die Pressen wurden für den trockenen und frostfreien Innenbereich entwickelt.
  • Seite 5: Warnhinweise An Der Maschine

    Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 4. Warnhinweise an der Maschine Abbildung 2 Die Maschine ist ausschließlich für den professionellen Einsatz bestimmt. Somit sollte der Betrieb nur von geschultem Personal erfolgen. Die Öffnungen zwischen den Matrizen übersteigen, technisch bedingt 6 mm und sind damit groß genug, um die Finger zwischen die Matrizen...
  • Seite 6 Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 Warnhinweis 5: (G32) Die Rückseite des „Crimpkopfes“ ist von einem Gehäuse abgedeckt, das den Bediener vor der Quetschgefahr dahinter zwischen dem hinteren Flansch und dem Zylinder schützt. Dieses Gehäuse darf nicht entfernt werden! Warnhinweis 6: Wenn Sie die Werkzeuge mit der...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 5. Inbetriebnahme Auffüllen von Hydrauliköl Befüllen Sie den Öltank bis zur Mitte der beiden Markierungen auf dem Messstab mit einem Hydrauliköl wie z.B. Shell Sagen T46 oder gleichwertig. Das Volumen des Tanks beträgt 32 Liter. Es wird empfohlen, das Öl durch einen 20-y-Filter in den Tank zu füllen, um mögliche Verunreinigungen...
  • Seite 8: Betrieb Des Gerätes

    Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 6. Betrieb des Gerätes Kontroll- und Steuerungseinrichtungen 1. Schalter zum Starten und Stoppen des Motors Das Bauteil dient zum Trennen der Maschine von der Stromversorgung. Der Unterspannungsauslöser kann jedoch nur durch Abziehen des Steckers oder des Versorgungskabels vom Netz getrennt werden.
  • Seite 9: Testlauf

    Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 5. Rückzugsdurchmesser erreicht Die Signallampe leuchtet, wenn die Matrizen den eingestellten Rückzugsdurchmesser erreicht haben, d.h. die Retraktionsposition. Der Automatikbetrieb kann erst dann beginnen, wenn die Rückzugsposition erreicht wurde. 6. Verzögerungssignallampe Die Signallampe leuchtet, wenn die Verzögerungsfunktion aktiv wurde.
  • Seite 10: Auswahl Des Werkzeuges

    Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 Auswahl des Werkzeuges G20 siehe Abbildung 5 Durchmesser Abbildung 5 G32 siehe Abbildung 6 Durchmesser Abbildung 6 Verwenden Sie ausschließlich intakte und für das Gerät freigegebene Werkzeugsätze. Beachten Sie die Spezifikationen des passenden Herstellers für den richtigen Quetschdurchmesser.
  • Seite 11: Übersicht Der Matrizenwerkzeuge

    Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 Übersicht der Matrizenwerkzeuge Abbildung 4 Einstellen des Crimp-Durchmessers „MS“ mit dem Crimp-Durchmesser-Diagramm, das sich an der Tür der Elektro-Box-Tür befindet. Hier können Sie die Matrizen-Satz-Nummern und die entsprechenden Quetschebereiche ablesen. Der obere Teil des Diagramms zeigt die entsprechende Wählposition für jeden Quetschdurchmesser.
  • Seite 12: Quetschen Von Anschlüssen

    Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 BEISPIEL: Der Hersteller hat einen Quetschdurchmesser von 20,6 mm für die Montage angegeben. Wählen Sie den Matrizen-Satz-Nr. 20-19 (min. Quetschdurchmesser 19 mm) entsprechend dem Diagramm aus. Drehen Sie den Drehknopf auf Position 1.60 (obere Skala 1, unter 60). Diese Einstellung ergibt den Quetschdurchmesser 20,6 mm (19 + 1,6 mm).
  • Seite 13: Kalibrierung Der Der Quetschdurchmesser

    Testlaufes kalibriert. 1. Kalibrieren Sie die Quetschdurchmesser mit einem nahtloses Stahlrohr, Durchmesser 25 mm; 2 mm Wandstärke. Verwenden Sie die Werkzeugsätze 20-19 (G20) oder 32-19 (G32). 2. Stellen Sie das Zifferblatt mit 1,0, so dass der Quetschmesser 20 mm beträgt (siehe nebenstehende Abb.
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 10. Fehlerbehebung Fehler mögliche Ursache Maßnahme Prüfe die Sicherungen und 1. Keine elektrische Spannung Kabelverbindungen. Versuche es Maschine startet 2. Motorschutz ausgelöst erneut. Überprüfe den Motor und die nicht 3. Schalter defekt Pumpe. 4. Zu geringe Spannung Überprüfe die Spannungsversorgung.
  • Seite 15: Eg-Konformitätserklärung

    Zum Kreuzkamp 7 D-27404 Esslingen in alleiniger Verantwortung, dass die Maschine Quetschvorrichtung für Hydraulikleitungen. Typ / Serienidentifizierung: G32 und G20 konform ist mit den Bestimmungen der Maschinen Richtlinie 2006 / 42 /EG. Anhang I Das Erzeugnis ist in Übereinstimmung mit folgenden Normen entwickelt worden:...
  • Seite 16: Garantie

    Wilhelm Fricke SE Zum Kreuzkamp 7 D-27404 Heeslingen 14. Impressum Originalbetriebsanleitung für Presse für Hydraulikleitungen G20 und G32 Hersteller: Wilhelm Fricke SE - D-27404 Heeslingen 1. Auflage Juli 2017 ©2017 Wilhelm Fricke SE Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung der Firma Wilhelm Fricke SE.
  • Seite 17 Betriebsanleitung für Hydraulikschlauchpressen G20/G32 15.2 Hydraulikschaltplan Seite 17 von 17...

Diese Anleitung auch für:

G20

Inhaltsverzeichnis