Ipod iphone docking station mit ukw-radio, alarm und fernbedienung (33 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Roadstar HIF-7620USMP
Seite 15
Trademark of Roadstar S.A. - Switzerland All rights reserved...
Seite 16
MICRO STEREO SYSTEM MIT ® iPod DOCKING STATION Gebrauchsanweisung "Made for iPod" means that an electronic accessory has been designed to connect specifically to iPod and has been certified by the developer to meet Apple performance standards. Apple is not responsible for the operation of this device or its compliance with safety and regulatory standards.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen, lesen Sie sich bitte sorgfältig diese Gebrauchsanweisung durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit, sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Gerätes. 1. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden! Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät.
Seite 18
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN 22. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
INBETRIEBNAHME Gerät auspacken Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden. Sollten Transportschäden vorhanden oder der Lieferumfang unvollständig sein, so kontaktieren Sie Ihren Fachhändler ( Gewährleistung). Bitte bewahren Sie den Verkaufskarton auf. Das Gerät kann in ihm aufbewahrt werden, falls es längere Zeit nicht benutzt wird.
Warnung: Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass an der gewünschten Montagestelle innerhalb der Wand keine Wasser- oder elektrische Leitungen verlaufen. Benutzen Sie ein Leitungssuchgerät, um diese Gefahr auszuschließen. Vermessen Sie die Position der Bohrlöcher an der Wand und markieren Sie die Bohrlöcherpositionen mit einem Stift (Abb.
Uhrzeit einstellen Hinweis: Die Uhrzeit lässt sich nur im Standby-Betrieb einstellen. Drücken Sie MEM/CLK-ADJ (58). Auf dem LCD- Display (4) blinkt 24H. Drücken Sie /TUNE- (57) oder /TUNE+ (37), um zwischen 12- und 24-Stunden- Anzeige zu wechseln (Abb. 4). Bestätigen Sie mit MEM/ CLK-ADJ (58).
Seite 25
Radio einschalten Wählen Sie TUNER mit FUNCTION (36). Danach wird der zuletzt eingestellte Sender angezeigt (Abb. 7). Frequenzbandwahl Wählen Sie mit /BAND (56) das gewünschte Frequenzband: LCD-Display (4) Frequenzband (Ultrakurzwelle) Anmerkung: ST wird angezeigt, falls das Stereo-Signal eines Senders empfangen wird . und mit Taste /ST/MO (38) die Funktion Stereo aktiviert wurde (ansonsten Monoempfang) (Mittelwelle)
Seite 26
Abspielen einer Disc Liegt eine unterstützte Disc im Disc-Fach (2), erscheint nach dem Einlesen der Disc die Gesamtanzahl der auf der Disc enthaltenen Titel und Ordner auf dem LCD-Display (4). Drücken Sie /ST/MO (38) , um die Wiedergabe zu starten. leuchtet auf dem LCD-Display (4) (Abb.
Drücken Sie zweimal /BAND (56), um das Programm zu löschen. MEM erlischt auf dem LCD-Display (4). Danach wird wieder die Gesamttitelzahl der Disc angezeigt. Das Programm wird ebenfalls gelöscht, wenn Sie das Disc-Fach (2) öffnen, eine andere Funktion wählen ( TUNER, AUX, oder iPod ), mit (59) auf Standby schalten oder den Netzstecker (13) aus der Steckdose ziehen.
IPOD ANSCHLIESSEN Ein iPod kann an das Gerät angeschlossen werden. Entfernen Sie den iPod-Anschlussdeckel (14). Setzen Sie einen iPod auf den iPod-Anschluss (15). Wählen Sie iPod mit FUNCTION (36). Das Gerät prüft, ob ein iPod an das Gerät angeschlossen wurde (LCD-Display (4): ). Wir empfehlen, die iPod-Funktionen der Fernbedienung zu nutzen: Taste(n) Funktion...
PROBLEMLÖSUNG Problem Mögliche Ursache Lösung Gerät lässt sich Netzkabel (13) nicht korrekt angeschlossen. Prüfen Sie, ob das Netzkabel (13) korrekt nicht einschalten. angeschlossen ist. Batterien der Fernbedienung nicht korrekt Prüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt eingelegt oder Batterien entladen. sind oder ersetzen Sie entladene Batterien.
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll! Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem Beitrag bei der Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses Gerät bei den – falls vorhanden – eingerichteten Rücknahmestellen abzugeben. is a registered Trademark of Roadstar S.A. - Switzerland All rights reserved...