Seite 1
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung Patent #6,253,416 und andere Patente für F902SPS, F902SPH, F1302SPH, F1802SPV BILLY GOAT FORCE BLÄSER Bedienungsanleitung Zubehör Fester Vorderreifen Transportsicherung Feststellbremse Solides Vorderrad. Zur Sicherung des Wirksam und leicht zu Geräts beim verwenden, damit das Transport.
Gewissen für einen langen und problemlosen Einsatz konzipiert und hergestellt. Diese Bedienungsanleitung enthält alle notwendigen Informationen der bedienung und Wartung. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor der ersten benutzung des Billy Goat Force Laubbläsers durch. INHALT Typenschild und technische Daten...
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung TYPENSCHILD Vermerken Sie bitte die Model-Nummer, Seriennummer, Kaufdatum und Händleradresse. Kaufdatum: Fachhändler: Specifikationen F902SPS F902SPH F1302SPH F1802SPV Motor: PS 9.0 HP (6.6kW) 9.0 HP (6.6kW) 13.0 HP (9.6kW) 18 HP (13.42kW) Motor: Model EX270D50021 GX270K1QA2...
Dieses Symbol weißt darauf hin, das vor Arbeiten mit dem Gerät die beiliegende Bedienungsanleitung und das Motorenhandbuch aufmerksam gelesen werden sollte. ® Dieses Symbol weißt auf wichtige Informationen hin, welche den BILLY GOAT Force Laubbläser vor Beschädigungen schützt. Dieses Symbol weißt darauf hin, dass vor Inbetriebnahme der Ölstand zu kontrollieren ist.
Seite 5
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung Niemals das Gerät in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen starten. Nur im freien betanken. Niemals Gerät bei laufendem Motor betanken.Vor dem Tanken den Motor mindestens 2 min. abkühlen lassen. Niemals Benzin neben offener Flamme lagern. Niemals den Tank bei laufendem Motor öffnen.
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung GERÄUSCHE 117 dB Geräuschpegel 97 Db(a) anm Ohr des Bedieners Die Tests wurden in Anlehnung an die Normen 2000/14/EC, sowie ISO 11094 durchgeführt.Unter den unten aufge- führten äußeren Bedingungen wurden die Messungen vorgenommen. Der angegebenen Geräuschpegel ist der höchste gemessene Wert für alle Modelle der Force Serie. Den Wert für Ihre Maschinen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Typenschild an der Maschine.
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung WARNHINWEISE ® Die unten aufgeführten Warnhinweise sind auf Ihrem BILLY GOAT FORCE aufgeklebt. Sollten die Warn- hinweis-Aufkleber Beschädigt sein, so sind diese unmittelbar zu ersetzen. Artikelnummer sowie die korrekte Anordnung der Warnhinweis-Aufkleber entnehmen Sie bitte den Explosionszeichnungen in dieser Bedienungs- anleitung.
Seite 8
Die unten aufgeführten Teile sollten sich in dem Karton befinden. Sollten Teile fehlen, setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Billy Goat Händler in Verbindung. Ihr Billy Goat Force Bläser wird vormontiert ausgeliefert. Es ist lediglich der obere Holm und der Düsenaufsatz zu montieren. Schrauben finden Sie im Karton beiliegend.
Seite 9
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung MONTAGE 1.Folgen Sie den Anweisungen in Abbildung A und B, dann ziehen Sie alle Schraubverbindungen fest an. 2.Stecken Sie den Zündkerzenstecker auf. Figur A Figur B Die Schrauben zur Befestigung des oberen Führungsholms Der Gaszug wird am Drosselarm auf der Maschine angebracht befinden sich in der beiligenden Tüte.
NIEMALS die MAschine bei laufendem Motor heben. ARBEITSEINSATZ Ihr Billy Goat Force Bläser istmit einer nach "oben" und "unten" stufenlosen verstellbaren Luftaustrittsdüse ausgerüstet. Passen Sie die Ausblasrichtung den jeweiligen Anforderungen an. Zum Ausblasen in die Front stecken Sie den beiliiegenden Aufsatz auf (siehe Folgende Seite).
Seite 11
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung Einstellung der Luftaustrittsdüse Um die gewünschte Ausblasrichtung einzustellen muss als erstes die schwarze Feststellschraube gelöst werden. Die gewünschte Neigung der Düse einstellen und die Feststellschraube wieder fest anziehen. Achten sie stets darauf, das die Luftaustrittsdüse nicht direkt auf Personen gerichtet wird. Achten sie darauf dass von forgeblasenen Gegenständen keine Gefahr ausgeht.
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung WARTUNG Regelmäßige Wartung Die in der Tabelle aufgefürten Wartungsintervalle sind einzuhalten: Wartungsarbeiten Jeden Täglich oder Alle 25 Alle 50 Alle alle 5 Std. Std. Std. 100-150 Std. Kontrolle auf beschädigte Teile. Kontrolle auf starke Vibrationen. Riemen prüfen.
Seite 13
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung Einstellung der Riemenspannung Nur bei Stillstand des Motors! 1. Motor abkühlen lassen und Zündkabel abziehen. 2. Die Mutter (Nr. 92) der Riemenscheibe (Nr. 93) anlösen, bis bis die Riemenscheibe nach links und rechts verschiebbar ist. Riemenscheibe nach links bringtmehr Spannung.
Seite 14
Sollte eine Billy-Goat Maschine einen technischen Defekt aufweisen, so ist folgender Ablauf einer Garantieabwicklung einzuhalten: • Die Maschine muss zu einem Billy Goat Fachhändler gebracht werden. • Der Besitzer der Maschine muss hierfür den beim Kauf ausgehändigten Garantieschein bereithalten. Sollte dieser nicht vorhanden sein reicht ein Kaufbeleg/Quittung.
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung ERSATZTEILLISTE F1302SPH F902SPH F902SPS F1802SPV ITEM NO. DESCRIPTION PART NUMBER QTY. PART NUMBER QTY. PART NUMBER QTY. PART NUMBER QTY. ENGINE 13 HP HONDA GX390 440018 ENGINE 9 HP HONDA GX270 430287 ENGINE 9 HP HORZ SUBARU OHC...
Seite 18
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung ERSATZTEILLISTE F1302SPH F902SPH F902SPS F1802SPV ITEM NO. DESCRIPTION PART NUMBER QTY. PART NUMBER QTY. PART NUMBER QTY. PART NUMBER QTY. CABLE ASSY 440117 440117 440117 440117 DIVERTER PIVOT ADAPTOR 440121 440121 440121 440121 SPRING EXTENSION 0.468 X 5.25...
Seite 19
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung Part No 440271 Form No F030209B...
Seite 20
FORCE BLÄSER mit Selbstantrieb Bedienungsanleitung Part No 440271 Form No F030209B...