Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Goclever SOUND CLUB series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät
zum ersten Mal verwenden. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Geräts
und die folgenden jeweils geltenden Sicherheitshinweise. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung für die spätere Verwendung auf.
1.
Installieren Sie dieses Soundsystem an einem gut
belüfteten, kühlen, trockenen und sauberen Ort –
schützen Sie es vor direktem Sonnenlicht, Wärmequellen,
Vibration, Staub, Feuchtigkeit und Kälte. Lassen Sie für eine
ausreichende Belüftung rund um das Gerät mindestens 10
cm Platz.
2.
Installieren Sie das System nicht in der Nähe anderer
elektrischer Geräte, Motoren oder Transformatoren, um
Summtöne zu verhindern.
3.
Setzen
Sie
das
Temperaturveränderungen von kalt zu warm aus und stellen
sie es nicht in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit
auf (z.B. in einem Raum mit Luftbefeuchter), um ein
Kondensieren im Inneren des Geräts zu verhindern, das zu
einem elektrischen Schlag, Feuer, einer Beschädigung des
Geräts oder Verletzungen von Personen führen könnte.
4.
Installieren Sie das System nicht an einem Ort, an dem ein
anderer Gegenstand darauf fallen oder Flüssigkeit auf das
Gerät tropfen oder spritzen könnten. Folgendes dürfen Sie
keinesfalls auf der Oberseite des Geräts platzieren:
- andere Komponenten, da dies zu Schäden und/oder
Verfärbungen der Geräteoberfläche führen könnten;
- brennende Objekte (z.B. Kerzen), da diese Feuer,
Geräteschäden und/oder Verletzungen von Personen
verursachen könnten;
- mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, da sie herunterfallen
und einen elektrischen Schlag verursachen könnten.
5.
Decken Sie dieses Gerät nicht mit Zeitungspapier,
einem Tischtuch, einem Vorhang usw. ab, um die
Wärmeabstrahlung nicht zu beeinträchtigen. Wenn die
Temperatur im Geräteinneren steigt, kann dies Feuer,
Geräteschäden und/oder Verletzungen von Personen zur
Folge haben.
6.
Verbinden Sie dieses Gerät erst dann mit einer Steckdose,
wenn alle Verbindungen vollständig sind.
7.
Betreiben Sie dieses Gerät nicht falsch herum. Es könnte
überhitzen und Schäden verursachen.
Modelle: ASSCMR, ASSCHO
Bedienungsanleitung
System
keinen
plötzlichen
8.
Wenden Sie keine Gewalt auf Schalter, Knöpfe oder Kabel
an.
9.
Trennen Sie das Stromkabel immer am Netzstecker von
der Steckdose; ziehen Sie nicht am Kabel.
10.
Reinigen
Sie
das
Gerät
Lösungsmitteln;
dadurch
beschädigt werden. Schalten Sie das Gerät aus, trennen
Sie den Netzstecker und verwenden Sie ein sauberes,
trockenes Tuch.
11.
Das Gerät darf ausschließlich mit der auf dem Gerät
angegebenen Stromspannung betrieben werden. Wenn
das Gerät mit einer höheren Spannung als angegeben
betrieben wird, kann die zu Feuer, Schäden am Gerät und
Verletzungen von Personen führen.
12.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu modifizieren oder zu
reparieren. Wenden Sie sich bei Bedarf an qualifizierte
Wartungstechniker. Das Gehäuse darf keinesfalls geöffnet
werden.
13.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen (z.B.
im Urlaub), trennen Sie den Netzstecker von der
Stromversorgung.
14.
Trennen Sie den Netzstecker von der Stromversorgung,
bevor Sie das Gerät an einem anderen Ort installieren.
15.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nutzen, kann es sich
erwärmen. Schalten Sie es ab und lassen sie es abkühlen.
Die Dauer hängt von den Umgebungsbedingungen ab.
16.
Installieren Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose und
so, dass der Netzstecker leicht erreicht werden kann.
17.
Die Akkus sollten keiner großen Hitze durch Sonnenlicht,
Feuer o.ä. ausgesetzt sein. Beachten Sie bei der Entsorgung
der Akkus Ihre örtlichen Vorschriften.
18.
Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und
Kopfhörern kann zu Hörverlust führen.
nicht
mit
chemischen
könnte
die
Oberfläche
7
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis