Herunterladen Diese Seite drucken

Zeck PD 6.12 Bedienungsanleitung Seite 5

Rack-montage, power desk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PD 6.12:

Werbung

0
0
–14
+14
–14
+14
High
Mid
0
0
–14
+14
–14
+14
High
Mid
0
0
–14
+14
–14
+14
High
Mid
Eingangskanal
Der Eingangszug des PD 6·12 ist stereo ausgelegt, sodaß 2
Line-Eingänge (stereo) oder der Mikrofoneingang (mono)
benutzt werden können.
Die XLR-Buchse Mic ist niederohmig symmetrisch ausgeführt.
Hier können Mikrofone oder andere niederohmige Quellen (z.B.
Direktbox, balanced out von Keyboards etc.) angeschlossen
werden.
Neben der Mic-Buchse befinden sich die Line-Klinkenbuchsen.
Sie sind gedacht für mittel- bis hochohmige Quellen, also z.B.
Keyboards, Instrumente, Bandgeräte etc.
Es sind 2 Line-Buchsen für Stereo-Anwendung Left und Right
vorhanden. Soll eine Mono-Quelle angeschlossen werden, so
ist die linke Klinkenbuchse Left/Mono zu verwenden.
Mit dem Gain-Regler paßt man die Empfindlichkeit des Ein-
gangkanals auf die Signalstärke der angeschlossenen Quelle
an. Die eingestellte Empfindlichkeit wird durch drei Leuchtdi-
oden, 2 x Range (Links und Rechts) und Clip angezeigt. Die
Range-LEDs zeigen durch Aufleuchten an, wenn ein Signal am
Eingang anliegt. Die Clip-LED zeigt Verzerrungen im Bereich
der Eingangsverstärkung und der Klangregelung.
Der Gain-Regler sollte so eingestellt werden, daß die gelben
Range-LEDs kräftig leuchten, die rote Clip-LED aber gerade
noch nicht anspricht. So ist sichergestellt, daß am Eingang opti-
male Pegelverhältnisse herrschen und daß Störgeräusche wie
Brummen und Rauschen minimiert werden.
owner`s manual PD 6·12 © 1992, 1993 Zeck Music
owners manual PD 6· 1 2
0
5
–14
+14
0
10
Low
Effects
0
5
–14
+14
0
10
Low
Effects
0
5
–14
+14
0
10
Low
Effects
5
1
1/2
0
10
Aux
5
2
3/4
0
10
Aux
5
3
5/6
0
10
Aux
Input channel
Each input channel on the PD 6·12 is stereo, allowing for 2 line
inputs (stereo) or a microphone input (mono).
The Mic socket is low impedance, balanced XLR and this is
where microphones and other low impedance sources (balan-
ced out from certain keyboards, DI-boxes, etc.) are connected.
The Line jack sockets next to the Mic socket are intended for
middle and high impedance sources such as keyboards, other
instruments, tape decks, etc.
There are 2 line sockets for left and right stereo use.
If a mono source is to be connected, you use the Left/Mono
jack socket.
The Gain control is used to adapt the sensitivity of the input
channel to the signal strength of the connected source. The
sensitivity setting is displayed by three LEDs: twice 'Range' and
'Clip'. The range LEDs fluctuate in strength according to the
signal strength at the input. The clip LED lights up when distor-
tion is caused by gain volume or equalisation.
The gain control should be set so that the yellow, range LEDs
light up strongly and the red, clip LED only just remains unlit.
This ensures optimal signal strength and keeps disturbing noise
such as hum and hiss to a minimum.
0
R
L
L
R
0
Pan
Volume
Clip Range
0
R
L
L
R
0
Pan
Volume
Clip Range
0
R
L
L
R
0
Pan
Volume
Clip Range
5
10
5
10
5
10
5

Werbung

loading