SWITCH GRID
GUSS-WENDEPLATTE KANSAS 4 TURBO SERIE
nötigt Zeit, um die Wärme aufnehmen und speichern zu können. Ist dies nach
15-20 Minuten abgeschlossen, steht dem Grillvergnügen mit der Guss-Wende-
platte nichts mehr im Wege.
Einbrennen der Guss-Wendeplatte
Selbstverständlich kann bedenkenlos auf der Guss-Wendeplatte gegrillt wer-
den, ohne dass diese eingebrannt werden muss. Wir empfehlen dennoch das
Einbrennen des emaillierten Gusseisens, um den natürlichen Antihaft-Effekt
einer Patina nutzen zu können.
1. Reiben/Pinseln Sie die Guss-Wendeplatte mit hoch erhitzbarem Bratöl ein
und erhitzen Sie die Platte bis das Öl anfängt zu rauchen.
2. Sobald die Guss-Wendeplatte etwas abgekühlt ist, wischen Sie sie einfach
mit Küchenpapier ab.
Diesen Vorgang können Sie nach Bedarf wiederholen. Die Guss-Wendeplatte
erhält somit den gewünschten Antihaft-Effekt. Dieser erleichtert das Wenden
des Grillguts und die spätere Reinigung.
REINIGUNG
Schrecken Sie die heiße Guss-Wendeplatte nicht mit kaltem Wasser ab. Grobe
Verunreinigungen auf der emaillierten Wendeplatte können mithilfe einer wei-
chen Bürste entfernt werden.
Zur gründlichen Reinigung entnehmen Sie die Gussplatte aus Ihrem Grill. Bitte
beachten Sie, dass die Wendeplatte nicht in die Spülmaschine gegeben werden
darf. Wir empfehlen Ihnen die Reinigung mit unserem Enders Grillrost-Reiniger. Al-
ternativ kann die Guss-Wendeplatte mit mildem, warmem Seifenwasser gerei-
Einweichen. Anschließend sollte die Gussplatte mit klarem Wasser abgespült
werden. Wenn eine Patina erzeugt wurde, ist jedoch von einer Reinigung mit
Seifenwasser abzuraten, um diese Schicht nicht zu beschädigen.
deplatte zubereitete Gerichte besonders aromatisch und das Grillen wird durch
den Antihaft-Effekt der Patina erleichtert. Bei längerem Nichtgebrauch emp-
Art.-Nr. 7789
-