Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
C 477
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . S. 2
Bitte vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen!
User Instructions . . . . . . . . . . . . . . . p. 8
Please read the manual before using the equipment!
Mode d'emploi . . . . . . . . . . . . . . . . p. 14
Veuillez lire cette notice avant d'utiliser le système!
Istruzioni per l'uso . . . . . . . . . . . . . p. 20
Prima di utilizzare l'apparecchio, leggere il manuale
Modo de empleo . . . . . . . . . . . . . . . p. 26
¡Sirvase leer el manual antes de utilizar el equipo!
Instruções de uso . . . . . . . . . . . . . . p. 32
Favor leia este manual antes de usar o equipamento!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AKG Acoustics C 477

  • Seite 1 C 477 Bedienungsanleitung ... . S. 2 Bitte vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen! User Instructions ....p. 8 Please read the manual before using the equipment! Mode d’emploi .
  • Seite 2: Sicherheit Und Umwelt

    Taschensender oder, über den Phantomspeiseadapter MPA III von AKG (optional), an Mischpulte und Verstärker. Schwarz, Mikrofonarm links. 2. C 477 WR L/P: wie C 477 WR L, Seitenteile und Mikrofon hautfarben. 3. C 477 WR oc: mit freien Kabelenden. Schwarz, Mikrofonarm links.
  • Seite 3 3 Anschluss Das C 477 WR ist ein Kondensatormikrofon mit Permanentladung und benötigt eine Speisespannung von 1,5 bis 12 V DC. Das C 477 WR L können Sie direkt an alle Taschensender von AKG an- 3.1 C 477 WR L schließen.
  • Seite 4 Abb. 2: Schaltung C 477 WR oc Das C 477 WR oc ist mit einem Anschlusskabel mit freien Enden ausge- stattet. Sie können dieses Mikrofon daher an Taschensendern oder anderen Geräten betreiben, die eine Versorgungsspannung zwischen 1,5 V DC und 12 V DC liefern.
  • Seite 5 4 Anwendung 1. Setzen Sie das Mikrofon wie in Abb. 3 gezeigt auf. Siehe Abb. 3. 2. Biegen Sie den Mikrofonarm so, dass das Mikrofon seitlich vor dem Mundwinkel, möglichst nahe am Mund sitzt. 3. Um den Bügel an die Kopfform des Trägers anzupassen, können Sie Siehe Abb.
  • Seite 6: Fehlerbehebung

    6 Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Behebung 1. Mikrofon funktioniert nicht: 1. Keine Speisespannung 1. Speisegerät überprüfen. 2. Kontakte im Mikrofonarm 2. AKG-Service kontaktieren verschmutzt, durch Feuchtigkeit kurzgeschlos- sen oder korrodiert. 2. Starke Pop-, oder Wind- 1. Mikrofon zu nahe an Mund 1.
  • Seite 7: Technische Daten

    7 Technische Daten Arbeitsweise: Doppelmembran-Kondensatorwandler mit Permanentladung Richtcharakteristik: Kugel Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20.000 Hz Leerlauf-Übertragungsfaktor: 8 mV/Pa Grenzschalldruckpegel: 133 dB Äquivalentschalldruckpegel: <26 dB-A Signal/Rauschabstand (A-bew.): >68 dB <3.500 Ω Elektrische Impedanz: 10.000 Ω Empfohlene Lastimpedanz: Speisespannung: 1,5 VDC bis 12 VDC Stromaufnahme: <0,6 mA Anschlußstecker:...
  • Seite 40 Ci riserviamo il diritto di effettuare modifiche tecniche. Nos reservamos el derecho de introducir modificaciones técnicas. Especificações sujeitas a mudanças sem aviso prévio. AKG Acoustics GmbH Lemböckgasse 21–25, P.O.B. 158, A-1230 Vienna/AUSTRIA, Tel: (+43 1) 86 654-0*, Fax: (+43 1) 86 654-7516, www.akg.com, e-mail: sales@akg.com, Hotline: (+43 676) 83200 888, hotline@akg.com...

Inhaltsverzeichnis