Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses USB-
Laserpointers. Der Laserpointer eignet sich
perfekt für Präsentationen und andere An-
lässe, zu denen Sie etwas hervorheben
wollen und ist dank seines handlichen
Formats ein praktischer Begleiter. Sie ver-
sorgen den Laserpointer einfach über USB
mit Strom, dass Sie sich nie mit leeren Bat-
terien oder Akku-Ladezeiten herumschla-
gen müssen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und beachten Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie
Ihren Laserpointer optimal einsetzen kön-
nen.
Lieferumfang
USB-Laserpointer
Etui
Bedienungsanleitung
Technische Daten
630 – 680 nm
Wellenlänge
Laserklasse 2
Leistung unter 1 mW
Kabellänge
125 cm
Maße (ØxL)
9 x 54 mm
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Batteriefreier Mini-USB-Laserpointer
rot
Produktdetails
Verwendung
Verbinden Sie das mitgelieferte USB-
Ladekabel dem USB-Laserpointer und an-
schließend mit einem freien USB-Port an
Ihrem Computer.
Drücken Sie die Taste an der Oberseite des
Laserpointers und halten Sie sie gedrückt,
um den Laser einzuschalten.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu,
Sie mit der Funktionsweise dieses Pro-
duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie
diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Pro-
duktes beeinträchtigt die Produktsicher-
heit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigen-
mächtig. Führen Sie Reparaturen nie
selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es
kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtig-
keit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Laserpointer sind kein Spielzeug und ge-
hören daher nicht in Kinderhände! Be-
wahren Sie den Laserpointer für Kinder
unzugänglich auf.
Sehen Sie niemals direkt in den Strahl
und richten Sie den Strahl niemals auf
Menschen oder Tiere!
Verwenden Sie nur Laserpointer, die ord-
nungsgemäß gekennzeichnet sind. Ein
angebrachtes GS-Zeichen bzw. CE-Zei-
chen bedeutet nicht, dass die Laserstrah-
lung oder der sorglose Umgang deswe-
gen ungefährlich wären.
Beachten Sie immer die Bedienungsan-
leitung und sämtliche Warnhinweise.
Technische Änderungen und Irrtümer vor-
behalten!
ACHTUNG!
Wenn andere als die hier ange-
gebenen Bedienungs- oder
Justiereinrichtungen benutzt
oder andere Verfahrensweisen
ausgeführt werden, kann dies
zu gefährlicher Strahlungsexpo-
sition führen.
© REV2 – 27.01.2017 – FR//SK
NC-5361-675