Herunterladen Diese Seite drucken

Kochmann K05 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Wichtig
Wenn Sie ein Gasleck nicht stoppen können, schalten Sie das Tankventil aus und wenden Sie sich an Ihren
örtlichen Tankhändler. Führen Sie dieses Leck von offenen Flammen oder Funken weg und rauchen Sie
nicht!
1. Machen Sie 2-3 Flüssigunzen Leckerkennungslösung, indem Sie einen Teil Spülmittel mit drei Teilen
Wasser mischen.
2. Stellen Sie sicher, dass sich alle Bedienknöpfe in der Position OFF be nden.
3. Schließen Sie den Regler an den Gastank an. Versuchen Sie nicht, den Gastank unter der Laufkatze zu
platzieren, wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden.
4. Öffnen Sie den Gastank nach dem sicheren Anschluss vollständig.
5. Bürsten Sie die folgenden Teile mit Seifenwasser:
- Tankventil
- Regler
- Schlauch- und Schlauchanschlüsse
- Ventile
- Schweißnähte oder Nähte am Gastank
Warnung
Wenn Blasen auftreten, handelt es sich um Gasleck. Schalten Sie das Tankventil sofort aus!
6. Wenn es ein Leck gibt, lockern Sie alle Gasanschlüsse wieder auf und wiederholen Sie den Vorgang
(Schritt 2 bis Schritt 6). Schalten Sie nach dem Dichtheitstest das Tankventil aus.
7. Entfernen Sie die Bedienknöpfe.
8. Wenn das Leck weiterhin besteht, versuchen Sie nicht, das Problem selbst zu beheben. Bitte wenden
Sie sich an Ihren Flüssiggaslieferanten.
5. Ofen herausdrehen
1. Schließen Sie das Steuerventil, wenn der Garvorgang abgeschlossen ist.
2. Warten Sie nach dem Abschalten der letzten Flamme 5 Minuten, um den Ofen abzukühlen.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Brenner ausgeschaltet sind, bevor Sie die Gasnachfüllung lösen.
4. Entfernen Sie das Ventil des Gaskochers.
5. Speicherunterstützung.
6. Entfernen Sie den gesamten Ofen von Zündquellen und schrauben Sie dann die Gas asche ab. Stellen
Sie den gesamten Herd von Zündquellen fern und entfernen Sie die Gas asche.
Während des Abschraubens kann es zu einer geringen Anzahl von Gasaustritten kommen.
Wenn die Gas asche leer ist, befolgen Sie die Gesetze zum Recycling und zur Abfallbehandlung.
Warnung
Trennen Sie den Ofen vor der Lagerung immer vom Propantank. Wenn Sie die Gas asche vor der
Lagerung nicht entfernen, kann Gas austreten und Feuer, Verbrennungen, schwere Verletzungen oder
Tod verursachen. Lagern Sie Gas aschen stets an einem gut belüfteten Ort und fern von potenziellen
Wärme- und Zündquellen, einschließlich: Durchlauferhitzer, Herd- oder Ofenleuchten, oder an einem
Ort, an dem die Temperatur 49 ° C übersteigt. Die Speicherzylinder in der Nähe von Wärmequellen
oder Zündung bei Temperaturen über 49 ° C kann eine Explosion verursachen und Feuer, Verbrennun-
gen, schwere Verletzungen oder Tod verursachen.
CIR A Großhandel - Speicherstr. 11 - 44147 Dortmund
www.kochmann24.de
6

Werbung

loading