Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Primo AD3-WS Gebrauchsanleitung

Aromazerstäuber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AD3-WS
LICHTTASTE (Rechts)
1.
Drücken Sie einmal, um das sich verändernde Licht einzuschalten.
2.
Drücken Sie zweimal, um das Licht in der Farbe Ihrer Wahl einzustellen.
3.
Drücken Sie ein drittes Mal, um das Licht ganz auszuschalten.
NEBELVOLUMENTASTE (Links)
1.
Drücken Sie einmal, um das Volumen Medium einzustellen.
2.
Drücken Sie zweimal, um das geringste Volumen einzustellen.
3.
Drücken Sie dreimal, um das geringste Volumen einzustellen.
Anmerkungen :
Wenn der Wasserbehälter leer ist, stoppt der Vernebler automatisch. Füllen Sie
in diesem Fall gemäß der Anleitung unter dem Abschnitt „Vor Inbetriebnahme"
Wasser nach, um wieder einen normalen Betrieb zu ermöglichen.
Der Vernebler kann auch als Stimmungslampe verwendet werden. Dafür
drücken Sie nur auf die Lichttaste.
Wenn Sie die Beleuchtung rund um die Funktionstasten ausschalten
möchten, drücken Sie die An-/Austaste für 3 Sekunden. Die Verneblung bleibt
weiterhin in Betrieb. Wenn Sie die Taste erneut drücken, schalten Sie die LED-
Beleuchtung rund um die Taste wieder ein.
Es wird empfohlen, das Wasser des Behälters jedes Mal nach Verwendung
auszuwechseln und den Nebler ein- bis zweimal pro Woche zu reinigen,
insbesondere, wenn Sie den zerstäubten Duft ändern möchten.
1.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2.
Nehmen Sie den Deckel und
den Behälter. Das Wasser ist auf der dem Luftaustritt entgegengesetzten Seite
auszugießen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Luftaustritt gerät, dies
führt zu Schäden am Nebler.
3.
Reinigen Sie das Innere des Neblers mit einem weichen Tuch und ein wenig
Wasser. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel. Reinigen Sie die
Keramikscheibe behutsam mit einem Wattestäbchen und achten Sie darauf,
dass keine Kratzer verursacht werden.

6. WARTUNG

Abnehmbare Innenabdeckung
Luftaustritt
Wasser ablassen mithilfe der Tülle
links vom Luftaustritt. Bitte achten
Sie darauf, dass kein Wasser in
den Luftaustritt gerät, das kann zu
Schäden am Nebler führen.
WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
24
ab und leeren Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis