Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - Portacool JETSTREAM PACJS220 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNGSBEHEBUNG
Schalten Sie den Verdunstungskühler ganz aus, bevor Sie versuchen, eines der folgenden Symptome zu beheben.
Falls Probleme hier nicht genannt sind, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
SYMPTOM
Verdunstungskühler startet
nicht
oder liefert keine Luft
Verdunstungskühler
startet,
liefert aber nicht
genug Luft
Wasser fließt aus
Verdunstungskühler
Klopf-, Schüttel- oder
Klappergeräusche
* Wenn der Zustand weiterhin besteht, Elektriker hinzuziehen.
** Siehe Abschnitt „Fehlerstrom-Schutzschalter (GFCI/ELCI)"
MÖGLICHE URSACHEN
1. Verdunstungskühler hat keinen Strom
A. Schutzschalter ausgelöst
B. Fehlerstrom-Schutzschalter (GFCI )
ausgelöst
C. Netzstecker abgezogen oder beschädigt
2. Motor überhitzt und/oder eingefroren
1. Seite mit Kuul-Kühlmedien des
Verdunstungskühlers zu nahe an einer Wand
2. Ventilatormotor ausgefallen
3. Kondensator defekt
1. Sitz im Schwimmerventil undicht
2. Ablassstopfen nicht fest angezogen
1. Lose Teile
2. Ventilatorflügel reibt gegen Verkleidung
BEHEBUNG
1. Stromversorgung prüfen
A. Trennschalter zurücksetzen*
B. Fehlerstrom-Schutzschalter (GFCI/ELCI)
zurücksetzen**
C. Kabel einstrecken oder bei Beschädigung
ersetzen
2. Motor austauschen
1. Den Verdunstungskühler mindestens
einen Meter von der Wand wegbewegen
2. Ventilatormotor ersetzen
3. Kondensator ersetzen
1. Schwimmerventil ersetzen
2. Stopfen festziehen
1. Überprüfen und ggf. festziehen
2. Ventilatorflügel kontrollieren und nach stellen
bzw. ersetzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Portacool JETSTREAM PACJS220

Inhaltsverzeichnis