Seite 1
C 477 Bedienungsanleitung ... . S. 2 Bitte vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen! User Instructions ....p. 8 Please read the manual before using the equipment! Mode d’emploi .
Taschensender oder, über den Phantomspeiseadapter MPA III von AKG (optional), an Mischpulte und Verstärker. Schwarz, Mikrofonarm links. 2. C 477 WR L/P: wie C 477 WR L, Seitenteile und Mikrofon hautfarben. 3. C 477 WR oc: mit freien Kabelenden. Schwarz, Mikrofonarm links.
Seite 3
3 Anschluss Das C 477 WR ist ein Kondensatormikrofon mit Permanentladung und benötigt eine Speisespannung von 1,5 bis 12 V DC. Das C 477 WR L können Sie direkt an alle Taschensender von AKG an- 3.1 C 477 WR L schließen.
Seite 4
Abb. 2: Schaltung C 477 WR oc Das C 477 WR oc ist mit einem Anschlusskabel mit freien Enden ausge- stattet. Sie können dieses Mikrofon daher an Taschensendern oder anderen Geräten betreiben, die eine Versorgungsspannung zwischen 1,5 V DC und 12 V DC liefern.
Seite 5
4 Anwendung 1. Setzen Sie das Mikrofon wie in Abb. 3 gezeigt auf. Siehe Abb. 3. 2. Biegen Sie den Mikrofonarm so, dass das Mikrofon seitlich vor dem Mundwinkel, möglichst nahe am Mund sitzt. 3. Um den Bügel an die Kopfform des Trägers anzupassen, können Sie Siehe Abb.
6 Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Behebung 1. Mikrofon funktioniert nicht: 1. Keine Speisespannung 1. Speisegerät überprüfen. 2. Kontakte im Mikrofonarm 2. AKG-Service kontaktieren verschmutzt, durch Feuchtigkeit kurzgeschlos- sen oder korrodiert. 2. Starke Pop-, oder Wind- 1. Mikrofon zu nahe an Mund 1.